1
Funktionsumfang
Das MarSurf PS1 ist ein handliches Rauheitsmess
gerät für den mobilen Einsatz unter Werkstattbe
dingungen. Der Messbereich beträgt maximal
350 µm (200 µm bis +150 µm).
Mit dem integrierten Vorschubgerät sind ohne
Einrichtzeiten Messungen in allen Messlagen
möglich. Die maximale Länge der Taststrecke be
trägt 17,5 mm. Das Gerät ist einfach zu bedienen
und entspricht den Festlegungen gemäß DIN EN
ISO 3274.
Das MarSurf PS1 und alle MahrTaster sind werk
seitig abgeglichen. Für hochgenaue Messungen
nach dem Tastschnittverfahren sowie zum spä
teren Überprüfen steht eine automatische, dyna
mische Kalibrierfunktion zur Verfügung. Dazu ist
ein Normal im MarSurf PS1 integriert.
Die Taster der PHTReihe verfügen über eine neu
artige, offene Kufe
, die eine Ablagerung von
1
Schmutz und Ölen weitgehend verhindert.
Die in Bügelform ausgeführten Füße zur Höhen
einstellung
ermöglichen die verschiedensten
2
Auflageformen (stabile Dreipunktauflage, Vier
punktauflage z. B. für zylindrische Messobjekte,
Kombination mit dem Tasterschutz usw.) und
sind sehr einfach in der Höhe einzustellen.
Aufgrund des stabilen Gehäuses ist das MarSurf
PS1 unempfindlich gegen raue Arbeitsbedingun
gen. Das Gerät zeichnet sich aus durch ein ergo
nomisches Design, übersichtlich angeordnete Be
dienelemente und eine spezifisch gestaltete, gut
lesbare Flüssigkristallanzeige.
1
patentiert
2
Patent angemeldet
3
Die Kapazität reicht für ca. 500 Messungen (abhängig
von der Länge der Taststrecke).
Mahr GmbH, MarSurf PS1
Die handliche Form und das geringe Gewicht
(ca. 400 g) sind ideal für den mobilen Einsatz.
Dank der Tragetasche mit Schulterriemen und
Gürtelschlaufe lässt es sich überall bequem mit
führen. Der eingebaute, wieder aufladbare Akku
bietet ausreichend Kapazität für einen mehrtä
gigen Messbetrieb
Das zugehörige Netzgerät hat drei auswechsel
bare Netzadapter, mit denen das Gerät weltweit
direkt an das Stromnetz angeschlossen werden
kann.
Alle Funktionen des Gerätes sind in einem lo
gisch aufgebauten Katalog zusammengefasst.
In diesem Katalog werden mit den Pfeiltasten
die gewünschten Funktionen gewählt und einge
stellt.
1
Die Geräteeinstellungen können gesperrt und
zusätzlich mit einer Codenummer gegen unbe
fugtes Ändern geschützt werden.
Für die Wahl der Taststrecke sowie für die Aus
wertung kann zwischen den Normen ISO (DIN),
JIS, ANSI/ASME und MOTIF umgeschaltet wer
den.
Bei Messungen gemäß ISO (DIN), JIS und ANSI/
ASME wird mit einem phasenkorrekten Profilfilter
(GaußFilter) gemäß DIN EN ISO 11562 gefiltert.
Dafür kann auch ein verkürzter Cutoff gewählt
werden.
Auch ungeübte Anwender können korrekte, re
produzierbare Rauheitsmessungen durchführen:
Wenn die Automatik aktiv ist, erkennt das Gerät
periodische und aperiodische Profile und stellt
automatisch den normgerechten Cutoff und die
zugehörige Taststrecke gemäß DIN EN ISO 4288
ein.
1
.
3
5