Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2807 Bedienungsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2807:

Werbung

138
Bremsabschaltfrequenz
(MECH. BR. AUS)
Wert:
0,5 - 132,0/1000,0 Hz
Funktion:
Hier wird die Frequenz eingestellt, wann die mechani-
sche Bremse über den in Parameter 323 Relais 1-3,
Ausgang bzw. 341 Ausgang 46, digital definierten Aus-
gang gelöst wird.
Beschreibung der Auswahl:
Programmieren Sie die gewünschte Frequenz.
139
Bremseinschaltfrequenz
(MECH.BR.EIN)
Wert:
0,5 - 132,0/1000,0 Hz
Funktion:
Hier wird die Frequenz eingestellt, wann die mechani-
sche Bremse über den in Parameter 323 Relais 1-3,
Ausgang bzw. 341 Ausgang 46, digital definierten Aus-
gang gelöst aktiviert wird.
Beschreibung der Auswahl:
Programmieren Sie die gewünschte Frequenz.
140
Strom, Mindestwert
(MIN. WERT STROM)
Wert:
0 % - 100 % des Wechselrichteraus-
gangsstroms
Funktion:
Hiermit wird der Mindestwert des Motorstroms zum
Lösen der mechanischen Bremse eingestellt. Die
Stromüberwachung ist nur vom Stopp bis zu dem
Punkt aktiv, an dem die Bremse gelöst wird.
Beschreibung der Auswahl:
Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Sicher-
heitsvorkehrung, die garantiert, dass bei Starten eines
Hebe-/Absenkvorgangs die Last nicht verloren geht.
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.27.E3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Serie VLT
142
Streureaktanz X
()
Wert:
0,000 - XXX,XXX Ω
3,0 Hz
Funktion:
Nach Einstellung der Parameter 102-106 Typenschild-
daten werden verschiedene Parameter einschließlich
der Streureaktanz X
lenleistung kann durch Feineinstellung der Streureak-
tanz X
verbessert werden.
L
ACHTUNG!
Parameter 142 Streureaktanz X
malerweise nicht geändert, wenn die Ty-
penschilddaten 102-106 eingestellt wur-
3,0 Hz
den.
Beschreibung der Auswahl:
X
kann folgendermaßen eingestellt werden:
L
1.
Der Wert wird vom Motorlieferanten angege-
ben.
2.
Benutzung der Werkseinstellungen von X
die der Frequenzumrichter selbst aufgrund
der Motor-Typenschilddaten wählt.
143
Interne Gebläsesteuerung
(GEBLÄSESTEUERUNG)
Wert:
Automatisch (automatisch)
0 %
Immer eingeschaltet (immer ein)
Immer ausgeschaltet (immer aus)
Funktion:
Dieser Parameter kann so eingestellt werden, daß das
automatische Gebläse automatisch ein- und ausge-
schaltet wird. Das interne Gebläse kann auch immer
ein- bzw. ausgeschaltet sein.
Beschreibung der Auswahl:
Wird Automatisch [0] gewählt, so wird das interne Ge-
bläse abhängig von der Umgebungstemperatur und
Last des Frequenzumrichters ein- und ausgeschaltet.
Wird Immer eingeschaltet [1] bzw. Immer ausgeschal-
tet [2] gewählt, so bleibt das Gebläse immer ein- bzw.
ausgeschaltet.
®
2800
L
abhängig von der Motor-
X
ist die Summe der Rotor-
L
und Statorstreureaktanz.
automatisch eingestellt. Die Wel-
L
wird nor-
L
wahl
,
L
[0]
[1]
[2]
81

Werbung

loading