Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2807 Bedienungsanleitung Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2807:

Werbung

Prozeßbytes
Der Block der Prozeßbytes ist in zwei Blöcke mit je 16
Bit aufgeteilt, die immer in der definierten Sequenz
kommen.
PCD 1
Steuertelegramm
Steuerwort
(Master•Slave)
Steuertelegramm
Zustandswort
(Slave•Master)
Steuerwortgemäß FC-Protokoll
Zur Auswahl von FC-Protokoll im Steuerwort muss Pa-
rameter 512 Telegrammprofil auf FC-Protokoll [1] ein-
gestellt werden.
Das Steuerwort dient zum Senden von Befehlen von
einem Master (z. B. einem PC) zu einem Slave (Fre-
quenzumrichter).
Bit
Bit = 0
00
01
02
Gleichspannungsbremse
03
Motorfreilauf
04
Schnellstopp
05
Ausgangsfrequenz spei-
chern
06
Rampenstopp
07
08
09
Rampe 1
10
Daten nicht gültig
11
Ohne Funktion
12
Ohne Funktion
13
Parametersatzwahl, lsb
14
Parametersatzwahl, msb
15
Bit 00/01:
Bit 00/01 dient zur Wahl zwischen den beiden vorpro-
grammierten Sollwerten (Parameter 215-218 Festsoll-
wert) nach folgender Tabelle:
Festsollwert
Parameter
1
215
2
216
3
217
4
218
124
PCD 2
Sollwert
Aktuelle Ausg.-
frequenz
Bit = 1
Festsollwert lsb
Festsollwert msb
Start
Quittieren
Festdrehzahl (Jog)
Rampe 2
Daten gültig
Relais 01 aktiviert
Digitaler Ausgang
Klemme 46
aktiviert
Reversierung
Bit 01
Bit 00
0
0
0
1
1
0
1
1
MG.27.E3.03 - VLT
Serie VLT
ACHTUNG!
In Parameter 508 Festsollwertwahl wird
definiert, wie Bit 00/01 mit der entsprech-
enden Funktion an den digitalen Eingän-
gen verknüpft ist.
Bit 02, Gleichspannungsbremse:
Bit 02 = '0' bewirkt Gleichspannungsbremse und
Stopp. Bremsspannung und -dauer werden in den Pa-
rametern 132 Spannung Gleichspannungsbremse und
Parameter 126 Gleichspannungsbremszeit voreinge-
stellt. Hinweis: In Parameter 504 Gleichspannungs-
grenze wird definiert, wie Bit 02 mit der entsprechen-
den Funktion an einem digitalen Eingang verknüpft ist.
Bit 03, Motorfreilauf:
Bit 03 = '0' bewirkt, dass der Frequenzumrichter den
Motor sofort abschaltet (die Ausgangstransistoren
werden abgeschaltet), so dass der Motor im Freilauf
ausläuft.
Bei Bit 03 = '1' kann der Frequenzumrichter den Motor
starten, wenn die anderen Startbedingungen erfüllt
sind. Hinweis: In Parameter 502 Motorfreilauf wird de-
finiert, wie Bit 03 mit der entsprechenden Funktion an
einem digitalen Eingang verknüpft ist.
Bit 04, Schnellstopp:
Bit 04 = '0' bewirkt einen Stopp, indem die Motordreh-
zahl über Parameter 212 Rampenzeit Ab, Schnell-
stopp bis zum Stopp reduziert wird.
Bit 05, Ausgangsfrequenz speichern:
Bei Bit 05 = '0' wird die aktuelle Ausgangsfrequenz (in
Hz) gespeichert. Die gespeicherte Ausgangsfrequenz
kann nun nur mit den auf Drehzahl auf und Drehzahl
ab programmierten digitalen Eingängen geändert wer-
den.
ACHTUNG!
Wenn Ausgangsfrequenz speichern aktiv
ist, kann der Frequenzumrichter nicht
über Bit 06 Start oder einen digitalen Ein-
gang gestoppt werden. Der Frequenzum-
richter kann nur durch Folgendes ge-
stoppt werden:
Bit 03 Motorfreilauf
Bit 02 Gleichspannungsbremse
Digitaler Eingang programmiert
auf Gleichspannungsbremse ,
Motorfreilauf oder Quittieren und
Motorfreilauf.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
2800

Werbung

loading