Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare Rea Azalea Servicehandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rea Azalea:

Werbung

8.5   Elektrisches System – Modelle mit 
elektrischer Kippfunktion und Rückenlehne
U in 100-240 Spannung, AC, 50/60 Hz 
Spannungsversorgung
(AC = Wechselstrom), Akku 
(Bleisäure) DC 24V (DC=Gleichstrom)
Maximaler 
I in max. 5 Ampere (Akku = max 
Eingangsstrom
1,3 Ampere)
Aussetzbetrieb 
10 %: 2 Minuten EIN / 
(periodischer Betrieb 
18 Minuten AUS
der Motoren)
Schutzklasse
Produkt der SCHUTZKLASSE II
Anwendungsteil, das die festgelegten 
Anforderungen zum Schutz gegen 
elektrischen Schlag gemäß IEC 60601-
1 erfüllt.
Die Steuerungseinheit, die externe 
Stromversorgung, die Motoren und 
die Handbedienteile besitzen den 
Schutzgrad IPX6. Die jeweilige IP-
Klassifizierung finden Sie auf dem 
Typenschild an jedem elektrischen 
Schutzart
Gerät. Die niedrigste IP-
Klassifizierung bestimmt die 
Gesamtklassifizierung des Systems.
IPX6– Das System ist gegen 
Strahlwasser aus allen Richtungen 
geschützt (ohne hohen Druck).
Ca. 6 Stunden für den Ladevorgang 
Ladezeit
per integriertem Aufladen.
Der Akku muss in einem geeigneten Lagerraum 
gelagert werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu 
vermeiden. Vollständige und detaillierte Informationen 
erhalten Sie von Ihrem von Invacare autorisierten 
Anbieter.
8.6   Elektromagnetische Konformität (EMV)
Allgemeine Informationen
Produkte mit elektronischen Geräten müssen gemäß den EMV-
Informationen in dieser Gebrauchsanweisung installiert und 
verwendet werden.
WARNHINWEIS!
Tragbare und mobile Kommunikationsgeräte 
können den Betrieb dieses Produkts 
beeinträchtigen.
— Sollte sich das Produkt ungewollt bewegen und 
dabei elektromagnetischen Interferenzen 
ausgesetzt sein, stellen Sie die Verwendung des 
Produkts sofort ein und lassen Sie es von einem 
qualifizierten Techniker überprüfen.
Dieses Produkt wurde getestet und erfüllt die in IEC 60601-1-2 
für Ausrüstung der Klasse B angegebenen EMV-Grenzwerte.
42
Die Emissionen dieses Produkts sind sehr gering. 
Andere Geräte sollten daher nicht gestört werden.
Sollten sich Geräte in der näheren Umgebung jedoch 
ungewöhnlich verhalten, schalten Sie dieses Produkt 
ein und aus und beobachten Sie dabei die Geräte. 
Wenn die anderen Geräte keine Reaktion zeigen,
l
dann wird der Fehler nicht durch dieses Produkt
verursacht.
Wenn sich die anderen Geräte ungewöhnlich
l
verhalten, dann wird der Fehler dieses Produkt
verursacht. Lösen Sie das Problem, indem Sie den
Abstand zwischen dem Produkt und den Geräten
vergrößern.
8.7   EMC - Elektromagnetische Konformität 
Herstellererklärung
Basic 
Test
Standard
Netzanschluss – 
leitungsgeführte 
EN 55011 Gruppe 1 Klasse B
Emissionen
Ausgestrahlte 
EN 55011 Gruppe 1 Klasse B
Emissionen
EN 61000-
Oberschwingungen 
3-2 + A1 +
(Netzspannung)
A2
EN 61000-
Spannungsfluktuationen
3-3
Elektrostatische 
EN 61000-
Entladung
4-2
Störfestigkeit gegen 
EN 61000-
elektromagnetische 
4-3
Felder
Schnelle transiente 
EN 61000-
elektrische Störgrößen / 
4-4
Bursts
Störfestigkeit gegen 
EN 61000-
Stoßspannungen
4-5
Störfestigkeit gegen 
EN 61000-
leitungsgeführte HF-
4-6
Störgrößen
Störfestigkeit gegen 
EN 61000-
Magnetfelder
4-8
Spannungseinbrüche 
EN 61000-
und -unterbrechungen
4-11
8    Technische Daten
Konformitätseinstufung 
/ Frequenzbereich
Klasse A
dc%/dmax/d(t)/Pst
±2/4/6 kV Kontakt, 
±2/4/8 kV Luft
3 V/m, 80 % 1 kHz AM, 
80 MHz bis 2,5 GHz
± 2 kV L/N/E/LNE
±0,5/1 kV L-N, 
±0,5/1/2 kV L-E/N-E
3 V, 80 % 1 kHz AM, 
0,15 MHz bis 80 MHz
3 A/m, 50 Hz bis 80 Hz
-95%/-60%/-30%
1582460-K

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rea azalea assistRea azalea baseRea azalea maxRea azalea minorRea azalea tall