Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
DE
Digimar 816 CL
Höhenmessgerät
3759587-de
Version 1.3
Mahr GmbH Esslingen
Reutlinger Str. 48, 73728 Esslingen
Tel.: +49 711 9312 600, Fax: +49 711 9312 725
e-mail: mahr.es@mahr.de, www.mahr.com
1109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mahr Digimar 816 CL

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Digimar 816 CL Höhenmessgerät 3759587-de Version 1.3 Mahr GmbH Esslingen Reutlinger Str. 48, 73728 Esslingen Tel.: +49 711 9312 600, Fax: +49 711 9312 725 e-mail: mahr.es@mahr.de, www.mahr.com 1109...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    6. Jedwede Änderung und jeglicher Eingriff in das Gerät dürfen nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung der Mahr GmbH und von Fachpersonal durchgeführt werden. Unerlaubtes Öffnen des Gerätes oder unerlaubte Eingriffe haben sowohl den Gewährleistungsverlust als auch einen Haftungsausschuss des Herstellers zur Folge.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.4.4.4 Bohrung unten antasten ....................33 3.4.4.5 Bohrung oben antasten ....................33 3.4.4.6 Bohrungsmitte / Position messen mit dem Kegeltaster ..........33 3.4.4.7 Welle unten antasten ....................34 3.4.4.8 Welle oben antasten ....................34 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 4 8.1.1 Reinigen der Gerätes ....................52 8.1.2 Laden der Akkus ......................52 8.1.3 Austausch des Akkus ....................53 Fehlerbehebung ......................54 Zubehör ........................... 55 Technische Daten ........................59 Stichwortverzeichnis ....................... 60 Konformitätserklärung ......................62 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 5: Lieferumfang Und Aufbau

    Lieferumfang und Aufbau Lieferumfang 3 mm 4 mm Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 6: Auspacken

    Auspacken Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 7 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 8 € € 350 mm 25 kg 600 mm 30 kg Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 9 45° 90° Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 10 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 11 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 12 ~8 h – 100-240 V~ / 50-60 Hz Euro Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 13: Bezeichnungen Und Beschreibungen Des Geräts

    Bezeichnungen und Beschreibungen des Geräts 1.3.1 Höhenmessgerät Transportsicherungsschraube Handgriff Aufnahme für Messeinsatzträger Transportgriff Messeinsatzträger Taste für Luftlager Messeinsatz Anschluss für Ladenetzteil Anschlagpunkte Ein/Ausschalter LED Ladeanzeige Akkufach Positioniergriff Schnittstelle Datenausgang Display Ladenetzteil Tastatur Euro Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 14: Tastatur

    Einstellfunktionen 1.3.3 Anzeige (Display) Displaybereich Berechnung aus Merkmal 2 und 1 Merkmal Nummer Aktuelles Messergebnis Merkmal Symbol Gespeicherte Messergebnisse Auswahl Merkmal (Cursor) Uhrzeit oder Temperaturanzeige Akku Ladeanzeige Datum Einheit mm oder inch Variable Funktionstasten Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 15: Symbolbeschreibung

    1 Messwert löschen alle Messwerte löschen letzten Messwert löschen Preset-Eingabe (Maßvoreinstellung) Distanzberechnung Symmetrieberechnung 0,00 Nullpunkt relativ setzen Absolut (zu Nullpunkt Messplatte wechseln) Pause Taste Fortfahren Steg messen Antastung Steg oben Welle messen Welle antasten oben Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 16 / inch Umschaltung Ergebnisliste ein- / ausblenden inch Werkseinstellung neues Update aufspielen Service / Kundendienst Register Protokollkopf ein / aus Merkmalnummeranzeige ein / aus Auswahl Durchmesser / Koordinate Rücksprung / Enter manuelle Datenübertragung automatische Datenübertragung Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 17: Symbole Displayanzeige

    Positionsanzeige Durchmesser Bohrung Bohrung oben Bohrung unten Koordinate Welle oben Welle unten Welle max. Wert Antastung unten max. Wert Antastung oben min. Wert Antastung oben min. Wert Antastung unten Min Max Datenübertragung Temperaturkompensation aktiv Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 18: Inbetriebnahme / Erste Schritte

    Das Messgerät führt automatisch eine Referenzpunktfahrt durch (Referenzpunkthöhe ca. 50 mm) und setzt danach den Nullpunkt auf der Messplatte. Hinweis: Übernahme des Nullpunkts - 2 x akustisches Signal. Nach der Referenzpunktfahrt kann der Nullpunkt Messplatte beliebig gesetzt werden. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 19: Einmessen Des Tasters

    Position bringen. Nach dem Loslassen der Taste reduziert sich das Luftpolster zu Null und des Messgerät steht wieder fest auf der Platte. Hinweis: Die Luftpumpe darf nicht im Dauerbetrieb verwendet werden. Die Pumpe ist eine Kurzzeitpumpe. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 20: Erste Messungen

    Taste „Antastung von Oben“ betätigen, Messvorgang wird gestartet Im Display erscheint der gemessene Wert 2.4.2 Bohrung messen – Messtaster positionieren (außermittig) – Taste „Bohrung messen“ betätigen, Messvorgang wird gestartet – Messtaster fährt automatisch nach oben und tastet an Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 21: Ausschalten

    Umkehrpunkt / Minimum zu ermitteln – Die Übernahme des Umkehrpunkts wird durch einen Signalton bestätigt und das Ergebnis (Mittelpunkt, Durchmesser) wird im Display angezeigt. Ausschalten – Hauptschalter am Gerät hinten ausschalten (0) = ausgeschaltet Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 22: Bedienen Und Messen

    Bei jedem Antasten akustisches Signal (Anzeige während Einmessen aktueller Wert wird angezeigt). – Nach erfolgtem einmessen wird die ermittelte Tasterkonstante angezeigt. Info: Der ermittelte Durchmesser ist in der Regel kleiner als der tatsächliche Durchmesser, da die Tasterbiegung mit verrechnet mit. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 23: Taster Mit Steg Einmessen

    Taster fährt zum 2. Mal automatisch über dem Steg – Steg zum 2. Mal unter Taster positionieren – Antastung erfolgt Bei jedem Antasten ertönt ein akustisches Signal Nach erfolgtem Einmessen wird die ermittelte Tasterkonstante angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 24: Einmessen Vom Kegeltaster

    Es erscheinen folgende Funktionstasten: Erneute Einmessung durchführen, Mittelwert aus davor ermittelten Tasterkonstante und neu gemessener Tasterkonstante wird berechnet. Abweichung akzeptieren und Wert übernehmen. Tasterkonstante mit Abweichung wird im Statusfeld angezeigt Abbruch der Messung. Bisherige Tasterkonstante wird beibehalten. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 25: Nullpunkte

    Presetwert beziehen soll, z.B. 2 – Funktionstaste „PRESET Eingabe“ erneut bestätigen – Presetwert eingeben mittels Cursortasten und Ziffern auf der Tastatur – Der Presetwert von 300 mm bezieht sich im Beispiel auf Maß 227,015 (Merkmal 2). Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 26: Messbereichserweiterung

    Taste „Nullpunkt“ und Taste „Preset“ drücken – Mit Cursor-Tasten Merkmal auswählen und Taste „Preset“ drucken – Mit Cursortasten und Tastatur Preset-Wert (z.B. 226.467) eingeben und mit Übernahme-Taste bestätigen. – Siehe Merkmal 2 Vorher 53.462 mm, Nachher 226.467 mm Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 27: Grundmessfunktionen

    Taste „Nut messen“ auf der Tastatur betätigen, Messvorgang wird gestartet – Messtaster fährt automatisch nach oben und automatisch nach unten – Während der Messung ist die Funktionstaste „Abbruch“ zugänglich – Der Ergebnis (Nutbreite und Nutmitte) wird im Display angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 28: Bohrung Messen

    Das Ergebnis (Mittelpunkt und Durchmesser ) wird im Display angezeigt. Bei großen Bohrungen oder bei Hindernissen kann mit der Pause-Taste der Messvorgang unterbrochen werden. Mit der Fortfahren-Taste wieder Fortfahren gestartet werden. Siehe auch Kapitel 2 - Erste Messungen Pause Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 29: Funktionstasten

    Die Differenz zwischen beiden zuletzt gespeicherten Messergebnissen wird berechnet und im Display anzeigt. 3.4.2 Symmetrieberechnung Die Symmetrie zwischen beiden zuletzt gespeicherten Messergebnissen wird berechnet. Die Höhe der Symmetrielinie bezogen auf den Nullpunkt und wird im Display anzeigt. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 30: Relativer / Absoluter Nullpunkt

    Durch Anwählen einer Funktion wird diese auf die vierte Funktionstaste im Messmenü gelegt. Diese bleibt so lange bestehen, bis eine neue Funktion angewählt wird. So können oft benutzte Funktionen mit einem Tastendruck aktiviert werden. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 31: Min/Max-Funktion

    Mit der „Stop-Taste“ wird die Messung beendet und die Differenz zwischen dem maximalen und minimalen Wert angezeigt Zusätzlich können als Messwert übernommen werden: M = Max – maximaler Wert M = Min – minimaler Wert – Mit der „CE Taste“ Menü verlassen Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 32: Steg Messen

    Taste „Welle oben“ antasten betätigen – Messtaster fährt nach unten und tastet an – Werkstück parallel zu Anlagefläche bewegen um Umkehrpunkt (Maximum) zu ermitteln, Signalton bei Übernahme – Der Mittelpunkt und Durchmesser werden im Display angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 33: Bohrung Unten Antasten

    Bohrungsmitte / Positionsanzeige Messvorgang mit Kegeltaster Kegeltaster in der zu messenden Bohrung zentrieren. – Taste „FCT“ und Funktionstaste „Bohrung Mitte„ betätigen Bohrungsmitte wird angezeigt Hinweis: Bei Tasterwechsel muss neu kalibriert werden. Siehe Kapitel 3.1.3. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 34: Welle Unten Antasten

    Den Taster außermittig positionieren – Taste „FCT“ auf Tastatur und Funktionstaste „Welle oben antasten“ betätigen – Werkstück parallel zu Anlagefläche bewegen um Umkehrpunkt (Maximum) zu ermitteln, Signalton bei Übernahme – Das Maximum der Welle wird angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 35: Löschen, Speichern Und Drucken Von Messwerten

    Cursor mit den beiden Pfeiltasten auf Einzelmerkmal setzen – Taste „1 Messwert löschen“ betätigen Es wird nur das ausgewählte Einzelmerkmal gelöscht (nur im Messmodus - feste Messwertliste) – Mit „Übernahme-Taste“ Löschmenü verlassen Hinweis: Messwertliste (rollierende oder fest) ändern in Kapitel 5.13 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 36: Eingabe Löschen

    ( DATA ) 4.3 Senden von Messwerten – Durch betätigen der „DATA-Taste“ werden Messwerte manuell, d.h. DATA einzeln gesendet. Bei der Datenübertragung erscheint im Display folgendes Symbol Einstellungen siehe Kapitel 5.1 - Datenübertragung und Kapitel Software. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 37: Menü Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen / Symbole Symbole – Einstellung für die Datenübertragung .............. MENU DATA – Messreihe senden ............– Art der Messdatenausgabe festlegen ............. – Protokollkopf ..............– Durchmesser und Koordinate ................– nur Durchmessr .............. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 38: Schnittstellen

    Liegt zwischen den einzelnen Zeichen eine Pause > 30 ms ( ca. 15 Zeichen), so werden die nachfolgenden Zeichen als neuer Auftrag interpretiert. – Nach Empfang eines Auftrages wird der RS232-Empfang gesperrt, bis der Auftrag ausgeführt wurde. Jeder Antwortstring ist mit einem CR-Zeichen abgeschlossen. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 39: Messreihe Senden

    Unter Menü „DATA“ Taste betätigen – Funktionstaste „Messreihe senden“ betätigen Alle im Speicher befindlichen Messdaten werden entsprechend der Einstellung der Messdatenausgabe auf einmal an einen PC oder Drucker übertragen. Siehe Kapitel 7.1 Datenübertragung mit MarCom und 5.1.2 Schnittstellen Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 40: Messdaten-Auswahl

    Der Protokollkopf besteht aus zwei Blöcken: Zwei feste Zeilen bestehend aus: DIGIMAR 816CL V 1.3A 09.10.08 09:07 Nur im Ausdruck sichtbar Vier frei belegbare Zeilen aus je 18 Zeichen – Mit „Cursor-Tasten“ Zeile auswählen und mit „Übernahme- Taste“ bestätigen Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 41: Auflösung

    Die Auflösung der Ergebnis-Anzeige wird angezeigt. Standardeinstellung Auflösung 0,001 mm – Funktionstaste „Auflösung“ betätigen – Auflösung mit den Pfeiltasten auswählen Hinweis: Änderung der Einheit von mm auf inch, siehe Kapitel 5.8. – Bestätigen mit „Übernahme-Taste“ Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 42: Akustisches Signal

    1 Sekunde zu wählen. Der Anwender kann auch selbst entscheiden, wann ein Wert übernommen werden soll (0,5; 1; 2; 4 s). Standardeinstellung Entprellzeit 1,0 s – Funktionstaste „Entprellzeit“ betätigen – Entprellzeit wählen – Bestätigen mit „Übernahme-Taste“ Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 43: Antastparameter (Tasterabhebung)

    – Bestätigen mit „Übernahme-Taste“ mm / inch Umschaltung MENU Sie können zwischen der Einheit mm oder inch wählen. inch Standardeinstellung Einheit mm – Funktionstaste „mm / inch“ betätigen – Einheit wählen – Bestätigen mit „Übernahme-Taste“ Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 44: Display

    0 mm Gespeicherte Tasterkonstante: Messergebnisliste: sichtbar Messergebnisliste: leer Merkmalliste: rollierend Einstellung der Datenübertragung: ohne Protokollkopf ohne Merkmalnummern Messwert: Koordinate Autom. Datenübergabe Protokollkopf leer 5.11 Service / Kundendienst MENU Diese Menü ist ausschließlich dem Mahr-Service vorbehalten. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 45: Auswahl Merkmalliste

    Das Wechseln zwischen der festen und der rollierenden Liste ist nur möglich, wenn die Liste komplett leer ist! Lücken / gelöscht Merkmale werden nicht aufgefüllt. 5.13 Software-Update MENU – Mit der Menü-Taste „Werkseinstellung“ wählen – Symbol „Software-Update“ wählen Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 46 - Serial-Port zu finden ist. Die COM-Port-Nr. z.B. COM2 dann unter Serial Interface übertragen. – aktuelles Programm-File auswählen – Schaltfläche „Software Update“ betätigen – Der Download-Fortschritt wird angezeigt. – Die Übertragung des Software-Update war erfolgreich. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 47: Messprogramm

    Taste „PROG“ betätigen PROG – Taste „Programm aufnehmen“ betätigen – ggf. Messwertspeicher löschen – Werkstück vermessen PROG Mit der „Pause-Taste“ können Stopps zwischen 2 Messungen von 4 Sekunden eingefügt werden. – Taste „PROG“ betätigen PROG Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 48: Messprogramm Starten

    Berechnung ignoriert, d.h. es lässt sich z.B. aus einer Liste Bohrung 1 Pause Bohrung 2 die Symmetrie aus beiden Bohrungen berechnen. – Soll ein Merkmal während dem Programmieren gelöscht werden – Taste CE-drücken und letztes oder alle Merkmale löschen. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 49: Zusatzfunktionen

    Zusatzfunktionen Beschreibung / Ablauf Symbole / Bilder Datenübertragung mit MarCom Für die Datenübertragung bietet Ihnen Mahr 2 Softwarevarianten an. MarCom-Standard – Datenübertragung für – ein Messmittel mit einem USB-Anschluss – ein Messmittel mit einem RS232-Anschluss – Fußtaster mit USB-Anschluss MarCom-Professional – Datenübertragung für –...
  • Seite 50: Temperaturkompensation

    7.2.1 Temperaturanzeige aktivieren MENU – Unter „Menü“ Funktionstaste „Uhrzeit“ betätigen °C – Funktionstaste „Temperaturanzeige“ betätigen – die Temperaturanzeige wird im Display anstelle der Uhrzeit angezeigt. 7.2.2 Temperaturkompensation aktivieren MENU – Unter „Menü“ Funktionstaste „Werkseinstellungen“ betätigen Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 51 10°C oder über 40°C, wird der Benutzer zum Abschalten der Temperaturkompensation gezwungen. Eine aktive Kompensation wird durch ein T in einem Quadrat rechts oben angezeigt. Ist die Temperaturkompensation eingeschaltet, aber zur Zeit nicht aktiv, wird nur das leere Quadrat angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 52: Selbsthilfe, Wartung Und Pflege

    Überladesicherung den Ladevorgang überwacht. Die Akkus werden auch dann geladen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Hinweis: Auch ein nichtbenutzter Akku entlädt sich im Laufe der Zeit. Der Akku sollte dann spätestens nach 3 Monaten geladen werden. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 53: Austausch Des Akkus

    Blechabdeckung mit den beiden Rändelschrauben montieren – Ladenetzteil mit Höhenmessgerät verbinden und min. 5 Stunden laden Achtung Bitte verwenden Sie ausschließlich den spezifizierten Akkupack ! Artikel-Nr. 4429449 - NI-MH 4,8 V - 7000mAh (3-Kabel) Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 54: Fehlerbehebung

    Taster schlecht eingemessen Temperaturkompensation Kein Standardtaster einschalten Taster nicht fest eingestpannt Ladezustand des Akkus überprüfen Akku ist fast leer und je nach Ladezustand laden. 6. Ref.-Error Taster kann den Referenz-Punkt Hindernis entfernen nicht überfahren Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 55: Zubehör

    31,2 Zylindermesseinsatz Z10/31,2 15 g 4429227 18,8 31,2 Kegelmesseinsatz MKe 30 25 g 4429228 18,8 25,2 38,2 Kugelesseinsatz K4/30 102g 7023813 Kugelesseinsatz K6/40 102g 7023816 Kugelesseinsatz K10/60 102 g 7023810 Kugelesseinsatz K10/100 102g 7023615 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 56 817 h1 817 h2 KM 2 27,5 100,5 46,5 119,5 CXt2 817 h3 817 h4 Z10/31,2 817 h5 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 57 Messträger für K4/30-K10/100 231g 4429220 817 h5 Messträger mit Gelenk (ohne Taster) 318g 4429454 TMT 120 S Schwenkbar Tiefenmesstaster M2,5 / M2 mit Schneide 333g 4429421 TMT 120 Tiefenmesstaster M2,5 / M2 333g 4429221 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 58 Digitale Messuhr MarCator 1086 4337020 12,5 mm / 0,001 MSP 2 Statistikdrucker 4102040 Ersatz Akku 4,8V 7000mAh NiMh 4862931 Datenkabel 2000 usb inkl. MarCom Standard 4346023 Datenkabel 2000r Opto RS232 4346020 800 a6 Einspannschaft für MarTest 4301865 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 59: Technische Daten

    350 mm x 280 mm x 730 mm 350 mm x 280 mm x 980 mm 14“ x 11“ x 29“ 14“ x 11“ x 39“ * Bei Verwendung des Luftlagers reduziert sich die Betriebsdauer des Akkus. Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 60: Stichwortverzeichnis

    Minimal ........3, 16, 17, 31, 38, 44, Entprellzeit ..........4, 16, 42, 44 47, 48, 49, 53-54 Ergebnisliste ............. 16 Min – Max Funktion ........16, 31, 44 MSP 2 ............. 4,36, 58 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 61 Tastatur ........3, 13-14, 24-28, 30-34 Taster ......... 3, 19, 22-25, 32-34, 54, 57 Tasterkalibrierung ........14, 23-24, 47 Technische Daten ..........4, 59 Temperatur ............ 17, 50-51 Temperaturkompensation ....4, 17, 50-51, 54 Mahr GmbH • Digimar 816 CL...
  • Seite 62: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Mahr GmbH • Digimar 816 CL...

Inhaltsverzeichnis