Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Profile speichern

Das MarSurf PS1 verfügt über einen integrier­
ten Speicher, in dem bis zu 15 Profildateien (D­
Profile) gespeichert werden können.
Die Funktionen des Unterkataloges "Profil­e"
sind nur nach Eingabe der Codenummer zu­
gänglich:
18
1. Eine der grünen Start­Tasten gedrückt hal­
ten und die Taste Lt/Lc betätigen.
2. Mit
oder
den Unterkatalog "Profil­e"
wählen und
betätigen.
"Cod­enummer
und die erste Stelle ist unterstrichen.
3. Die aktuelle Codenummer mit
eingeben.
4. Mit
die Codenummer bestätigen.
Wenn nicht die richtige Codenummer ein­
gegeben wird, wird der Unterkatalog "Pro­
fil­e" nicht geöffnet:
betätigen, die richtige Codenummer
eingeben und mit
5. Mit
oder
die gewünschte Zeile (z. B.
"Speichern") wählen.
6. Zum Ändern des Wertes
mit
oder
den gewünschten Wert (z. B.
"ein") wählen.
7. Mit
die Änderung bestätigen.
Erneut
betätigen, um den Unterkatalog zu
schließen; nochmals
Katalog zu schließen.
17
Die mögliche Anzahl der Profile hängt von der Anzahl n
der Einzelmessstrecken und von der Anzahl evtl. gespei­
cherter Ergebnisdateien ab.
18
Wenn die ab Werk gültige Codenummer "0000" benutzt
wird, ist der Unterkatalog "Profil­e" frei zugänglich.
19
Durch Betätigen von
und die Änderung wird nicht übernommen.
6
17
0000" wird angezeigt,
und
oder
bestätigen.
betätigen und
19
betätigen, um den
wird die Auswahl abgebrochen,
Profildateien werden im Ordner "PROFILE" mit
folgender Struktur gespeichert:
P000_123.pcd­
P000_123.txt
Dateinamenerweiterung
(.pcd oder .txt) je nach ge­
wähltem Profilformat
Nummer der Profildatei (001
bis 999), veränderbar
Kennung für Profildateien
Profilformat wählen (.pcd oder .txt)
Die mit MarSurf PS1 aufgenommenen Profile
können in zwei verschiedenen Profilformaten ge­
speichert werden:
– Profildateien mit der Dateinamenerweiterung ".pcd"
(Perthometer­Concept­Format)
können direkt mit der Software MarSurf
XR 20 gelesen und ausgewertet werden.
Ab V10. 1 des MarSurf PS1 können mit der
Software "MarSurf PS1 Explorer" (s. Kap. 10)
Protokolle dieser Profildateien gespeichert
und gedruckt werden.
– Profildateien mit der Dateinamenerweiterung
"*.txt" (ASCII­Format)
sind ASCII­Dateien, bei denen die einzelnen
Profilpunkte als normierte Profilwerte darge­
stellt werden. Den dimensionsbehafteten
Profilwert in µm erhält man durch Multipli­
kation des normierten Profilwertes mit der
vertikalen Profilauflösung.
Profile im ASCII­Format können sowohl mit
einem gewöhnlichen Texteditor als auch mit
einem Tabellenkalkulationsprogramm (z. B.
Microsoft Excel) gelesen werden.
Mahr GmbH, MarSurf PS1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis