Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Mahr Digimar 816 CL Bedienungsanleitung

Höhenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik entsprechend nach anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch kann Gefahr für Leib und Leben des Anwenders oder Dritter bestehen, wenn folgende Hinweise nicht
beachtet werden!
1. Jeder Anwender muss sich vor der Inbetriebnahme mit diesen Hinweisen und der Betriebsanleitung vertraut
machen.
2. Das Gerät darf nur in technisch einwandfreien Zustand genutzt werden. Insbesondere sind Störungen, die die
Sicherheit beeinträchtigen, umgehend zu beseitigen.
3. Das Gerät ist nur bestimmungsgemäß entsprechend der Betriebsanleitung zu nutzen. Die Betriebsanleitung ist
am Einsatzort griffbereit aufzubewahren.
4. Kontrollieren Sie vor dem Anschluss, ob die auf dem Typenschild angegebene Versorgungsspannung mit der
örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Liegt keine Übereinstimmung vor, darf das Gerät unter keinen
Umständen angeschlossen werden!
5. Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig geerdete Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
Etwaige Verlängerungskabel müssen VDE-gerecht ausgeführt sein.
6. Jedwede Änderung und jeglicher Eingriff in das Gerät dürfen nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung
der Mahr GmbH und von Fachpersonal durchgeführt werden. Unerlaubtes Öffnen des Gerätes oder unerlaubte
Eingriffe haben sowohl den Gewährleistungsverlust als auch einen Haftungsausschuss des Herstellers zur Folge.
Vor dem Öffnen muss das Gerät irrtumsfrei, z.B. durch Ziehen des Netzsteckers, spannungsfrei geschaltet
werden.
7. Vor einer Reinigung ist das Gerät vom Netz zu trennen. Niemals Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes dringen
lassen! Keine kunststofflösenden Reinigungsmittel verwenden.
8. Ist eine Gerätesicherung zu ersetzen, so darf sie nur durch einen Typ gleicher Stromstärke und Charakteristik
entsprechend den Angaben in der Betriebsanleitung ersetzt werden.
9. Die innerbetrieblichen Richtlinien und die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft sind strikt zu
beachten. Wenden Sie sich hierzu an den für Sie zuständigen Sicherheitsbeauftragten in Ihrem Unternehmen.
10.Betreiben Sie das Gerät nicht in einem Raum, der explosive Gase enthält. Ein elektrischer Funke könnte sonst
eine Explosion auslösen.
11.Mit dem Höhenmessgerät nie schwungvoll an den Rand der Messplatte fahren. Das Luftkissen baut sich am
Rand nicht schnell genug ab, um das Höhenmessgerät anzubremsen. Es könnte von der Platte fallen und den
Anwender verletzen.
12.Den Akku niemals kurzschließen. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Das Höhenmessgerät nur in der Originalverpackung transportieren! Andernfalls erlischt die
Garantie.
Hinweis RoHS:
Elektrische Höhenmessgeräte die nach dem 23. März 2006 durch Mahr in den Verkehr gebracht
werden, können an uns zurückgegeben werden. Wir führen diese Geräte einer umweltgerechten Ent-
sorgung zu.
Die EU-Richtlinien 2002/95/EG RoHS und 2002/96/EG WEEE bzw. das ElektroG finden dabei ihre
Anwendung.
2

Sicherheitshinweise

Mahr GmbH • Digimar 816 CL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis