Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Mahr MarSurf PS1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
Das Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und hat das Werk in einwandfreiem
Zustand verlassen. Es kann jedoch Gefahr für Leib und Leben bestehen, wenn folgende Hinweise
nicht beachtet werden:
1. Lesen Sie vor Anschluss und erstmaliger Inbetriebnahme die zugehörige Dokumentation.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung.
Bewahren Sie die Dokumentation griffbereit am Einsatzort auf.
2. Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß zur Rauheitsmessung verwendet werden.
3. Betreiben Sie das Gerät nicht in einem Raum, der explosive Gase enthält. Ein elektrischer Funke
kann eine Explosion auslösen.
4. Beachten Sie bitte die Sicherheitsvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und innerbetrieblichen
Richtlinien. Wenden Sie sich hierzu bitte an den für Sie zuständigen Sicherheitsbeauftragten.
5. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzgerät, um den eingebauten Akkumulator des
Gerätes zu laden oder das Gerät bei stationärem Betrieb mit Strom zu versorgen.
6. Stecken Sie den für die Netzsteckdose passenden Netzadapter an das Netzgerät.
7. Vor Netzanschluss kontrollieren Sie bitte, ob die auf dem Typenschild des Netzgerätes ange­
gebene Versorgungsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Liegt keine
Übereinstimmung vor, darf das Netzgerät unter keinen Umständen angeschlossen werden!
Das Netzgerät darf nur an Schutzkontakt­Steckdosen angeschlossen werden, die den gültigen
Vorschriften des örtlichen Elektroversorgungsunternehmens entsprechen. Dies gilt auch für Ver­
längerungskabel.
8. Verwenden Sie das Netzgerät ausschließlich in geschlossenen Räumen.
9. Verwenden Sie das Netzgerät niemals zum Laden nicht aufladbarer Batterien.
10. Führen Sie keine Messungen an laufenden Maschinen oder auf sich bewegenden Teilen durch.
11. Wartungsarbeiten wie z. B. das Wechseln des Akkus dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal
durchgeführt werden. Vor dem Wechseln des Akkus ist das Gerät spannungslos zu machen.
12. Arbeiten am Gerät und an den zugehörigen Geräten dürfen nur durch Servicepersonal durchge­
führt werden, das von Mahr geschult wurde. Schutzabdeckungen dürfen nur im Servicefall durch
Fachpersonal entfernt werden. Jegliche Eingriffe in das Gerät, die über die in der Betriebsanleitung
beschriebenen Arbeiten hinausgehen, haben sowohl den Gewährleistungsverlust als auch einen
Haftungsausschluss der Mahr GmbH zur Folge.
13. In das Gerät und in die zugehörigen Geräte darf keine Flüssigkeit eindringen.
14. Keine Reinigungsmittel verwenden, die z. B. gesundheitsschädliche oder materialauflösende
Stoffe enthalten.
15. Verbindungskabel auf ordnungsgemäßen Zustand kontrollieren (Sichtkontrolle). Bei Beschädigung
sofort auswechseln (Mahr­Servicepersonal).


Sicherheitshinweise

Mahr GmbH, MarSurf PS1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis