Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Transport; Aufbewahrung - Mahr MarSurf PS1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Wartung, Reinigung und Transport

Beim MarSurf PS1 sind folgende Wartungsarbeiten
vorzunehmen:
Überprüfung des integrierten Normals
– in regelmäßigen Abständen
durch den Benutzer (s. Kap. 8. 1 ),
– nach ca. 350 Kalibrierungen
durch den Mahr­Service.
Da das integrierte Normal beim Kalibrieren
einem natürlichen Verschleiß unterliegt, sollte
es vom Benutzer in regelmäßigen Abständen
mit Hilfe eines separaten Freitasters überprüft
werden.
Nach ca. 350 Kalibrierungen muss es durch
den Mahr­Service überprüft und ggf. aus­
getauscht werden. Bei täglicher Kalibrierung
entspricht dies einer einjährigen Standzeit.
Akkuwechsel
– nach ca. 2 bis 3 Jahren
durch den Benutzer (s. Kap. 8.2).
Das MarSurf PS1 und der Taster sind werkseitig
abgeglichen und brauchen daher nicht justiert zu
werden.
Trotzdem wird empfohlen, in gewissen Zeitab­
ständen oder bei Verdacht auf fehlerhafte Mess­
werte die Messgenauigkeit zu überprüfen. Dies
erfolgt durch Kalibrieren mit dem integrierten
Normal oder einem separaten Rauheits­ oder
Geometrienormal (s. Kap. 5).
Das Gerät wie auch alle anderen Komponenten
des MarSurf­PS1­Sets sind vor direkter Sonnen­
einstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit und Staub
zu schützen!
Die Tastspitze darf nicht berührt und
muss vor Stößen geschützt werden!
Fett, Öl und andere Flüssigkeiten dürfen
nicht in den Taster eindringen.
Das MarSurf PS1 sollte möglichst wenig
mit Ölen, Schmier­ und Kühlschmier­
stoffen in Kontakt kommen, da diese
die Funktion des Tastenfeldes und der
Start­Tasten beeinträchtigen können.
54
Reinigung
Das MarSurf PS1 bei Bedarf mit einem wei­
chen, fusselfreien Tuch reinigen, das leicht
mit Wasser oder einem gängigen Kunststoff­
reiniger angefeuchtet ist.
Den Taster bei Bedarf mit einem weichen
Haarpinsel reinigen.
Beim Reinigen darf keine Flüssigkeit in
das Gerät eindringen!
Zum Reinigen keine kunststofflösenden
Reinigungsmittel (insbesondere kein
Aceton) und keine alkalischen Reini­
gungsmittel (Laugen) verwenden!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das MarSurf PS1 und das Zu­
behör bei Nichtbenutzung in der zugehörigen
Transportbox aus Polypropylen aufzubewahren.
Das Netzkabel des Netzgerätes darf nicht ge­
knickt oder auf Zug beansprucht werden!
Transport / Versand
Das MarSurf PS1 und das Zubehör dür­
fen nur in der zugehörigen Transport­
box aus Polypropylen und in einer ge­
eigneten Versandverpackung versendet
werden!
Der Taster muss in der zugehörigen
Schutzhülse verpackt sein!
Anderenfalls erlischt jeglicher Garantie­
anspruch.
Mahr GmbH, MarSurf PS1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis