Montage
12
5.2
Gerät montieren
5.2.1
Prozessberührende Montage
Das Gerät wird direkt mit seinem Prozessanschluss (R 1½ nach EN 10226, 1½ NPT nach
ANSI/ASME B1.20.1 oder G 1½ nach ISO 228-1) in den Prozess (beispielsweise in vor-
handene Gewinde oder Behältermuffen) eingeschraubt.
5
Direkte Montage mit Einschraubgewinde
• Wird der Prozessanschluss nicht weit genug in die Prozesswand geschraubt, besteht
die Gefahr, dass sich Material vor dem Gerät ansammelt (A) und es damit zu Fehlmes-
sungen kommt.
• Wird dagegen der Prozessanschluss zu weit in den Prozess hineingeschraubt (B), be-
steht die Gefahr der Beschädigung durch große herunterfallende Produktstücke.
Einbau mit Anschlussgewinde
55
6
Einbau mit Anschlussgewinde
Anschlussgewinde in den Prozess eindrehen. Beim Gewinde G 1½: Kontermutter
anziehen.
Elektronikgehäuse ausrichten.
Gehäuse fixieren.
• Bei der Verwendung des G 1½ -Prozessanschlusses (Normgewinde nach ISO 228-
1, Sechskant SW55) mit Kontermutter kann das Gerät besonders einfach bündig
montiert werden, da es sich um ein zylindrisches Gewinde handelt.
• Dichtung (falls erforderlich): kundenseitig beistellen
Solimotion FTR20
A
B
0000000157
2.5
0000000166
Endress+Hauser