Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2807 Bedienungsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2807:

Werbung

Digitalausgang gibt. ETR-Abschaltung 1-4 ist zu wäh-
len, wenn eine Abschaltung erfolgen soll, wenn der
Motor laut Berechnungen überlastet ist.
ACHTUNG!
Diese Funktion kann die einzelnen Moto-
ren bei parallel geschalteten Motoren
nicht schützen.
130
Startfrequenz
(Startfrequenz)
Wert:
0,0 - 10,0 Hz
Funktion:
Die Startfrequenz ist nach einem Startbefehl für die in
Parameter 120 Startverzögerung eingestellte Zeit ak-
tiv. Die Ausgangsfrequenz 'springt' zur nächsten ein-
gestellten Frequenz. Einige Motoren, z.B. Konusan-
ker-Motoren, benötigen eine erhöhte Spannung/
Startfrequenz (Verstärkung), um die mechanische
Bremse zu lösen. Hierzu werden die Parameter 130
Startfrequenz und 131 Startspannung benutzt.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen sie die gewünschte Startfrequenz ein. Es wird
davon ausgegangen, dass Parameter 121 Startverzö-
gerung auf Startfrequenz/Horizontalbetrieb [3] oder
Startfrequenz/Vertikalbetrieb [4] gesetzt und in Para-
meter 120 Startverzögerung eine Zeit eingestellt wurde
sowie ein Referenzsignal vorhanden ist.
ACHTUNG!
Wenn Parameter 123 höher eingestellt ist
als Parameter 130, dann wird die Start-
verzögerungsfunktion (Parameter 120
und 121) übersprungen.
131
Startspannung
(STARTSPANNUNG)
Wert:
0,0 - 200,0 V
Funktion:
Startspannung ist nach einem Startbefehl für die in Pa-
rameter 120 Startverzögerung eingestellte Zeit aktiv.
Dieser Parameter kann z. B. für Hub-/Senkanwendun-
gen (Konusanker-Motoren) verwendet werden.
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.27.E3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Serie VLT
Beschreibung der Auswahl:
Spannung auf den zum Ausschalten der mechani-
schen Bremse nötigen Wert einstellen. Es wird davon
ausgegangen, dass Parameter 121 Startfunktion auf
Startfrequenz/Rechtslauf [3] bzw. Startfrequenz wie vor-
gewählte Drehrichtung [4] gesetzt und in Parameter
120 Startverzögerung eine Zeit eingestellt wurde sowie
ein Sollwertsignal vorhanden ist.
132
Spannung DC-Bremse
(SPANNUNG DC-BR)
Wert:
0 - 100% der max. DC-Bremsspannung
0,0 Hz
Funktion:
In diesem Parameter wird die DC-Bremsspannung
eingestellt, die bei Stopp aktiviert werden soll, wenn
die in Parameter 127 DC-Bremse Startfrequenz ein-
gestellte DC-Bremsfrequenz erreicht ist oder DC-
Bremse invers über einen Digitaleingang bzw. die
serielle Schnittstelle aktiv ist. Anschließend ist die DC-
Bremsspannung für die in Parameter 126 DC-Brems-
zeit eingestellte Zeit aktiv.
Beschreibung der Auswahl:
Als Prozentwert der vom Motor abhängigen max. DC-
Bremsspannung eingeben.
133
Spannungsanhebung
(SPANNUNGSANHEBUN)
Wert:
0,00 - 100,00 V
Funktion:
Durch diesen Parameter kann ein höheres Startmo-
ment erreicht werden. Normalerweise benötigen klei-
nere Motore ( < 1,0kw) eine höhere Spannungsanhe-
bung.
0,0 V
®
2800
0%
abhängig vom Gerät
79

Werbung

loading