Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahr MarSurf PS1 Betriebsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Akku auszutauschen:
1. Den Reset­Schalter (17) nach links in die
Stellung "0" schieben, um das MarSurf PS1
spannungslos zu machen.
2. Die vier Schrauben auf der Unterseite des
MarSurf PS1 mit einem Kreuzschlitz­Schrau­
bendreher lösen und herausnehmen.
3. Das MarSurf PS1 auf die prismatische Unter­
seite stellen.
Achtung: Das interne Flachband­
kabel (60) darf sich nicht lösen und
nicht verdreht oder geknickt wer­
den!
4. Die Oberseite des MarSurf PS1 vorsichtig 90°
nach links klappen (wie den Deckel eines
Buches).
5. Den Akku vorsichtig mit einem kleinen
Schraubendreher o. ä. aus dem Batteriefach
(61) heraushebeln.
6. Den neuen Akku (62) (3018466) mit der richti­
gen Polarität zwischen den Federkontakten
einrasten. Die umlaufende Einkerbung befin­
det sich am Pluspol des Akkus.
56
7. Das Oberteil des MarSurf PS1 vorsichtig wie­
der aufsetzen.
Darauf achten, dass
– das interne Flachbandkabel (60) sich
nicht gelöst hat und sich in der richtigen
Lage befindet (d. h. nicht verdreht oder
geknickt ist),
– sich die grünen Kappen der Start­Tasten
in der richtigen Position befinden.
Bei den vier Schrauben handelt es
sich um selbstschneidende Schrau­
ben. Wenn beim Anziehen der
Schrauben ein zu hohes Drehmo­
ment aufgebracht wird, kann das
Gehäuse zerstört werden!
8. Die vier Schrauben wieder einsetzen und mit
einem Drehmoment von max. 1 Nm an­
ziehen.
9. Den Reset­Schalter (17) wieder nach rechts in
die Stellung "I" schieben.
10. Das Netzgerät an die Buchse "9 V =" (18)
auf der Rückseite des MarSurf PS1 anschlie­
ßen und in die Netzsteckdose stecken.
11. Das MarSurf PS1 mit einer der grünen Start­
Tasten einschalten und ca. 1 Stunde lang la­
den.
12. Die nötigen Einstellungen am MarSurf PS1
wieder vornehmen (s. Kap. 3).
Mahr GmbH, MarSurf PS1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis