Sehr geehrter Kunde!
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung,
dieses Produkt der Mahr GmbH in Ihrem Betrieb
einzusetzen. Damit Sie lange ein exakt arbeiten
des Gerät haben, bitten wir Sie, folgende Hin
weise zu beachten.
Durch ständige Weiterentwicklung unserer Er
zeugnisse, insbesondere durch Umbenennung
der Typenbezeichnungen, können geringfügige
Abweichungen zwischen den Bildern oder dem
Text dieser Dokumentation und den gelieferten
Geräten auftreten. Änderungen in Ausführung
und Lieferumfang sowie technische Weiter
entwicklung und das Recht der Übersetzung zur
Dokumentation behalten wir uns vor.
© by Mahr GmbH, Göttingen
Entsorgung
Mahr GmbH, MarSurf PS1
Elektronische Geräte inkl. Zubehör und leere Akkus/Batterien gehören
nicht in den Hausmüll, denn sie sind aus hochwertigen Materialien her
gestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können. Die europä
ische Richtlinie 2002/96/EG (WEEE) fordert, die elektrischen und elektro
nischen Geräte vom unsortierten Siedlungsabfall getrennt zu erfassen,
um sie anschließend wieder zu verwerten. Das Symbol mit der durch
gestrichenen Mülltonne weist auf die Notwendigkeit der getrennten
Sammlung hin.
Die Fa. Mahr GmbH führt die Rücknahme und gesetzeskonforme Ent
sorgung ihrer elektrischen und elektronischen Produkte durch. Bitte wen
den Sie sich an unsere ServiceMitarbeiter vor Ort oder an
Mahr GmbH
CarlMahrStraße 1
D37073 Göttingen
Bundesrepublik Deutschland
Die Mahr GmbH ist in Deutschland mit der Nummer WEEEReg.Nr.
DE 56624193 bei der Stiftung ElektroAltgeräteRegister (EAR) regis
triert.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Rauheitsmessgerät MarSurf PS1 darf aus
schließlich zur Rauheitsmessung und auswer
tung verwendet werden.
Das Rauheitsmessgerät MarSurf PS1 kann in Ferti
gungsnähe sowie auch in Messräumen einge
setzt werden.
Verändern Sie das Gerät nicht. Dies kann zu
zusätzlichen Gefährdungen führen, für die die
Schutzeinrichtungen nicht ausreichen.
Die Betriebs, Wartungs und Instandhaltungs
bedingungen, die in dieser Betriebsanleitung be
schrieben sind, müssen eingehalten werden.
Telefon:
Fax:
EMail:
Internet:
+4955170730
+4955171021
info@mahr.de
www.mahr.de