3.2
Messplatz einrichten
3.2.1
Mobiler Messplatz
Vorschubgerät einrichten:
1. Den Taster (5) vorsichtig in die Tasteraufnahme
an der Stirnseite des Vorschubgerätes (7)
einführen; dabei die Steckeranordnung be
achten.
2. Den Tasterschutz (6) an der Stirnseite des Vor
schubgerätes festschrauben.
Der Tasterschutz sollte nach Möglich
keit immer verwendet werden, da
so der Taster vor Beschädigungen
geschützt wird.
Ausnahme: in engen Bohrungen
oder an schwer zugänglichen Mess
stellen.
Nach einem Tasterwechsel sollte
man den neu eingesetzten Taster ka
librieren oder seinen Korrekturwert
einstellen (wenn er schon bekannt
ist) (s. Kap. 5).
3. Ggf. weiteres Zubehör wie z. B. die Höhen
einstellung – d. h. die Aufnahme (8) und ei
nen oder beide Bügel (9) – montieren.
4. Das Vorschubgerät durch Verschieben in
Längsrichtung und Drehen in die richtige
Messposition bringen. Dabei helfen Füh
rungsstifte am Vorschubgerät, die optimale
Betriebslage zu finden.
Anwendungsbeispiele:
– MarSurf PS1 steht auf der prismatischen
Unterseite oder auf den Bügeln zur Höhen
einstellung, Messung auf ebener Fläche oder
in Bohrung, Tastspitze weist nach unten.
– MarSurf PS1 liegt überkopf auf seiner Oberseite
(Dreipunktauflage), Prisma dient als Aufnahme,
Messung an zylindrischen Messobjekten bis
1 kg, Tastspitze weist nach oben.
Je nach Länge des Messobjekts kann das
Vorschubgerät längs in die vordere oder die
hintere Raststellung geschoben werden.
Mahr GmbH, MarSurf PS1