Herunterladen Diese Seite drucken

Moog M3000 Anwenderhandbuch Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3000:

Werbung

10 MSC (Moog Servo Controller)
Die Stromversorgung der digitalen Ein-/Ausgänge des MSC ist unabhängig
von der Stromversorgung der Modulelektronik (L1+/M1) und erfolgt über die
Anschlüsse L2+ und M2.
Eigenschaften der Stromversorgung:
ð-"6.2.1-Eigenschaften der Stromversorgung" auf Seite 39
Anschluss von Sensoren an die Stromversorgung:
ð-"6.2.4-Anschluss von Sensoren" auf Seite 43
Anschluss der Stromversorgung der Modulelektronik:
ð-"6.2.3-Anschluss der Stromversorgung" auf Seite 40
10.9.3 Digitale Ausgänge
Folgende Beschaltungen der digitalen Ausgänge sind lieferbar:
• Open-Emitter-Ausgänge, +24-V-schaltend (L2+)
• Open-Collector-Ausgänge, Masse-schaltend (M2)
Open-Emitter-Ausgang
L2+
I/Ox,
OutEN
M2
Abbildung 54: Prinzipschaltbild eines digitalen Open-Emitter/Collector-Ausgangs des MSC
Halbleiterschutzschaltung mit einer Klemmspannung von 50 V als
Schutz vor induzierten Spannungsspitzen bei induktiven Lasten.
ð-"10.9.3.2-Strombegrenzung und Überlastschutz" auf Seite 95
Ein digitaler Open-Emitter-Ausgang im 1-Zustand (leitend) verbindet die an-
geschlossene Last R
L
Ein digitaler Open-Collector-Ausgang im 1-Zustand verbindet die ange-
schlossene Last R
mit dem Massepotenzialanschluss-M2 der Stromversor-
L
gung.
Bei der Bestellung des MSC muss festgelegt werden, wie die digitalen
Ausgänge beschaltet sein sollen.
Der Ausgang 'Outputs Enabled' ist immer ein Open-Emitter-Ausgang.
ð-"10.17.2-Ausgang 'Outputs Enabled' (LED «OutEN»)" auf Seite 117
© 2003–2004 Moog GmbH
Open-Collector-Ausgang
24 V DC
R
L
mit dem Stromversorgungsanschluss-L2+.
Anwenderhandbuch M3000
L2+
R
L
I/Ox
24 V DC
M2
®
und MSC (B95906-002; Version 1.1; 06/04)
Digitale Ein-/Ausgänge I/O1...I/O8
Stromversorgung der
digitalen Ein-/Ausgänge
des MSC
Digitale Ausgänge
des MSC
Prinzipschaltbild
eines digitalen
Ausgangs des MSC
Open-Emitter-Ausgang
Open-Collector-Ausgang
94

Werbung

loading