Jedwede Änderung und jeglicher Eingriff in das Gerät dürfen nur mit ausdrück- licher, schriftlicher Genehmigung der Mahr GmbH durch Fachpersonal erfolgen. Vor dem Öffnen muss das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers aus der Schutz- kontaktsteckdose der Hausinstallation irrtumsfrei spannungslos geschaltet wer- den.
7.2 Schnittstelle für Zusatzgeräte 45 7.3 Wartung ....... 46 7.3.1 Reinigung ....46 7.3.2 Sicherungswechsel ..46 7.3.3 Öffnen des Gerätes ..46 7.4 Lieferumfang und Zubehör .. 47 7.5 Übersicht der Einstellmenüs 48 7.6 Technische Daten ....50 Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Seite 4
Inhalt In dieser Betriebsanleitung finden Sie folgende Zeichen: Allgemeiner Hinweis. Wichtiger Hinweis. Nichtbeachtung kann zu fehlerhaften Ergebnis- sen oder Schäden am Gerät führen! Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Anwendungen bzw. mit Hilfe der 8 Funktionstasten Messvorrichtungen zum Einsatz kommt. • Komfortable Programmiermöglich- Das Millimar C 1245 ist ein einfach zu keit mit MarTalk über einen an- bedienendes Kompakt-Messgerät. Es schließbaren Windows-Rechner besteht aus einer Basiseinheit, die mit •...
Toleranz- und Warngrenzen. Die Farbe der Statusleuchte ist ab- hängig von der Lage des Ergebnis- ses zu den Toleranzgrenzen (s. Me- nü “MERKMAL / TOLERNZ / FAR- BE”). 11 LC-Display für digitale Ergebnisan- zeige Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Seite 7
Die Taste ist zu betätigen, wenn die LC-Display erlischt, ist die Para- angezeigte Einstellung des Parame- meterebene erreicht. ters übernommen werden soll. Wird die Taste während der Anzeige ei- nes Haupt- oder Untermenüs betä- tigt, wird der Einstellmodus beendet. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Mit START wird der dargestellte Betätigen der Taste START wird die Wert des Parameters übernommen Parameterauswahl beendet und das und durch erneutes Drücken von ausgewählte Untermenü wieder an- START das ausgewählte Untermenü gezeigt. wieder angezeigt. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Typenschild LED 4: POWER ON Schnittstelle für Zusatzgeräte (25- pol. D-Sub) Geräte-Statusleuchten 10 Abdeckplatte Die Rückansicht des Millimar C 1245 kann je nach verwendeter Anzahl und Art der Einschubmodule variie- ren. Wenn ein Einschubmodul ausgewe- chselt wird, muss das entsprechen- de Modul neu kalibriert werden.
U1 bis U4 Wahl von KANAL/KFAKTOR realisiert werden. Werden mehrere Einschubmodule für Induktivtaster verwendet, dürfen nur Module des gleichen Tastertyps eingesetzt werden. einem Einschubmodul dürfen keine Taster unterschiedlicher Kompatibilität an- geschlossen werden. Abb. 3 Einschubmodul „Induktivtaster“ Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Der Versorgungsdruck ist mit einem bar 1 - 100) geeigneten Feindruckminderer auf 2 Interpolation: 50 - fach bar (Mahr) bzw. 2.1 bar (Federal) mit Messbereich: ± 999.999 mm einer Genauigkeit von ± 5 % einzu- Versorgungsspannung: 5 V stellen. Es darf nur öl- und staubfreie Druckluft verwendet werden.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme 3.1 Einschalten Während des Einschaltvorgangs wird ein • Das Millimar C 1245 mit dem Netz- kabel an das örtliche Versorgungs- Plausibilitätstest durchgeführt. Bei einem evtl. auftretenden Fehler wird der Text netz anschließen Spannungsbereich 90... 264 V. VAR NR und die entsprechende Fehler- nummer im LC-Display angezeigt: •...
Ziffer eingeben. Die letzte Ziffer sollte immer "0" sein, um den allgemeinen Pass- wortschutz zu aktivieren (s. Kap. 6.5.4 Untermenü "PASSWRT") Werden nur Nullen ausgewählt, ist der Passwortschutz ausge- schaltet, d.h. es erfolgt keine Passwortabfrage. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Einspannen der Taster/Messmit- • Mit START oder ESC ( ) wird der tel in die Messvorrichtung oder zur Einrichtbetrieb beendet. Überprüfung der Funktion der Taster benötigt. hier angezeigte Nulllage kennzeichnet den elektri- schen Nullpunkt des Tasters. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Die Übernahme der Das Protokoll muss gemäß Kapitel 6.5.5 Messwerte erfolgt durch das Be- gewählt worden sein. tätigen von START. • Mit ESC ( ) wird die Meistermes- sung abgebrochen, ohne dass die aktuellen Messwerte übernommen werden. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Normalmodus 4.4 Letzte Messung löschen Bei dynamischen Messungen werden alle Ergebnisse intern abgespeichert. Um die letzte Messung zu löschen: • ESC ( ) betätigen. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Berechtigung durch- geführt werden. • Mit DATA ( ) bzw. MASTER ( ) das Modul bzw. die Kanäle des ent- sprechenden Moduls auswählen und erneut MENU ( ) betätigen. – Die Initialisierung wird durchge- führt. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Das Menü „TESTS“ enthält Programme – Ein Selbsttest wird automatisch zur Inbetriebnahme und ist nur Mitarbei- durchgeführt. tern der Fa. Mahr GmbH oder anderen autorisierten Personen zugänglich. • Taste ESC ( ) oder erneut Taste START betätigen, um das Menü zu verlassen.
• Parameter „MERKM.NR“ Passwort eingegeben werden. Auswählen des Merkmals, das auf der Analoganzeige angezeigt wer- den soll. Die Analoganzeige zeigt immer die Abweichung vom Nennmaß an. Die Auflösung ist durch den Anzeigebereich (Taste RANGE) festgelegt. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Parameter BEREICH Es kann zwischen „00.00“ (ein) und Es kann zwischen „00.00“ (ein) und „——“ (aus) gewählt werden. „——“ (aus) gewählt werden. Das Anzeigeformat hat eine fe- Das Anzeigeformat hat eine fe- ste Formatierung. ste Formatierung. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
"1 Messwert/s" wird der Messwert an das Filter ggf. automatisch auf den ma- jedem Eingangskanal über 300 Mess- ximal erreichbaren Wert gesetzt. werte gemittelt. Bei einer Filterbreite von 300 "Messwer- ten/s" findet keine Mittelung statt (maxi- male Erfassungsrate). Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Bei Überschreitung erfolgt eine „OVERFLW“-Meldung in Zeile 1 des LC-Displays. Datenausgabe über die RS232-Schnittstelle bleibt hiervon jedoch unbeeinflusst. Parameter PERIODE (nur Inkrementaltaster) Eingeben der Periode (des Gitterab- stands) des verwendeten Inkremental- tasters (Standardwert: 4 μm). Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Merkmalnummer (MERK. NR) eindeutig beschrieben werden. Merkmal- nummer muss vor der Auswahl der Pa- rameter: FAKTOR FUNKT. FORMEL TOLERNZ NENMASS MEISTER KLASSEN eingegeben werden. Ein Merkmal wird nach folgender For- mel berechnet: M = MULTIPLIKATOR x FUNKTION (FORMEL) Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Parameter WURZEL ermittelt aus einer Merkmalsliste das Quadratwurzel aus einer Messwert- Merkmal mit dem größten Ergebnis verknüpfung. und zeigt die Nummer an. Ist das Ergebnis einer Verknüpfung negativ, so wird die Quadratwurzel aus dem Absolutwert errechnet. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Für Formeln, die keine Eingangs- kanäle enthalten, ist keine Meister- messung erforderlich. • Eingangskanäle und Merkmale soll- ten nicht in einer Formel vermischt werden, da in diesem Fall die Regeln zur Meistermessung nicht eindeutig definiert sind. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
(<T ROT / <T GELB). Untermenü „WARNG.-“ Für die Toleranzgrenzen ist die Eingeben des unteren Warngrenzwertes Statusleuchtenfarbe Gelb ein In- relativ zum Nennmaß. dikator für Nacharbeit und Rot für Ausschuss (s. Menü „Ablauf / I/O / AUSG.“). Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Klassenwechsel bei kleinen zufälligen Änderungen des Messergebnisses am Rand einer Klasse unterdrückt. Die Hysterese ist auf die halbe Klassenbreite beschränkt und verläuft symmetrisch zur Grenze (bei einer Klassenbereite von 0,1 beträgt die max. zulässige Hysterese± 0,05). Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Menü „ZYKL.“ (T-PAUSE) wird nach Ablauf Messzeit für Dauer Pausenzeit kein Messwert auf- genommen. Nach Ablauf der Pausenzeit startet die Messzeit erneut. Dieser Zyklus wird so oft wiederholt, bis die Messung mit der Taste START beendet wird. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Pausenzeit wieder Messwerte für die Merkmalnummer steht. Dauer der Messzeit aufgenommen. • Parameter UEBERNA Auswählen des Ablaufs einer Mei- stermessung. Es können entweder alle Merkmale zusammen oder ein- zeln nacheinander übernommen werden. (ZUSAMME / EINZELN) Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Spanisch, Portugiesisch, Italienisch Anzeige in inch. und Schwedisch. • Parameter MIKRO-M Anzeige in μm. Die aktuell eingestellte Maßein- heit wird immer im LC-Display angezeigt. 6.5.3 Untermenü „HELLIGK“ Auswählen des Kontrasts des LC-Dis- plays aus 8 Kontraststufen. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Seite 32
Menü zuerst KANAL angezeigt und kann aufgerufen wer- den. MERKMAL In nebenstehender Tabelle sind die ABLAUF Endziffern und die hiermit freigege- SETUP benen Menüs aufgelistet. EINSTEL * alle Menüs des Einstellmodus sind gesperrt Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Seite 33
Einstellmodus Mahr GmbH, Millimar C 1245...
• Parameter MARTALK Keine Ausgabe der Messwerte. Übertragung von Parameterwerten. • Parameter ASCII Das Millimar C 1245 muss an ei- Ausgabe der Messwerte im ASCII- nen Rechner angeschlossen Format. werden, so dass der Up- und Download mit MarTalk durchge- •...
Seite 35
Die Messwerte werden nur bei eingeschaltetem Protokoll (ASCII, Untermenü „BAUD“ M1240, OPTO-RSS, OPTO-RSD) Auswählen der Übertragungsgeschwin- übertragen (s. Menü „SETUP / digkeit in Bit/s. Folgende Baudraten ste- COM / PROTOCL“). hen zur Verfügung: 1200 2400 4800 9600 19200 38400 Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Im Menü „SETUP / COM“ die Proto- kollart, das Datenformat, das Proto- • zum Datenaustausch mit einem PC kollverfahren und die Übertragungs- • zur Konfiguration des Millimar C 1245 geschwindigkeit festlegen. über einen PC. Zur Übertragung von Messergebnis- sen ist eines der vorhandenen Pro- Pinbelegung der Schnittstelle tokolle auszuwählen.
Zusatzgeräte ange- schlossen werden. Mit dem PC werden die Parameter des Millimar C 1245 als Parameter- Je nach ausgewählter Protokollart im Datei archiviert und können über die Menü „SETUP / COM“ werden die Mess- RS232-Schnittstelle übertragen wer- werte im entsprechendem Protokoll-For- den.
• Sollwerte eines Merkmals „n“ mit n = 1245: F3<CR> 1 bis 16 setzen PC: P8,Mn=1.0<CR> • Grundzustand schalten 1245: P8,Mn=1.0<CR> (RESET) PC: R<CR> 1245: R<CR> Das Datenformat der Übertragung entspricht dabei dem der Digitalanzeige. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
PC: in<CR> • Setzen der Maßeinheit auf Mikrome- PC: um<CR> • Eintragen eines Texts von 7 Zeichen in Zeile 1 des Millimar C 1245 PC: DIS <Text><CR> Das Datenformat der Übertragung entspricht dabei dem der Digitalanzeige. Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Die mit „I/O, ANALOG OUT“ gekenn- zeichnete Schnittstelle für Zusatzgeräte (25-polige D-Sub Buchse) (Abb. 2) ermöglicht das Übertragen von Daten zwischen dem Millimar C 1245 und weiteren Geräten aus dem Millimar- Programm. Um die Signale für die Ein- und Aus- Pin Bez.
Sorgfalt bei der Entwicklung und Herstel- lung sowie gewissenhafte Qualitätskon- Das Gehäuse kann mit einem feuchtem trolle im Herstellerwerk stellen sicher, dass das Millimar C 1245 die angegebe- Tuch gereinigt werden. Aceton bzw. nen Leistungsmerkmale erfüllt. Mit ver- Acetonverbindungen dürfen nicht ver- hältnismäßig geringem Aufwand an Pfle-...
(relativ zum Nennmaß) Oberen Warngrenzwert eingeben WARN. + (relativ zum Nennmaß) Unteren Warngrenzwert eingeben WARN. - (relativ zum Nennmaß) Nennmaß als Absolutwert NENMASS eingeben Meister-Istwert als Absolutwert eingeben MEISTER KLASSEN KLASSEN HYSTERE Klassenzahl Klassiergrenze eingeben eingeben Mahr GmbH, Millimar C 1245...
Seite 49
Ausgangssignale für Zusatzgeräte auswählen AUSG. Nullpunkt-Einstellung EINSTEL NULLEN Kalibrieren KALIBR Taster wird auf Werkskalibrierung zurückgestellt M-KALIB. Inbetriebnahme-Programme TESTS (nur für Mitarbeiter der Fa. Mahr) Einstellen des Vollausschlags des Zeigerinstruments ZEIGER = Taste MENU = Taste MASTER Mahr GmbH, Millimar C 1245...