Funktion:
Nach Einstellung der Parameter 102-106 Typenschild-
daten werden verschiedene Parameter einschließlich
Statorwiderstand R
automatisch eingestellt. Ein ma-
S
nuell eingegebener Wert für R
Motor gelten. Die Wellenleistung kann durch Feinein-
stellung von R
und X
verbessert werden, siehe Ver-
S
S
fahren unten.
ACHTUNG!
Parameter 108 Statorwiderstand R
109 Statorreaktanz X
weise nicht geändert, wenn die Typen-
schilddaten eingestellt wurden.
Beschreibung der Auswahl:
R
kann folgendermaßen eingestellt werden:
S
1.
Werkseinstellungen für R
der Frequenzumrichter selbst auf Basis der
Daten auf dem Typenschild des Motors
wählt.
2.
Der Wert wird vom Motorlieferanten angege-
ben.
3.
Der Wert wird durch manuelle Messung er-
mittelt: R
kann durch Messung des Wider-
S
stands R
PHASE-PHASE
klemmen berechnet werden. Wenn R
weniger als 1-2 Ohm beträgt (typisch
PHASE
für Motoren > 5,5 kW, 400 V), muß ein spe-
zielles Ohmmeter verwendet werden (Thom-
son-Brücke o.ä.). R
4.
R
wird automatisch eingestellt, wenn die
S
AMA abgeschlossen ist. Siehe Parameter
107 Automatische Motoanpassung.
109
Statorreaktanz X
(STATOR REAKTANZ)
Wert:
0,00 - X,XX Ω
abhängig von der Motorwahl
Funktion:
Nach Einstellung der Parameter 102-106 Typenschild-
daten werden verschiedene Parameter einschließlich
Statorreaktanz X
X automatisch eingestellt. Die Wel-
S
lenleistung lässt sich durch Einstellen von R
verbessern. Die Vorgehensweise dabei wird nachste-
hend beschrieben.
Beschreibung der Auswahl:
X
kann folgendermaßen eingestellt werden:
S
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.27.E3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
muß für einen kalten
S
und
S
werden normaler-
S
verwenden, die
S
zwischen zwei Phasen-
PHASE-
= 0,5 x R
.
S
PHASE-PHASE
S
und X
S
S
®
Serie VLT
1.
Der Wert wird vom Motorlieferanten angege-
ben.
2.
Der Wert wird durch manuelle Messung von
X
durch Anschluss eines Motors an das
S
Netz und Messen der Phasenspannung U
und des Leerlaufstroms
U
M
X
=
s
3 ×
I
ϕ
X
: Siehe Parameter 142.
L
3.
Benutzung der Werkseinstellungen von X
die der VLT-Frequenzumrichter selbst auf-
grund der Daten auf dem Motor-Typenschild
wählt.
117
Resonanzdämpfung
(Resonanzdämpfung)
Wert:
AUS- 100%
AUS %
Funktion:
Die Resonanzdämpfung kann im CT-Modus optimiert
werden. In diesem Parameter wird der Beeinflus-
sungsgrad festgelegt.
Der Wert kann zwischen 0 % (AUS) und 100 % ein-
gestellt werden. 100 % entspricht 50 % Reduktion des
U/F-Verhältnisses.
Die Standardeinstellung ist AUS.
Interne Einstellungen (unveränderlich):
Der Resonanzfilter ist ab 10 % der Nenndrehzahl aktiv.
In diesem Fall sind es 5 Hz und darüber.
Drehzahl muss von 0 bis zum Strömungsnennwert ge-
hen: 500 ms
Drehzahl muss vom Nennwert bis Strömungswert 0
gehen: 500 ms
Funktionsbeschreibung:
Der Filter überwacht den aktiven Motornennstrom und
ändert die Motorspannung entsprechend der nachfol-
genden Abbildung. Der Filter reagiert auf Werte, die
sich auf den Nennstrom des Motors beziehen.
2800
M
ermittelt.
φ
X
L
−
2
,
S
[AUS -100]
[AUS]
75