wirkt sich somit direkt auf die Motordrehzahl aus. Mit
dem Steuersollwert wird dabei eine hohe Dynamik bei
weniger Überschwingen erreicht.
Beschreibung der Auswahl:
Der gewünschte Prozentwert kann im Intervall f
f
gewählt werden. Werte über 100 % werden be-
MAX
nutzt, wenn die Sollwertänderungen nur gering sind.
452
Reglerbandbreite
(REGLERBAND)
Wert:
0 - 200 %
Funktion:
Dieser Parameter ist nur aktiv, wenn in Parameter 100
Konfiguration die Einstellung Drehzahlregelung mit
Rückführung gewählt wurde.
Die Reglerbandbreite (Bandbreite) begrenzt den Aus-
gang des PID-Reglers als Prozentsatz der Motorfre-
quenz f
.
M,N
Beschreibung der Auswahl:
Der gewünschte Prozentwert kann für die Motorfre-
quenz f
gewählt werden. Bei reduzierter Regler-
M,N
bandbreite sind die Drehzahlschwankungen bei der
Ersteinstellung geringer.
455
Frequenzbereichüberwachung
(FREQ. BER. UEBERW)
Wert:
Blockiert
Wirksam
Funktion:
Dieser Parameter wird verwendet, wenn Warnung 33
Außerhalb Frequenzgrenze bei Prozessregelung mit
Rückführung in der Anzeige abgeschaltet werden
muss. Dieser Parameter hat keinen Einfluss auf das
erweiterte Zustandswort.
Beschreibung der Auswahl:
Wirksam [1] wählen, um die Anzeige im Display zu ak-
tivieren, wenn Warnung 33 Außerhalb Frequenzgren-
ze auftritt. Blockiert [0] wählen, um die Anzeige im
Display zu deaktivieren, wenn Warnung 33 Außerhalb
Frequenzgrenze auftritt.
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
112
456
Wert:
0 - 25 V bei 200 V-Gerät
0 - 50 V bei 400 V-Gerät
-
MIN
Funktion:
Einstellung der Spannung, um die der Wert für Wider-
standsbremsung reduziert wird. Nur aktiv, wenn in
Parameter 400 Mit Bremswiderstand gewählt ist.
Beschreibung der Auswahl:
Je mehr der Wert reduziert wird, um so schneller er-
folgt die Reaktion auf eine generatorische Überlast.
10 %
Sollte nur benutzt werden, wenn es Probleme mit
Überspannung in den Zwischenkreisen gibt.
457
Wert:
Alarm (ABSCHALTUNG)
Automatische Reduzierung & Warnung (AU-
TO-REDUZIER.&WARN.)
Warnung (WARNUNG)
Funktion:
Mit diesem Parameter wird das Verhalten bei Erken-
nen einer Netzphasen-Unsymmetrie definiert.
Beschreibung der Auswahl:
Bei Alarm [0] hält der Frequenzumrichter den Motor
innerhalb weniger Sekunden an (je nach Größe des
[0]
Frequenzumrichters).
[1]
Bei Auswahl von Auto-Reduz.&Warn. [1] gibt der Fre-
quenzumrichter eine Warnung aus und reduziert den
Ausgangsstrom auf 50 % von I
aufrecht zu erhalten.
Bei Warnung [2] wird im Fall eines Netzausfalls ledig-
lich eine Warnung angezeigt; in schweren Fällen kön-
nen andere extreme Bedingungen jedoch zu einer
Abschaltung führen.
®
MG.27.E3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
Serie VLT
2800
Bremsspannung reduzieren
(Bremssp.red.)
Netzphasen-Unsymmetrie
(PHASE LOSS FUNCT)
, um den Betrieb
VLT,N
ACHTUNG!
Bei Auswahl von Warnung ist die Lebens-
erwartung des Frequenzumrichters bei
anhaltendem Netzausfall reduziert.
0
0
[0]
[1]
[2]