Seite 1
Kompaktlängenmessgerät Millimar C 1202 Betriebsanleitung Gültig ab Firmwareversion 1.1.0.0 3722995 Mahr GmbH Carl-Mahr-Straße 1 D-37073 Göttingen Tel. +49 551 7073 0 info@mahr.com, www.mahr.com 2024/01/22...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, dieses Produkt der Mahr GmbH in Ihrem Betrieb einzusetzen Damit Sie lange ein exakt arbeitendes Gerät haben, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten. Durch ständige Weiterentwicklung unserer Erzeugnisse, insbesondere durch Umbenennung der Typenbezeichnungen, können geringfügige Abweichungen zwischen den Bildern oder dem Text dieser...
Serviceeinsätze, die durch Viren verursacht wurden, welche über eine Netzwerkverbindung oder sonstige Datenträger eingeschleust wurden, sind von der Gewährleistung generell ausgeschlossen. Bei Lagertemperaturen unter –10 °C oder über +50 °C sowie bei einer relativen Luftfeuchtigkeit über 85 % erlischt die Gewährleistung für das Gerät. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Die Prüf- und Messmittel, mit denen das Millimar verwendet wird, unterliegen der Prüfmittelüberwachung. Daher muss durch die Prüfmittelüberwachung des Anwenders oder durch den Mahr-Service regelmäßig sichergestellt werden, dass die spezifizierten Fehlergrenzen der Prüf- und Messmittel eingehalten werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Keine Elektrosigniereinrichtungen verwenden. Entsorgungshinweis Elektrische Geräte, die nach dem 23. März 2006 durch Mahr in den Verkehr gebracht wurden, können an uns zurückgegeben werden. Wir führen diese Geräte einer umweltgerechten Entsorgung zu. Die geltenden EU-Richtlinien (WEEE, RoHS, ElektroG) finden dabei ihre Anwendung.
Lieferumfang Lieferumfang – Millimar C 1202 – Netzteil mit Wechseladaptern – Busabschlussmodul – microSD-Speicherkarte – Kurzanleitung Busabschlussmodul an C 1202 montiert Einschub für microSD-Speicherkarte Mahr GmbH • Millimar C 1202...
5331156 Millimar N 1701 PF-PF25./50. 4-J Modul für 1 pneum. Messmittel 5331157 Millimar N 1701 PF-10000 Modul für 1 pneum. Messmittel Von den Messmodulen N 1701 PM und N 1701 PF können bis zu 2 Module gleichzeitig ein- gesetzt werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 15
Datei auf Speicherkarte löschen Messmodus "Zeit gesteuert" Messung starten Messung pausieren Messung stoppen Max, Min Speicher zurücksetzen Merkmal wählen Merkmal wählen deaktiviert Lange drücken: Funktion umschalten Lange drücken: Funktion umschalten Messung starten Lange drücken: Funktion umschalten Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Bedienelemente und Schnittstellen 1.5.1 Display und Bedientasten Display Bedientasten Meistermessung aktiv Skale Warngrenze Messwert Toleranzgrenze Einheit Messkanal Merkmal 1 aktiv Merkmal 2 Skalenendwert Merkmal 3 Winkel in Grad Tastenfunktion Hand zur Auswahl eines Merkmals Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Merkmal. Nun kann die Meistermessung für dieses Merkmal durchgeführt werden. Parallel Modus – Die Meistermessung wird für alle aktiven Merkmale gleichzeitig durchgeführt. 1.5.4 Schnittstellen Datenausgang Anschluss Fußschalter Netzanschluss Einschub für microSD- Speicherkarte Messtastereingang C1 und C2 Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Die gewünschte Sprache mit den Tasten ▼ oder ▲ anwählen. – Mit Taste die Auswahl bestätigen. Maßeinheit einstellen – Die gewünschte Maßeinheit mit den Tasten oder ▲ auswählen. ▼ – Mit Taste die Auswahl bestätigen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Ö Das Menü erscheint. – Setup 3 mit den Tasten oder anwählen. – Das Untermenü Tastertyp C1 mit den Tasten oder ▲ anwählen. ▼ – Mit Taste Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 21
Genauigkeit nach einer Betriebszeit von ca. 30 min. Induktive Messtaster sollten vor der ers- ten Messung mechanisch auf den elek- trischen Nullpunkt eingerichtet werden Hierfür den Einrichtbetrieb verwenden, welcher den Taster-Rohwert oder den Absolut-Wert anzeigt. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Der angezeigte Wert ist der direkte Wert vom Messsensor. – Den Messtaster mechanisch nahe "0" justie- ren. – Mit den Tasten oder kann die Skalierung angepasst werden. – Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Anzeigewert auf den Meisterwert gesetzt werden. Ö Meisterwert = 0 Ausschalten Um das C 1202 über die ON-OFF-Taste auszuschalten, muss der Messbild- schirm aktiv sein. – Die ON-OFF-Taste mindestens 2 Sekunden betätigen. Ö Das Gerät wird ausgeschaltet.. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Tasten ▲ oder ▼ anwählen. – Mit Taste das Untermenü Formel auswäh- len. Ö Der Formeleditor wird angezeigt. – Zum Editieren der Formel die Taste ▼ betä- tigen. Ö Das Untermenü Faktor wird angewählt. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Taste das Untermenü verlassen. – Mit Taste das Untermenü Funktion anwählen oder mit Taste oder ▲ Formeleditor beenden. – Mit Taste die Änderungen übernehmen oder mit Taste den Formeleditor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste die Auswahl bestätigen. – Mit Taste das Untermenü Verknüpfung anwählen oder mit Taste oder ▲ Formeleditor beenden. – Mit Taste die Änderungen übernehmen oder mit Taste den Formeleditor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 27
ändert sich nur, wenn entweder der bislang Min´/Sek´´ oder Rad angezeigt. geltende Minimalwert unter- oder der bislang geltende Maximalwert überschritten wird. Mit dieser Funktion wird die Mitte zwischen dem Maximalwert und dem Minimalwert berech- net. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Differenz der beiden invertierten Rohwerte Invertierter Rohwert des Messwertauf- der Messwertaufnehmer an den nehmers an Messkanal C2 Messkanälen C1 und C2 • +C1 + C2 Summe der Rohwerte der Messwertauf- nehmer an den Messkanälen C1 und C2 Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 29
– Mit Taste das Untermenü Divisor anwäh- len oder mit Taste oder den Formeleditor ▲ beenden. – Mit Taste die Änderungen übernehmen oder mit Taste den Formeleditor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
ändernde Stelle des Zahlenwerts wählen und mit Taste ▼ oder den gewünschten Wert einstellen. ▲ – Mit Taste den Wert bestätigen. – Mit Taste das Untermenü Faktor anwählen oder mit Taste oder den Formeleditor ▲ beenden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 31
Formeleditor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. – Mit Taste in den Messmodus wechseln oder mit Taste das Untermenü Merkmal verlassen oder mit Taste die Formel edi- tieren oder mit , im Untermenü scrollen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Werkstückmessungen um 10 µm verringert und messung durchgeführt wird, wird im Untermenü der korrigierte Wert als Messergebnis angezeigt. "Anzahl Meister" des Menüs "Setup 1" festgelegt Die Tasterkennlinie wird also im Anzeigebereich (siehe Kapitel 5.1.5. "Anzahl Meister"). parallel verschoben. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 33
ändernde Stelle des Zahlenwerts wählen und mit Taste ▼ oder den gewünschten Wert einstellen. ▲ – Mit Taste den Wert bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen. – Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
(M1 / M2 / M3) wählen, das konfiguriert wer- den soll. – Das Untermenü Meister mit Taste ▼ oder ▲ anwählen. – Mit Taste Auswahl bestätigen. – Zum Editieren der Werte für Min Meister und Max Meister die Taste ▼ betätigen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 35
Wert einstellen. ▲ – Mit Taste den Wert bestätigen. – Nach Bestätigen des Werts das Untermenü Max Meister mit Taste anwählen oder mit Taste oder das Editieren der ▲ Meisterwerte beenden. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 36
Wenn ein Wert geändert, aber die Änderung noch nicht gespeichert wur- de, wird der Text "Meister" in grau darge- stellt. Die geänderten Meisterwerte kön- nen nur gespeichert werden, wenn die Zeile mit "Meister" rot dargestellt wird. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 37
Zahlen gelb dargestellt. Die Eingaben können nicht gespeichert wer- den. – Mit Taste in den Messmodus wechseln oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste die Meisterwerte editieren oder mit , im Untermenü scrollen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Wert bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen. – Mit Taste in den Messmodus wechseln oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste das Nennmaß editieren oder mit , im Untermenü scrollen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Zum Aktivieren der Toleranzauswertung die Taste ▼ betätigen. – Für das Editieren von unterer Wert und obe- rer Wert die Taste ▼ betätigen. – Mit Taste das Untermenü unterer Wert auswählen. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 40
Die Eingaben können nicht gespeichert werden. – Mit Taste das Untermenü oberer Wert anwählen oder mit Taste ▲ oder Toleranz-Editor beenden. – Mit Taste die Änderungen übernehmen oder mit Taste Toleranz-Editor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 41
Wenn ein Toleranzwert geändert, aber die Änderung noch nicht gespeichert wurde, wird der Text "Toleranz" in grau dargestellt. Die geänderten Toleranzwerte können nur gespeichert werden, wenn eine der Zeilen Ein oder Aus rot dargestellt ist. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Auswahl bestätigen. – Zum Aktivieren der Warngrenzen die Taste ▼ betätigen. – Für das Editieren von unterer Wert und obe- rer Wert die Taste ▼ betätigen. – Mit Taste Untermenü unterer Wert aus- wählen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 43
Untermenü oberer Wert auswählen. Alternativ: – Mit Taste ▲ oder das Editieren der Warngrenzen beenden. – Mit Taste die Änderungen übernehmen oder mit Taste den Warngrenzen-Editor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 44
Wenn eine Warngrenze geändert, aber die Änderung noch nicht gespeichert wurde, wird der Text "Warngrenzen" in grau dargestellt. Die geänderten Warngrenzen können nur gespeichert werden, wenn eine der Zeilen Ein oder Aus rot dargestellt ist. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste Auswahl bestätigen. – Mit Taste oder ▼ die gewünschte Auflö- ▲ sung wählen. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste Auswahl bestätigen. – Mit Taste oder ▼ die gewünschte Auflö- ▲ sung wählen. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste oder ▼ die gewünschte Zahl ▲ einstellen (die Ziffern 0 – 9 sind möglich). – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Beispiele für die Anzeigenart Anhand von einem Merkmal mit Toleranzen, Warngrenzen und Messfunktion Max: • Anzeigeart "Digital" Einheit Messung aktiv Funktion (Max) Messwert (Max) Der Messwert (Max) ist in der Toleranz, Hintergrund ist grün. Max-Wert zurücksetzen Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 49
• Anzeigeart "Graph" Messwert (Max) Gelber Hintergrund: Bereich zwischen Warn- und Toleranzgrenzen Roter Hintergrund: Bereich außerhalb der Toleranz Graph (Messwerte) Pro Sekunde werden 100 Messwerte aufgezeichnet. Der Graph stellt die letz- ten 4 Sekunden dar. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Nennmaß. – Mit Taste oder ▼ die gewünschte ▲ Zentrierung wählen. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste oder ▼ die Zeit wählen nach der ▲ sich der Bildschirmschoner aktivieren soll. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Die einzelnen Messwerte werden durch eine breite Line verbunden. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Fläche Taste das Untermenü verlassen oder mit Die Fläche unter dem Graph wird ausgefüllt Taste in den Messmodus wechseln. dargestellt. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
▼ das Merkmal anwählen ▲ und mit Taste aktivieren. – Merkmal passiv schalten: Mit Taste oder ▼ das Merkmal anwählen ▲ und mit Taste deaktivieren. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste Auswahl bestätigen. – Mit Taste oder ▼ die gewünschte Einheit ▲ wählen. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Hand automatisch zum nächs- ten Merkmal. Parallel Die Meistermessung wird für alle aktiven Merkmale gleichzeitig durchgeführt. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste ▼ die Anzahl der Meister wählen. 1 = Einpunkt-Meistermessung 2 = Zweipunkt-Meistermessung Für Erläuterungen zur Meistermessung siehe Kapitel 3.2.2. "Meister". – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Messmodus. Die jetzt angezeigten Werte beziehen sich nun direkt auf das Tastersignal. Meisterwert ist Meisterwert ist gesetzt gelöscht – Mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln oder mit , im Untermenü scrollen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Es können nur die Funktionen ange- wählt werden, die aufgrund der aktuellen Einstellungen möglich sind. Die anderen Funktionen sind ausgegraut. Schalteingang passiv schalten: Ö Mit Taste oder ▼ die gewünschte ▲ Funktion anwählen und mit Taste aktivieren. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 59
Betätigen des Fußschalters wird die Messung gestartet. Beim zweiten Betätigen des Fußschalters werden die Messung gestoppt und der Messwert über die Schnittstelle übertragen. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit das Untermenü verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Ist nur ein Merkmal aktiv, wird immer nur der Messwert des aktiven Merkmals gesendet – unabhängig davon welcher Modus gewählt ist. – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Wurde unter Formel eine der Einstellungen (Max+Min)/2, Max-Min oder Mittelwert gewählt, wird die berechnete Summe oder Differenz oder der Mittelwert kontinuierlich aktualisiert. Der aktuelle Wert wird mit Taste rückgesetzt. Danach startet direkt eine neue Messung. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 62
Messbereit, Taste fortgesetzt werden. Das ist hilfreich Messwertanzeige eingefroren z. B. bei Rundlaufmessungen an unterbro- chenen Profilen. Solange der Messablauf aktiv ist, wird im mittleren Feld ganz unten ein grüner Balken angezeigt. Messung gestartet Mahr GmbH • Millimar C 1202...
"0" eingestellt, so wird die Mes sung au- tomatisch nach dieser Zeit beendet. Während der eingestellten Messdauer wird ganz unten im mittleren Feld ein grüner Balken angezeigt. Die Länge des Balkens entspricht der abgelaufenen Zeit. Messdauer aktiv Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Balken angezeigt. Die Länge des Balkens entspricht der abge- laufenen Zeit. Die Abfolge von Messung und Pause wird durch das Betätigen der Taste unterbrochen und mit Taste fortge- setzt oder mit Taste beendet. Pausendauer aktiv Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Messergebnis aus. Während der eingestellten Startver- zögerung wird ganz unten im zweiten Feld (s. rechts) ein grüner Balken ange- zeigt. Die Länge des Balkens entspricht der abgelaufenen Zeit. Startverzögerung aktiv Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Untermenü verlassen. 5.3.2 Faktor C2 Zum Einstellen des Kanalfaktors. Die Messwerte des Sensors an Eingang C2 (=Kanal 2) werden mit diesem Faktor multipliziert. Stellen Sie den Faktor ein wie in Kapitel "Faktor C1" beschrieben. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. 5.3.3.2 Tastertyp C2 – Den Tastertyp für Kanal C2 wählen. Stellen Sie den Tastertyp ein wie in Kapitel "Tastertyp C1" beschrieben. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Das Menü zum Auswählen der Einstellungen wird angezeigt (s. nächste Seite). – Zum Übernehmen der Einstellungen und Verlassen des Einstellmenüs die Taste betätigen oder mit Taste das Einstellmenü ohne Übernahme der Änderungen verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 69
Messtasters oder des Messsystems in μm eingeben. Eingabebereich: 0,1 bis 6553,5 μm Bei Lineartaster P 1512 V z. B. 20 μm eingeben. – Mit Taste den Wert für die Signalperiode bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 70
• Eingestellter Interpolationsfaktor: 256 Ö Max. Länge = 2 / 256 * 0,000020 m = 83,886080 m = +/- 41,943040 m Der Interpolationsfaktor muss je nach gewünschter Auflösung und benötigter max. Länge eingestellt werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 71
Taste ▲ Auswahl bestätigen. – Die gewünschte Grenzfrequenz (s. Bild rechts) mit Tasten ▼ oder anwählen: ▲ – Mit Taste Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 72
Das Zurücksetzen des Meisterwerts ist in Kapitel "Meister Reset" beschrieben. In der Anzeige "Einrichten" (Menü – System 1 – Einrichten) kann mit Taste die gesetzte Referenz zurückge- setzt werden. Ein erneutes Überfahren des Referenzpunkts ist erforderlich. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 73
Zahlenwerts wählen und mit Taste ▼ oder den gewünschten Wert einstellen ▲ Den Abstand zwischen den Referenz- punkten in μm eingeben. – Mit Taste den Wert bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste das Untermenü verlassen. Um die Korrektur der Phasenver- schiebung zu nutzen, muss die Phasen- verschiebung zwischen dem Sinus- und Cosinus-Signal des Messsystems ermit- telt werden (s. Abschnitt "Start Phasenv. Korrektur" auf der folgenden Seite). Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 75
Messsystem innerhalb von 15 Sekunden betätigt werden. Hierbei werden die Sinus- und Cosinus-Signale analysiert und ein Korrekturwert berechnet. Ö Das Ergebnis der Phasenkorrektur wird angezeigt. – Mit Taste das Ergebnis bestätigen. Die Phasenkorrektur kann beliebig oft wiederholt werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Wert einstellen ▲ Die Anzahl der Inkremente (Striche) des Drehgebers für 360 Grad einge- ben. Der Eingabebereich liegt zwi- schen 1 und 65535 Inkrementen. – Mit Taste Auswahl bestätigen oder mit Taste das Untermenü verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 78
Filterung, das Filtern der Sin- / Cos-Signale des Inkremental-Gebers wodurch elektronische Störungen auf dem Übertagungsweg verringert werden. Die analoge Filterung hat gegenüber ei- ner digitalen Filterung den Vorteil, dass die Messwertanzeige nicht verzögert wird. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 79
– Anzahl Ref. pro U. im Menü Sensor Param. C1 mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ Der Wert kann bei Drehgebern nicht ge- ändert werden und ist fest auf 1 einge- stellt. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 80
Zählers hochgezählt. Der größte darstellbare Wert ist abhängig von der gewählten Auflösung der Winkelanzeige des C 1202. Wurde die Einheit "Grad" gewählt, ergeben sich folgende Werte: Auflösung Anzeige Größter Wert 000,00000 ±999,99999 0000,0000 ±9999,9999 00000,000 ±19999,999 Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 81
Kapitel 5.1.6 "Meister Reset". In der Anzeige "Einrichten" (Menü – System 1 – Einrichten) kann mit Taste die gesetzte Referenz zurückgesetzt werden. Ein erneutes Überfahren des Referenzpunkts ist erforderlich. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 82
– Mit Taste das Untermenü verlassen. Um die Korrektur der Phasenver- schiebung zu nutzen, muss die Phasen- verschiebung zwischen dem Sinus- und Cosinus-Signal des Messsystems ermit- telt werden (s. Start Phasenv. Korrektur auf der folgenden Seite). Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 83
Messsystem innerhalb von 15 Sekunden betätigt werden. Hierbei werden die Sinus- und Cosinus-Signale analysiert und ein Korrekturwert berechnet. Ö Das Ergebnis der Phasenkorrektur wird angezeigt. – Mit Taste das Ergebnis bestätigen. Die Phasenkorrektur kann beliebig oft wiederholt werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
= eingestellter Typ = Linear Taster oder Drehgeber – Untermenü Sensor Param. C2 mit Taste ▼ oder anwählen und mit Taste ▲ Auswahl bestätigen. Auswahl- und Einstellmöglichkeiten wie bei Sensor Param. C1 (Kap. 5.3.4.2). Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Messsystems gesetzte Referenzpunkt kann im Menü System 1 – Einrichten durch Betätigen der Taste gelöscht werden. Gleichzeitig werden Fehlermeldungen zurückge- setzt. Wenn der Hintergrund der Taste rot dargestellt wird ( ), liegt eine Fehlermeldung vor. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Anzahl an Werten der gleitende Mittelwert gebildet und als Messwert angezeigt. Anschließend wird der älteste Wert gelöscht und ein neuer Wert aufge- nommen und dass der neue Mittelwert berechnet und als neuer Messwert aus- gegeben. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Der angezeigte Wert ist der direkt vom Messwertaufnehmer gelie- ferte Wert. – Den Messwertaufnehmer mechanisch nahe "0" justieren. – Mit den Tasten oder kann die Skalierung angepasst werden. – Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Das Untermenü Korrektur mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ Die Art der Korrektur, die für den jewei- ligen Mess kanal eingestellt ist, wird im Menü punkt Korrektur angezeigt. Hier z. B.: C1: Kundenkorrektur C2: Werkskorrektur – Mit Taste Auswahl bestätigen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Wenn schon eine Kundenkorrektur vorhanden ist, kann sie durch Anwahl dieses Menüpunkts aktiviert werden. – Das Untermenü Kundenkorrektur aktivie- ren mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste Auswahl bestätigen. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 90
– Mit Taste den Wert bestätigen. – Mit Taste den Wert für Kalibrierung max anwählen und den gewünschten Wert wie zuvor beschrieben einstellen. – Zum Ausführen der Kundenkorrektur mit Taste ▼ das Untermenü Kundenkorrektur durchführen auswählen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 91
Kunden- korrektur stammen könnten, kann es nützlich sein, die Original-Werks- korrektur wieder zu aktivieren. Diese ist konstant im Gerät gespeichert und wird durch die Kundenkorrekturen nicht ver- ändert. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 92
▲ gen. – Werkskorrektur aktivieren mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ Die Art der Korrektur, die für den jewei- ligen Messkanal eingestellt ist, wird im Menüpunkt Korrektur angezeigt. Hier z. B.: C1: Kundenkorrektur, C2: Werkskorrektur Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste Auswahl bestätigen. – Das Untermenü Korrektur C2 mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ Die Einstellungen und Korrekturen kön- nen nun wie im Abschnitt "Korrektur C1" beschrieben für Kanal C2 durchgeführt werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Taste Auswahl ▲ bestätigen. – Das Untermenü Symmetrie C1 zu C2 mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste Auswahl bestätigen. – Mit Taste den Wert für Kalibrierung min anwählen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 95
Ö Im Display erscheint der Hinweis wie der Taster an C1 zu positionieren ist. – Mit Taste bestätigen oder mit den Ablauf abbrechen. Ö Der Fortschritt der Messung wird durch einen grünen Laufbalken angezeigt. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 96
Kalibrierung aktivieren oder der Ablauf abbrechen. Wenn die Messwerte der Symmetrierung nicht plausibel sind, wird eine Fehler- meldung angezeigt. – Mit Taste kann die Symmetrierung wie- derholt oder mit Taste der Ablauf abgebro- chen werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Ö Der Fortschritt wir durch einen grünen Laufbalken angezeigt. Am Ende des Ablaufs wird das C 1202 neu gestartet. Der Startbildschirm er- scheint kurz. Dann müssen die Sprache und die Maßeinheit gewählt werden (sie- he auch Kapitel " Erstinbetriebnahme"). Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste die zu ändernde Stelle des Zahlenwerts wählen und mit Taste ▼ oder den gewünschten Wert einstellen. ▲ – Mit Taste den Wert bestätigen und die Sperre aktivieren oder mit Taste Pineingabe verlassen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 99
Menüsperre noch für 1 Minute de- aktiviert. So muss die Pin bei Einstell- arbeiten nicht bei jedem kurzzeitigen Verlassen des Menüs neu eingegeben werden. Sollten Sie die Pin vergessen haben, kann die Master-Pin bei der Mahr GmbH angefordert werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Nach dem Scannen des QR-Codes z. B. mit einem Smartphone werden Informationen zum C 1202 auf dem Smartphone angezeigt. – Durch erneutes Betätigen Taste werden weitere QR-Code-Links mit Informationen zum C 1202 angezeigt. – Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
• Chinesisch • Tschechisch • Englisch • Französisch • Italienisch • Polnisch • Portugiesisch • Spanisch – Mit Taste die Auswahl bestätigen oder mit das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste ▼ oder die zu installierende ▲ Sprache anwählen und mit Taste Auswahl bestätigen. Ö Die gewählte Sprachdatei wird geladen. – Mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
– Mit Taste ▼ oder die zu installierende ▲ Sprache anwählen und mit Taste Auswahl bestätigen. Ö Die gewählte Sprachdatei wird geladen. – Mit Taste das Untermenü verlassen oder mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Bitte stellen Sie sicher sie, dass die rich- tige Firmwaredatei auf der microSD-Kar- te gespeichert ist. Wird die falsche Firmwaredatei auf das N 170x Modul übertragen, ist es außer Funktion und muss zum Mahr-Service eingeschickt werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 105
Ö Der Fortschritt wird durch einen grünen Laufbalken angezeigt. – Nach erfolgreichem Update des N 170x Moduls mit Taste das Menü aufrufen. Wenn das Update nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Als Name können 8 Zeichen frei vergeben werden. Eine fortlaufende 2-stellige Zahl wird automatisch er- gänzt. Mögliche Zeichen (a…z, 0…9, -, _) – Mit Taste die Parameter speichern oder mit Taste die Eingabe abbrechen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 107
– Mit Taste ▼ oder die zu löschende ▲ Parameterdatei wählen oder mit Taste Untermenü verlassen. – Mit Taste die Auswahl bestätigen. – Mit Taste die Parameterdatei löschen oder mit Taste den Vorgang abbrechen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Wird diese Funktion aktiv gesetzt, kann durch langes Drücken der Taste 5 (Taste ganz rechts) eine Kopie des aktuellen Bildschirms auf der microSD-Karte ge- speichert werden. Dazu muss eine microSD-Karte im C 1202 eingesteckt sein. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Ö Das C 1202 prüft, ob die Firmware-Datei nicht beschädigt ist. Ö Anschließend wird ein Backup der ins- tallierten Firmware erstellt und auf der microSD-Karte gespeichert. So kann nach einem Update jederzeit die bishe- rige Firmware-Version wieder installiert werden. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 111
– Sollte das C 1202 nicht von selbst starten, die ON-OFF-Taste betätigen. Um Fehlfunktionen des C 1202 zu ver- meiden, sollte nach dem Update das Messgerät auf die Werkseinstellungen gesetzt werden (s. Kapitel 6.1.3). Mahr GmbH • Millimar C 1202...
, im Untermenü scrol- len. Der Datenausgangs-Modus "USB" ist zu verwenden, wenn Daten und Messwerte vom C 1202 über eine USB-Schnittstelle an einen PC übertragen werden sollen, um z. B. das Datenerfassungsprogramm "MarCom" zu nutzen. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
In einem solchen Fall wird die erste Stelle (die Zehnerstelle) nicht übertra- gen, da man davon ausgeht, dass bei Wahl der höchsten Auflösung eher die Änderungen im Feinstbereich von Bedeutung sind, nicht jedoch die im Grobbereich.. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Wenn das Symbol einer microSD-Kar- te grau dargestellt wird, muss noch eine Messwertdatei angelegt oder ausgewählt werden. Solange noch keine Messwertdatei angelegt oder gewählt ist, werden noch keine Mess werte gespeichert. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 115
Als Name können 8 Zeichen frei vergeben werden. Eine fortlaufende 2-stellige Zahl wird automatisch ergänzt. Mögliche Zeichen: a…z, 0…9, -, _ – Mit Taste den Dateinamen bestätigen oder mit Taste den Vorgang abbrechen. Fortsetzung nächste Seite Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 116
– Mit Taste die Auswahl bestätigen. – Mit Taste kann gewählte Messwertdatei gelöscht werden. – Wenn der Datenausgangs-Modus "micro SD" gewählt ist, werden die Messwerte in der ge- wählten Messwertdartei gespeichert. Beispiel einer Messwertdatei: Mahr GmbH • Millimar C 1202...
N 170x Modul Nicht bei 5312024 nur mit N 1702 M-HR Die grün markierte Spalte gilt nur für das Modul N 1702 VPP Die gelb markierte Spalte gilt nur für die Module N 1702 M-HR und N 1702 VPP Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Seite 121
Um die höchste Genauigkeit zu erreichen, muss das Gerät betriebswarm sein. Die Betriebstemperatur ist nach einer Einschaltzeit von ca. 30 Minuten erreicht. Die Angaben zur Genauigkeit beziehen sich nach ISO 1 auf eine Raumtemperatur von 20 °C. Mahr GmbH • Millimar C 1202...
Datenkabel DK-D1, Digimatic • 4102058 Fußschalter 16 ESf • 2258471 PF Luftfilter mit Feindruckminderer 2,1 bar • 2258476 PM Luftfilter mit Feindruckminderer 2,0 bar • 5312950 Erweiterungsschiene zur Montage von zwei N 1701 PF/PM Modulen Mahr GmbH • Millimar C 1202...