2 Sicherheitshinweise
2 Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Sicherheits-
hinweise. Beim Umgang mit dem Regelungs- und Steuerungssystem
®
M3000
bzw. mit den M3000
den anderen Kapiteln dieses Handbuchs sowie die Sicherheitshinweise in
den für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen produktbezogenen
Hard- und Software-Dokumentationen zu beachten.
Das Befolgen der Sicherheitshinweise hilft Unfälle, Störungen und
Sachschäden zu vermeiden!
2.1 Typographische Konventionen
Folgende Symbole und Schreibweisen werden zur Kennzeichnung der
Sicherheitshinweise verwendet:
GEFAHR
Kennzeichnet Sicherheitshinweise, die vor einer unmit-
telbar drohenden Gefahr für Leib und Leben oder vor er-
heblichen Sachschäden warnen sollen.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise führt un-
weigerlich zu Todesfällen, schwersten Verletzungen
(Verkrüppelungen) oder erheblichem Sachschaden!
WARNUNG
Kennzeichnet Sicherheitshinweise, die vor einer mögli-
chen Gefahr für Leib und Leben oder vor möglichen er-
heblichen Sachschäden warnen sollen.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu
Todesfällen, schwersten Verletzungen (Verkrüppelun-
gen) oder erheblichem Sachschaden führen!
VORSICHT
Kennzeichnet Sicherheitshinweise, die vor leichten Verlet-
zungen oder geringfügigen Sachschäden warnen sollen.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu leich-
ten Verletzungen oder geringfügigen Sachschäden führen.
Weitere typographische Konventionen:
ð-"12.1-Typographische Konventionen" auf Seite 127
2.2 Sicherheitshinweise
2.2.1 Sicherheitsgerichtete Systeme
WARNUNG
Wie bei jedem elektronischen Regelungs- und Steue-
rungssystem kann auch bei M3000
Modulen der Ausfall bestimmter Bauelemente zu einem
ungeregelten und/ oder unvorhersagbaren Betriebsab-
lauf führen. Es sollten alle Ausfallarten auf Systemebene
berücksichtigt werden und entsprechende Sicherungs-
maßnahmen getroffen werden.
Mehr zu diesem Thema:
© 2003–2004 Moog GmbH
®
-Modulen sind auch die Sicherheitshinweise in
ð-"1.3.1-Sicherheitsgerichtete Systeme" auf Seite 3
Anwenderhandbuch M3000
®
®
oder den M3000
-
®
und MSC (B95906-002; Version 1.1; 06/04)
Typographische Konventionen
Sicherheitshinweise:
Typographische
Konventionen
Sicherheitshinweise:
Sicherheitsgerichtete
Systeme
7