Inbetriebnahme
40
Funktion
Beschreibung
E
Ohne Funktion
F
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
8
Inbetriebnahme
8.1
Installations- und Funktionskontrolle
Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Montage- und Anschlusskontrolle durchge-
führt wurde.
• Checkliste "Montagekontrolle" → 20
• Checkliste "Anschlusskontrolle"" → 25
8.2
Gerät einschalten
Der Schüttgutbewegungsmelder Solimotion wird durch das Anlegen einer Versorgungs-
spannung an den FTR20 eingeschaltet.
Maximal 3 s nach Anlegen der Versorgungsspannung ist der Schüttgutbewegungsmelder
betriebsbereit.
Bei angelegter Versorgungsspannung leuchtet an die grüne LED.
8.3
Gerät konfigurieren
• Erstinbetriebnahme → 27
• Erweiterte Einstellungen → 35
8.4
Simulation
Der FTR20 bietet die Möglichkeit, unabhängig vom Prozess ein Signal und damit eine
Ausgangsgröße zu simulieren, um zum Beispiel eine nachgeschaltete SPS oder einen
Datenlogger einzustellen.
Die Simulation wird wie folgt durchgeführt (Funktion 6 = Standardeinstellung):
Kodierschalter auf Position 9 stellen
→ Anzeige der Funktionsnummer
→ Nach 2 Sekunden: Anzeige der simulierten Signalstärke, Beispiel: Signalstärke = 0
LED' s , Schaltausgang: nicht geschaltet, Stromausgang: 4 mA
Taste am Gerät drücken, um die gewünschte Signalstärke einzustellen
→ Anzeige der geänderten simulierten Signalstärke, Beispiel: Signalstärke = 8 LED' s ,
Schaltausgang: geschaltet, Stromausgang: 16,8 mA
Kodierschalter auf Ausgangsposition 0 stellen
→ Anzeige der aktuellen Signalstärke
Die Simulation wird beendet, sobald der Kodierschalter nicht mehr auf Position 9
steht.
Solimotion FTR20
Werkseinstellungen
―
―
Endress+Hauser