3.3.1
Grundeinstellungen
Norm wählen
Für die Wahl der Taststrecke sowie für die Bele
gung der Tasten Rz und F1 kann zwischen den
Normen ISO, JIS, ANSI/ASME und MOTIF umge
schaltet werden.
Die gewählte Norm wird oben rechts (10) in der
Anzeige dargestellt.
9
Beim Umschalten der Norm werden nicht norm
gerechte Messbedingungen automatisch zurück
gestellt. Die Taststrecke und die Kenngröße für
F1 müssen ggf. neu gewählt werden.
Wenn die Norm ISO, JIS oder ANSI/
i
ASME gewählt ist, wird das RProfil
ausgewertet.
Die Belegung der KenngrößenTaste Rz
ist von der gewählten Norm abhängig:
– Bei ISO, ANSI/ASME und MOTIF
zeigt man mit Rz das Ergebnis für
Rz (ISO) an.
– Bei JIS zeigt man mit Rz das Ergebnis
für RzJ (JIS) an.
Wenn die Norm ANSI/ASME gewählt
ist, sind die Kenngrößen Rp (ASME) und
Rpm (ASME) verfügbar. Bei den Normen
ISO, JIS und MOTIF ist die Kenngröße
Rp (ISO) verfügbar.
Wenn die Norm MOTIF gewählt ist,
wird das PProfil ausgewertet. Die Aus
wertung der MOTIFKenngrößen er
folgt gemäß ISO 12085.
Die Anzahl der Einzelmessstrecken und
der Cutoff (gemäß ISO/JIS) können
nicht geändert werden.
9
Die Norm MOTIF wird im Textfeld hinter der Taststrecke
angezeigt.
Mahr GmbH, MarSurf PS1
Zeitlimit ein- oder ausschalten
Um die Akkukapazität zu schonen, kann die Ein
schaltdauer über ein Zeitlimit begrenzt werden.
Bei eingeschaltetem Zeitlimit schaltet sich das
MarSurf PS1 nach ca. einer Minute automatisch
aus, wenn während dieser Zeit keine Taste betä
tigt wird. Die Geräteeinstellungen, mit denen die
letzte fehlerfreie Messung durchgeführt wurde,
bleiben erhalten. Die Messergebnisse der letzten
Messung bleiben ebenfalls erhalten.
Für einen Dauerbetrieb im mobilen Einsatz kann
das Zeitlimit ausgeschaltet werden.
Das Zeitlimit ist nicht wirksam, wenn
i
das MarSurf PS1
– über das Netzgerät an das Netz
oder
– über die USBSchnittstelle an einen
Computer
angeschlossen ist.
9