Anhang
7.3 Wartung
Sorgfalt bei der Entwicklung und Herstel-
lung sowie gewissenhafte Qualitätskon-
trolle im Herstellerwerk stellen sicher,
dass das Millimar C 1245 die angegebe-
nen Leistungsmerkmale erfüllt. Mit ver-
hältnismäßig geringem Aufwand an Pfle-
ge kann dazu beigetragen werden, dass
dieser Zustand über lange Zeit erhalten
bleibt.
Durch
unsachgemäßen
brauch können Verschleißer-
scheinungen auftreten, die Ein-
fluss auf die Messgenauigkeit
haben.
46
7.3.1
Reinigung
Das Gehäuse kann mit einem feuchtem
Tuch gereinigt werden. Aceton bzw.
Acetonverbindungen dürfen nicht ver-
wendet werden.
7.3.2
Sicherungswechsel
Ge-
•
Netzkabel an der Geräterückseite
aus der Buchse ziehen.
•
In die Netzsteckerbuchse fassen
und Sicherungshalter herausziehen.
•
Defekte Sicherung durch gleichen
Typ ersetzen:
250 V: 630 mA, träge
•
Sicherungshalter einschieben und
Netzkabel wieder anschließen.
7.3.3
Öffnen des Gerätes
Jegliche Eingriffe in das Gerät dürfen nur
mit schriftlicher Zustimmung der Mahr
GmbH durch qualifiziertes Fachpersonal
erfolgen. Bei Zuwiderhandlung sind Ge-
währleistungsansprüche gegenüber der
Mahr GmbH ausgeschlossen.
Mahr GmbH, Millimar C 1245