Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahr MarSurf PS1 Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sperre ein­ oder ausschalten:
1. Im Unterkatalog "Grund­einstel­l­ungen"
mit
oder
die Zeile "Sperre" wählen.
2. Zum Ändern
betätigen.
"Cod­enummer
und die erste Stelle ist unterstrichen.
3. Die aktuelle Codenummer mit
eingeben.
4. Mit
die Codenummer bestätigen.
Wenn nicht die richtige Codenummer ein­
gegeben wurde, wird wieder die Zeile
"Sperre" mit der bisherigen Einstellung
angezeigt:
betätigen, die richtige Codenummer
eingeben und mit
5. Mit
oder
die Sperre ein­ oder ausschal­
ten.
6. Mit
die Änderung bestätigen.
Damit die neuen Geräteeinstellungen
i
(d. h. auch die Einstellung für die Sperre)
nach Ausschalten des MarSurf PS1 er­
halten bleiben, muss eine fehlerfreie
Messung mit diesen Geräteeinstellungen
durchgeführt werden.
Mahr GmbH, MarSurf PS1
0000" wird angezeigt,
und
oder
bestätigen.
Kenngröße für Taste F1 wählen
Die Taste F1 kann im Rahmen der Grundeinstel­
lungen programmiert werden. Ihre Einstellung ist
aber auch jederzeit zugänglich, indem man die
Taste F1 ca. 2 s lang gedrückt hält.
Die verfügbaren Kenngrößen sind von der ge­
wählten Norm abhängig:
– Wenn die Norm ANSI/ASME gewählt ist,
sind die Kenngrößen Rp (ASME) und Rpm
(ASME) verfügbar.
– Bei den Normen ISO, JIS und MOTIF ist die
Kenngröße Rp (ISO) verfügbar.
Die Kenngröße, mit der die Taste F1 be­
i
legt wird, wird automatisch im Unterka­
talog "Protokol­l­" eingeschaltet. Im
Unterkatalog
können für diese Kenngröße Toleranzen
festgelegt werden.
Beim erneuten Belegen der Taste F1
wird die vorherige Kenngröße in den
Unterkatalogen "Protokol­l­" und
"Tol­eranzgrenzen" deaktiviert.
"Tol­eranzgrenzen"


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis