Solimotion FTR20
Endress+Hauser
Kodierschalter auf Position A stellen
→ Anzeige der Funktionsnummer
→ Nach 2 Sekunden: Anzeige der eingestellten Dämpfung, Beispiel Dämpfung =
200 ms:
Taste am Gerät drücken, um die Dämpfung zu parametrieren
→ Anzeige der geänderten Dämpfung, Beispiel Dämpfung erhöht auf 500 ms
Kodierschalter auf Ausgangsposition 0 stellen
→ Anzeige der aktuellen Signalstärke
• Die eingestellte Zeit dämpft nicht nur die Signalstärkeanzeige, sondern hat auch
Einfluss auf den Schaltausgang (zum Beispiel ein verzögertes Schalten) und den
Stromausgang (steigt/fällt verzögert an/ab).
• Wenn nur der Schaltausgang beruhigt werden soll, empfiehlt sich die
Parametrierung einer Ein und/oder Ausschaltverzögerung. → 35
• Eine Kombination von Ein- und/oder Ausschaltverzögerung und Dämpfung ist
möglich, hierdurch wird die Reaktionsgeschwindigkeit der Mikrowellenschranke
deutlich reduziert.
Rücksetzen auf Werkseinstellungen (Funktion F)
Mit dieser Funktion kann der FTR20 wie folgt auf seine Werkseinstellungen zurückgesetz
werden:
Kodierschalter auf Position F stellen
→ Anzeige der Funktionsnummer
→ Nach 2 Sekunden erlöschen alle LED' s
Beide Tasten am Gerät drücken, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zu setzen
→ Alle LED' s leuchten zur Bestätigung auf.
Kodierschalter auf Ausgangsposition 0 stellen
→ Anzeige der aktuellen Signalstärke
74
Übersicht aller Funktionen
Funktion
Beschreibung
0
Anzeige der Signalstärke
1
Automatischer Abgleich bei bewegtem Schüttgut
Automatischer Abgleich bei unbewegtem
2
Schüttgut
3
Manueller Abgleich bei bewegtem Schüttgut
4
Manueller Abgleich bei unbewegtem Schüttgut
5
Hysterese
6
Grenzsignalfunktion
7
Einschaltverzögerung
8
Ausschaltverzögerung
9
Simulation
A
Dämpfung
B
Verstärkung
C
Detektionsbereich
D
Ohne Funktion
Bedienungsmöglichkeiten
Werkseinstellungen
―
―
―
―
―
―
―
39