Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahr MarSurf PS1 Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastertyp wählen
Durch Wahl des Tastertyps wird der Tastermess­
bereich (100 µm, 150 µm oder 350 µm) einge­
stellt. Dadurch ist gewährleistet, dass der gesam­
te Tastermessbereich genutzt werden kann und
Fehlmessungen
(Luftmessungen)
werden.
Nach einem Tasterwechsel sollte man
i
den neu eingesetzten Taster kalibrieren
oder seinen Korrekturwert einstellen
(wenn er schon bekannt ist).
Das Kalibrieren und das Einstellen des
Tasterkorrekturwertes sind in Kap. 5 be­
schrieben.

Vorschub ein- oder ausschalten
Wenn das Messobjekt durch einen Fremdantrieb
wie z. B. die Rotationsvorrichtung PURV bewegt
wird, muss der Vorschub des Tasters ausgeschal­
tet werden.
vermieden
Der Fremdantrieb muss auf eine Vorschubge­
schwindigkeit von 0,5 mm/s eingestellt werden.
Datum einstellen
Mit jeder Messung wird das Datum gespeichert.
Das Format ist von der eingestellten Sprache ab­
hängig. Bei "Sprache
"Tag . Monat . Jahr".
Beim Drucken des Protokolls wird das Datum aus­
gegeben.
Uhrzeit einstellen
Mit
jeder
(Stunde : Minute) gespeichert.
Beim Drucken des Protokolls wird die Uhrzeit aus­
gegeben.
Deutsch" ist es
Messung
wird
die
Mahr GmbH, MarSurf PS1
Uhrzeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis