Bedienungsmöglichkeiten
38
Kodierschalter auf Position 7 (Einschaltverzögerung t(S)) oder Position 8 (Ausschalt-
verzögerung t(T)) stellen
→ Anzeige der Funktionsnummer, Beispiel Ausschaltverzögerung
→ Nach 2 Sekunden: Anzeige der eingestellten Verzögerungszeit, Beispiel Ausschalt-
verzögerung aus:
Taste am Gerät drücken, um die Verzögerungszeit zu parametrieren
→ Anzeige der geänderten Verzögerungszeit, Beispiel Ausschaltverzögerung =
300 ms:
Kodierschalter auf Ausgangsposition 0 stellen
→ Anzeige der aktuellen Signalstärke
• Die Verzögerungen wirken nur auf die Schaltausgänge (Relais und Solid-State-
Relais), für den Stromausgang haben sie keine Bedeutung.
• Bei unruhigen Prozessbedingungen kann die Signalstärke mit einer parametrier-
baren Dämpfung (Funktion A) beruhigt werden.
Dämpfung (Funktion A)
Bei unruhigen Prozessbedingungen kann die Anzeige der Signalstärke durch eine parame-
trierbare Dämpfung beruhigt werden, hierbei erfolgt eine Mittelwertbildung des Aus-
gangssignals über die eingestellte Zeit.
Beispiel stark schwankende Bandbelegung: Wechselnde Bandbelegungen können zu
unruhigen Signalstärken führen, mit Hilfe einer parametrierten Dämpfung (Mittelwertbil-
dung über die eingestellte Zeit) wird diese beruhigt.
37
Beispiel stark schwankende Bandbelegung
Einstellung
Dämpfung
Einstellung
Ohne
100 ms
200 ms
300 ms
500 ms
1 s
Solimotion FTR20
0000000384
Dämpfung
2 s
3 s
5 s
10 s
20 s
Endress+Hauser