Seite 5
Solimotion FTR20 Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens- zyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
Seite 6
Grundlegende Sicherheitshinweise Solimotion FTR20 124 Symbole in Grafiken A, B, C Ansicht 1, 2, 3 ... Positionsnummern - Explosionsgefährdeter Bereich . Sicherer Bereich (nicht explosionsgefährdeter Bereich) 1.2.5 Gerätespezifische Symbole LED an Kennzeichnet eine leuchtende LED LED aus Kennzeichnet eine nicht leuchtende LED...
Seite 7
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungs- gemäßer Verwendung entstehen. Klärung bei Grenzfällen: • Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, übernimmt aber keine Garantie oder Haftung.
Seite 8
Warenannahme und Produktidentifizierung Solimotion FTR20 Produktbeschreibung Schüttgutbewegungsmelder zur Überwachung pneumatischer und mechanischer Trans- portprozesse von Schüttgütern Produktaufbau 0000000155 1 Produktvarianten Beispiel Produktvarianten Gehäuse F16 (Polyester) F15 (Edelstahl) F34 (Aluminium) Elektrischer Verschraubung M20 Steckverbinder M12 Gewinde 1/2" NPT Anschluss Prozessanschluss Gewinde G 1½ nach Gewinde R 1½...
Seite 9
• Seriennummer von Typenschildern in W@M Device Viewer eingeben (www.endress. com/deviceviewer): Alle Angaben zum Messgerät und eine Übersicht zum Umfang der mitgelieferten Technischen Dokumentation werden angezeigt. • Seriennummer vom Typenschild in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder mit der Endress+Hauser Operations App den 2-D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typen- schild scannen 421...
Seite 10
Montage Solimotion FTR20 433 Verpackungsentsorgung Der Karton ist gemäß europäischer Verpackungsrichtlinie 2004/12/EG (Recyclebarkeit wird durch das angebrachte Resy-Symbol bestätigt) umweltverträglich und 100 % recycle- bar. Montage Montagebedingungen Minimierung anwendungsspezifischer Einflüsse ‣ Vibrationseinfluss → 59 5.1.1 Einbaulage Die Einbaulage ist beim FTR20 beliebig, ein kleiner Winkel α kann aber die Signalqualität erhöhen.
Seite 11
Solimotion FTR20 Montage 5.1.4 Einbaumaße 85 (3.35) 169 (6.65) 60 (2.36) 183 (7.20) 77 (3.03) 164 (6.46) 189 (7.44) 95 (3.74) 175 (6.89) 29 (1.14) 0000000154 4 Einbaumaße. Maßeinheit mm (in) Anschlussgewinde R 1½ / 1½ NPT Sechskant SW55 Anschlussgewinde G 1½ Kontermutter (SW55) Abmessungen L1 ... L3 in Abhängigkeit von Gehäuse und elektrischem Anschluss: Elektrischer Anschluss Gehäuse...
Seite 12
Montage Solimotion FTR20 Gerät montieren 5.2.1 Prozessberührende Montage Das Gerät wird direkt mit seinem Prozessanschluss (R 1½ nach EN 10226, 1½ NPT nach ANSI/ASME B1.20.1 oder G 1½ nach ISO 228-1) in den Prozess (beispielsweise in vor- handene Gewinde oder Behältermuffen) eingeschraubt.
Seite 13
Solimotion FTR20 Montage Montage mit Einschweißadapter FAR52-A* ‣ Adapter frontbündig mit der Behälterinnenwand einschweißen. ‣ Gerät so weit einschrauben, dass der Prozessanschluss bündig mit der Innenwandung abschließt. Beim Gewinde G 1½: Kontermutter anziehen. Montage mit Einschraubadapter FAR52-B* ‣ Adapter frontbündig mit der Behälterinnenwand einschrauben.
Seite 14
Montage Solimotion FTR20 5.2.2 Prozessunberührende Montage Bei einer mikrowellenundurchlässigen Prozesswand (beispielsweise metallische Behäl- terwand) erfolgt die Montage vor mikrowellendurchlässigen Fenstern wie beispielsweise Kunststoffstopfen, Keramikscheiben oder Schauglasarmaturen. Montage vor mikrowellendurchlässigen Stopfen Typ FAR54 ‣ Stopfen montieren. → TI01371F ‣ Gerät in geeigneter Weise vor dem Stopfen montieren, beispielsweise mit Montage- schelle an bestehenden Anlageteilen.
Seite 15
Solimotion FTR20 Montage Passende Einschweißadapter mit Montagearm → 48 Montage vor mikrowellendurchlässiger Schauglasarmatur ‣ Schauglasarmatur frontbündig mit der Behälterinnenwand einschweißen. ‣ Gerät in geeigneter Weise vor der Schauglasarmatur montieren, beispielsweise mit Montageschelle an bestehenden Anlageteilen. 0000000269 11 Schauglasarmatur Schauglasarmatur für Prozesse bis 10 bar (145 psi) absolut Schauglasarmatur für drucklose Prozesse •...
Seite 16
Montage Solimotion FTR20 Montage mit Wellenleiter Typ FAR55 ‣ Wellenleiter montieren. → TI01372F ‣ Geräte in die Einsteckbuchse einstecken, ausrichten und mit den drei beiliegenden Innensechskantschrauben M8 (SW4) und Kontermuttern (SW13) fixieren. 200 ... 1500 (7.87 ... 59.06) (7.50) 0000000268 13 Wellenleiter FAR55. Maßeinheit mm (in)
Seite 17
Solimotion FTR20 Montage Montage auf vorhandenen Prozessstutzen • Montage (A) bei nicht senkrecht stehender Prozesswand • Montage (B) bei Gefahr von Materialansammlungen an Prozessinnenwand 0000000153 14 Montage auf vorhandenen Prozessstutzen Bei der Gefahr von Kondensatbildung zwischen Gerät und Stopfen: Verwendung Prozessstutzen Typ FAR50 mit integriertem Druckausgleichselement → 54 Montage mit Einschweißstutzen Typ FAR50...
Seite 18
Montage Solimotion FTR20 Montage mit Einsteckadapter Typ FAR51 ‣ Einsteckadapter in vorhandenen Prozessstutzen montieren. → TI01368F ‣ Gerät in den Einsteckadapter einschrauben. Beim Gewinde G 1½: Kontermutter an- ziehen. 0000000279 16 Einsteckadapter FAR51 Kundenseitige Montageschrauben Prozessstutzen Kundenseitige Prozessdichtung Einsteckadapter • Maximale Temperatur T am Geräteanschluss beachten. → 59 •...
Seite 19
Solimotion FTR20 Montage Montage mit Hochtemperaturadapter und Verlängerungen ‣ Hochtemperaturadapter montieren. ‣ Bei Bedarf: Verlängerung(en) montieren. ‣ Gerät in das Anschlussgewinde einschrauben. Beim Gewinde G 1½: Kontermutter anziehen. 0000000308 18 Hochtemperaturadapter mit Verlängerungen Prozess Wandung Hochtemperaturadapter Isolierung Verlängerung (optional) Folgende Temperaturen sind zu beachten: •...
Seite 20
Elektrischer Anschluss Solimotion FTR20 Montage mit Distanzrohr (Hohlleiter) Typ FAR53 ‣ Distanzrohr montieren. → TI01370F ‣ Gerät mit der beiliegenden Montageschelle an der Montageplatte montieren. 0000000281 19 Montage mit Distanzrohr (Hohlleiter) Distanzrohr Prozessisolierung Prozesswand Prozessauskleidung • Passende Distanzrohre vom Typ FAR53 → 55 •...
Seite 21
Solimotion FTR20 Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen Die folgenden Punkte sind vor dem Anschluss des Geräts zu beachten: • Die Versorgungsspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmen. • Das Gerät nur bei abgeschalteter Versorgungsspannung anschließen. • Bei Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz ist ein Netzschalter für das Gerät leicht erreichbar in der Nähe des Geräts zu installieren.
Seite 22
Elektrischer Anschluss Solimotion FTR20 Passende Anschluss- und Verbindungsleitungen → 46 und Bestellstruktur Option "Zubehör beigelegt" 6.2.3 Potenzialausgleich anschließen Der Potenzialausgleich des Geräts ist grundsätzlich in den Potenzialausgleich der Anlage einzubeziehen. Anforderungen: • Der Potenzialausgleich ist an der äußeren Erdungsklemme anzuschließen.
Seite 23
Solimotion FTR20 Elektrischer Anschluss 6.3.1 Versorgungsspannung 0000000163 21 Anschluss Versorgungsstromkreis (Steckverbinder 1) Stromversorgung entsprechend der Geräteversion anschließen: → 59 Elektrischer Anschluss Versorgungsspannung Anschlussklemme Klemmen 1 - 2 M12-Steckverbinder Binder Serie 713/763 Steckverbinder 1, Kontakt 1 - 2 Harting Steckverbinder Typ HAN8D Steckverbinder 1, Kontakt 1 - 2 HINWEIS •...
Seite 24
Steckverbinder 2, Kontakt 3 (+) - 4 (-) 6.3.3 Überspannungsschutz Geräte ohne optionalen Überspannungsschutz Geräte von Endress+Hauser erfüllen die Produktnorm IEC/DIN EN 61326-1 (Tabelle 2 Industrieumgebung). Abhängig von der Art des Anschlusses (DC-Versorgung, Ein-, Ausgangsleitung) werden nach IEC/DIN EN 61326-1 verschiedene Prüfpegel gegen Transiente Überspannungen (IEC/DIN EN 61000-4-5 Surge) angewandt: Prüfpegel für DC-Versorgungsleitungen und...
Seite 25
Solimotion FTR20 Elektrischer Anschluss Überspannungskategorie Überspannungskategorie II Verschmutzungsgrad Verschmutzungsgrad 2 Schutzart sicherstellen 6.4.1 Schutzart Prüfung gemäß IEC/DIN EN 60529: IP66 Gehäuse • Bei geschlossenem Gehäuse und eingestecktem Anschlusskabel: IP66 • Bei geöffnetem Gehäuse oder nicht eingestecktem Anschlusskabel: IP20 HINWEIS Stecker M12A und Harting HAN8D: Verlust der IP Schutzklasse durch falsche Montage! ‣...
Seite 26
Bedienungsmöglichkeiten Solimotion FTR20 Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten 0000000354 24 Anzeige- und Bedienelemente Anzeige - Normalbetrieb: Signalstärke - Parametrierbetrieb: Funktionsnummer und Funktionswert LED (gelb) Schaltausgang, nur Relais Bedientaste (Erhöhung oder Umschalten) Bedientaste (Verringerung oder Umschalten) Schalter Funktionsauswahl LED (grün) Betriebsbereitschaft Der FTR20 wird mit Hilfe der Funktionsauswahl und der zwei Bedientasten parametriert. Hiermit erfolgt ein Abgleich auf die für eine eindeutige Materialflusserkennung notwen- dige Empfindlichkeit.
Seite 27
Solimotion FTR20 Bedienungsmöglichkeiten Einstellen der angewählten Funktion → Mit den beiden Bedientasten kann der Wert erhöht/verringert oder die Auswahl umgeschaltet werden. Beispiel: Funktion 3 (manueller Abgleich bei bewegtem Schüttgut) oder → → → → Der eingestellte Wert wird gespeichert, sobald die Funktion gewechselt wird.
Seite 28
Bedienungsmöglichkeiten Solimotion FTR20 Kodierschalter auf Ausgangsposition 0 stellen → Anzeige der aktuellen Signalstärke Der FTR20 ist abgeglichen, wenn a) bei bewegtem Schüttgut der Schaltpunkt (LED 5) des Schaltausgangs sicher überschritten wird und b) beim Stromausgang nur ein bis zwei (minimaler Schüttstrom) bzw. mindestens sechs LED' s (maximaler Schüttstrom) leuchten.
Seite 29
Solimotion FTR20 Bedienungsmöglichkeiten In den folgenden Fällen sind die Funktionen besonders hilfreich: • Abgleich bei Schüttgütern mit schlechten Reflektionseigenschaften oder geringem Schüttstrom • Ausblendung von Bewegungen im Umfeld der Messstelle bei unbewegtem Schüttgut • Abgleich des FTR20 außerhalb des Prozesses •...
Seite 30
Bedienungsmöglichkeiten Solimotion FTR20 Der Detektionsbereich lässt sich in Abhängigkeit der Verstärkung (Funktion B) im Be- reich von 1 bis maximal 10 LED' s (entspricht dem maximal möglichen Detektionsbereich) einstellen. 100 % 0000000357 27 Detektionsbereich Leuchtende LED' s der Signalstärkeanzeige Gesamter zur Verfügung stehender Detektionsbereich Einstellung in Funktion C Der Detektionsbereich wird wie folgt eingestellt: Kodierschalter auf Position C stellen →...
Seite 31
Solimotion FTR20 Bedienungsmöglichkeiten 0000000358 28 Einstellung Verstärkung Verstärkung Eingestellter Detektionsbereich (Funktion C), hier beispielhaft 3 LED' s LED-Signalstärkeanzeige Die Verstärkung lässt sich in Abhängigkeit des Detektionsbereichs im Bereich von 1 bis maximal 10 LED’s in 20 Stufen (2 Stufen entsprechen 1 LED) einstellen. Je kleiner der Detektionsbereich gewählt wurde, desto größer kann die Verstärkung gewählt werden.
Seite 32
Bedienungsmöglichkeiten Solimotion FTR20 • Sind Schüttgüter mit schlechten Reflektionseigenschaften (kleine Signalstärke) zu detektieren, ist der Detektionsbereich in Richtung kleinerer Signalstärken zu ver- schieben (hohe Verstärkung). • Sind Schüttgüter mit guten Reflektionseigenschaften (große Signalstärke) zu detek- tieren, ist der Detektionsbereich in Richtung größerer Signalstärken zu verschieben (geringe Verstärkung).
Seite 33
Solimotion FTR20 Bedienungsmöglichkeiten Standardeinstellung des FTR20 (→ 41) Verstärkung (Funktion B) Detektionsbereich (Funktion C) Signalstärkeanzeige in diesem konkreten Beispiel mit den Standardeinstellungen: maximale Beladung (Stromausgang: 15,2 mA) minimale Beladung (Stromausgang: 8,8 mA) ohne Beladung (Stromausgang: 5,6 mA) In den folgenden Abschnitten sind, basierend auf der oben dargestellten Schüttgut- detektion auf einem Förderband, ein Abgleich des Schaltausgangs und des Strom-...
Seite 34
Bedienungsmöglichkeiten Solimotion FTR20 Einstellung des FTR20 nach Abgleich des Schaltausgangs: Verstärkung (Funktion B) Detektionsbereich (Funktion C) Signalstärkeanzeige in diesem konkreten Beispiel mit neuen Einstellungen: maximale Beladung (Stromausgang: 20,0 mA) minimale Beladung (Stromausgang: 12,0 mA) ohne Beladung (Stromausgang: 8,8 mA) 7342 Beispiel: Abgleich Stromausgang Der FTR20 mit Stromausgang soll zum Beispiel so abgeglichen werden, dass die unregel- mäßige Beladungshöhe des Bandes detektiert werden kann.
Seite 35
Solimotion FTR20 Bedienungsmöglichkeiten Signalstärkeanzeige in diesem konkreten Beispiel mit neuen Einstellungen: maximale Beladung (Stromausgang: 18,4 mA) minimale Beladung (Stromausgang: 7,2 mA) ohne Beladung (Stromausgang: 4,0 mA) 7.3.5 Erweiterte Einstellungen Die folgenden Einstellungen sind optional und in den meisten Fällen nicht erforderlich, nur bei speziellen Anpassungen an die Anwendung und/oder an die nachgeschaltete Auswertung (Prozessleitsystem) können diese sinnvoll sein:...
Seite 36
Bedienungsmöglichkeiten Solimotion FTR20 Kodierschalter auf Ausgangsposition 0 stellen → Anzeige der aktuellen Signalstärke • Eine größere Hysterese kann dazu verwendet werden, bei schwankender Signal- stärke den Ausgang am ständigen Schalten zu hindern. Wenn beispielsweise die Signalstärke ständig zwischen der dritten und achten LED schwankt, würde der werksseitig voreingestellte Hysteresewert von einer LED dazu führen, dass der...
Seite 37
Solimotion FTR20 Bedienungsmöglichkeiten Schaltverzögerung (Funktion 7 und Funktion 8) Für den Schaltausgang ist eine zusätzliche Ein- und/oder Ausschaltverzögerung parame- trierbar. Hiermit kann zum Beispiel der Schaltausgang bei stark schwankender Signal- stärke beruhigt werden, sodass das Relais erst schaltet, wenn der Schaltpunkt entspre- chend lange über- oder unterschritten wird.
Seite 38
Bedienungsmöglichkeiten Solimotion FTR20 Kodierschalter auf Position 7 (Einschaltverzögerung t(S)) oder Position 8 (Ausschalt- verzögerung t(T)) stellen → Anzeige der Funktionsnummer, Beispiel Ausschaltverzögerung → Nach 2 Sekunden: Anzeige der eingestellten Verzögerungszeit, Beispiel Ausschalt- verzögerung aus: Taste am Gerät drücken, um die Verzögerungszeit zu parametrieren →...
Seite 39
Solimotion FTR20 Bedienungsmöglichkeiten Kodierschalter auf Position A stellen → Anzeige der Funktionsnummer → Nach 2 Sekunden: Anzeige der eingestellten Dämpfung, Beispiel Dämpfung = 200 ms: Taste am Gerät drücken, um die Dämpfung zu parametrieren → Anzeige der geänderten Dämpfung, Beispiel Dämpfung erhöht auf 500 ms Kodierschalter auf Ausgangsposition 0 stellen →...
Seite 40
Inbetriebnahme Solimotion FTR20 Funktion Beschreibung Werkseinstellungen Ohne Funktion ― Rücksetzen auf Werkseinstellungen ― Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Montage- und Anschlusskontrolle durchge- führt wurde. • Checkliste "Montagekontrolle" → 20 • Checkliste "Anschlusskontrolle"" → 25 Gerät einschalten Der Schüttgutbewegungsmelder Solimotion wird durch das Anlegen einer Versorgungs-...
Seite 41
Solimotion FTR20 Wartung Diagnose und Störungsbehebung Allgemeine Störungsbehebung Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Montage- und Anschlusskontrolle durchge- führt wurde. • Checkliste "Montagekontrolle" → 20 • Checkliste "Anschlusskontrolle"" → 25 Übersicht zu Diagnosefunktionen Fehler Mögliche Ursache Behebung Grüne LED leuchtet nicht...
Seite 42
• Ersatzteile sind jeweils zu sinnvollen Kits mit einer zugehörigen Einbauanleitung zu- sammengefasst. • Reparaturen werden durch den Endress+Hauser Service oder durch entsprechend ge- schulte Kunden durchgeführt. • Der Umbau eines zertifizierten Geräts in eine andere zertifizierte Variante darf nur durch den Endress+Hauser Service oder im Werk durchgeführt werden.
Seite 43
Solimotion FTR20 Reparatur WARNUNG • Bei Ex-zertifizierten Geräten führt der Einbau falscher Ersatzteile zum Verlust der Kon- formität, dass Gerät darf damit nicht mehr im Ex-Bereich betrieben werden. • Die Wahl einer falschen Versorgungsspannung kann zur sofortigen Zerstörung von Ersatzteilen führen.
Seite 44
Reparatur Solimotion FTR20 Bestellnummer Gerätetyp Zulassung • 71125452 FTR20-BA1A****, F15 (Datecode bis 04.2016) • 71324427 FTR20-BA1A****, F15 (Datecode ab 05.2016) • 71324429 FTR20-BA1A****, F34 • 71125453 FTR20-BA1E****, F15 (Datecode bis 04.2016) • 71324428 FTR20-BA1E****, F15 (Datecode ab 05.2016) • 71324431 FTR20-BA1E****, F34 •...
Seite 45
Produkte mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Diese Produkte dürfen nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden und können an Endress+Hauser zur Entsorgung zurückgegeben werden zu den in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten oder individuell vereinbarten Bedingungen. Zubehör Das Zubehör kann optional zusammen mit dem Gerät oder separat bestellt werden.
Seite 46
Zubehör Solimotion FTR20 121 Kabeldosen 84,6 (3.33) (1.10) 61,2 (2.41) 0000000351 39 Kabeldosen. Maßeinheit mm (in) Harting-Kabeldose M12-Kabeldose Bestellnummer: - 71381872 (M12, A-kodiert, 4-polig, max. 0,75 mm - 71381882 (Harting HAN8D, 0,14 ... 2,5 mm 122 Vorkonfektionierte Anschlussleitungen 15,5 (0.61) (1.77) 0000000282 40 Anschlussleitung mit M12-Stecker. Maßeinheit mm (in) •...
Seite 48
Zubehör Solimotion FTR20 12.5 Einschraubadapter 40 ... 55 (1.58 ... 2.17) 0000000288 43 Abmessungen FAR52-B. Maßeinheit mm (in) • Typ FAR52-B → TI01369F • Einschraubadapter für Gewinde R 2 ... R 4 und 2 NPT ... 4 NPT, mit Innengewinde Rp 1½ und 1½ NPT • Material: 316Ti (1.4571), Stahl P235GH (1.0345) •...
Seite 49
Solimotion FTR20 Zubehör • Stopfen (Ersatzteil) - 71517822 (Typ SAL/SPP) - 71517824 (Typ SALS/SPPS) 127 Montageflansch 0000000291 45 Abmessungen Montageflansch (Anschlussmaße nach DIN EN 1092-1) Flansch Bohrungen mm (in) mm (in) mm (in) mm (in) DN40 PN40 110 (4.33) 150 (5.91) 18 (0.71) 18 (0.71) DN50 PN16 125 (4.92)
Seite 50
Zubehör Solimotion FTR20 0000000039 46 Abmessungen Montageflansch (Anschlussmaße nach ANSI/ASME B16.5) Flansch Bohrungen mm (in) mm (in) mm (in) mm (in) 1½" 150 lbs 98,6 (3.88) 127 (5.00) 15,7 (0.62) 17,5 (0.69) 2" 150 lbs 120,7 (4.75) 152,4 (6.00) 19,1 (0.75) 19,1 (0.75) 4" 150 lbs 190,5 (7.50)
Seite 51
Solimotion FTR20 Zubehör • Gewicht: ca. 0,8 kg (1.76 lb) • Dichtung: kundenseitig beistellen • Bestellnummer: - 71381894 (G 1½ (Geräteanschlussgewinde + Prozessanschlussgewinde), ISO 228-1) - 71381898 (G 1½ (Geräteanschlussgewinde + Prozessanschlussgewinde), ISO 228-1, mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, EN10204 (Werkstoffzeugnis mediumbe- rührte Teile)) - 71381899 (G 1½...
Seite 52
Zubehör Solimotion FTR20 1210 Schauglasarmatur 0000000042 49 Abmessungen Schauglasarmatur für drucklose Prozesse. Maßeinheit mm (in) mm (in) mm (in) mm (in) mm (in) mm (in) 80 (3.15) 100 (3.94) 102 (4.02) 140 (5.51) 120 (4.72) 100 (3.94) 125 (4.92) 127 (5.00) 165 (6.50) 145 (5.71) 125 (4.92) 150 (5.91)
Seite 53
Solimotion FTR20 Zubehör 0000000043 50 Abmessungen Schauglasarmatur für Prozesse bis 10 bar (145 psi) absolut. Maßeinheit mm (in) mm (in) mm (in) mm (in) mm (in) mm (in) mm (in) 80 (3.15) 100 (3.94) 102 (4.02) 165 (6.50) 125 (4.92) 16 (0.63) 100 (3.94) 125 (4.92) 127 (5.00) 200 (7.87) 160 (6.30) 20 (0.79)
Seite 54
Zubehör Solimotion FTR20 1211 Einsteckadapter 60 (2.36) ~ 105 (4.13) 0000000045 51 Abmessungen Einsteckadapter. Maßeinheit mm (in) Scheibe mit Abdichtung, optional Integriertes Druckausgleichselement • Typ FAR51 → TI01368F • Prozessstutzen - DN50 ... DN100, PN16, Form A - NPS 2" ... 4" 150 lbs, RF • Stutzenlängen: 100 ... 300 mm (3.94 ... 11.81 in) •...
Seite 55
Solimotion FTR20 Zubehör • Typ FAR50 → TI01362F • Prozessstutzen: - DN50 ... DN100, PN16, Form A - NPS 2" ... 4" 150 lbs, RF • Stutzenlängen: 100 ... 300 mm (3.94 ... 11.81 in) • Anschlussgewinde R 1½, 1½ NPT und G 1½...
Seite 56
Zubehör Solimotion FTR20 1214 Wellenleiter 200 ... 1500 (7.87 ... 59.06) (7.50) 48,3 0000000290 54 Abmessungen Wellenleiter. Maßeinheit mm (in) Gerade Ausführung Gewinkelte Ausführung • Typ FAR55 → TI01372F • Prozessanschluss: Ohne oder mit Gewinde R 1½ und 1½ NPT • Längen: L1 = 200 ... 1500 mm (7.87 ... 59.06 in), L2 = 200 ... 2000 mm (7.87 ...
Seite 57
Solimotion FTR20 Zubehör • Bestellnummer: - 71113441 (R 1½ (Anschlussgewinde), G 1½ (Innengewinde)) - 71478114 ((R 1½ (Anschlussgewinde), G 1½ (Innengewinde), mit Abnahmeprüf- zeugnis 3.1, EN10204 (Werkstoffzeugnis mediumberührte Teile)) - 71113449 (1½ NPT (Innen- und Außengewinde)) - 71478115 (1½ NPT (Innen- und Außengewinde), mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, EN10204 (Werkstoffzeugnis mediumberührte Teile))
Seite 58
• Strom 4-20 mA, aktiv • Bürde max. 600 Ω 1322 Ex-Anschlusswerte Siehe Sicherheitshinweise (XA): Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten sind in separaten Ex-Dokumentationen aufgeführt und stehen im Download-Bereich der Endress+Hauser-Website zur Verfügung. Die Ex-Dokumentation liegt allen Ex-Geräten standardmäßig bei. Endress+Hauser...
Seite 59
Solimotion FTR20 Technische Daten 133 Energieversorgung 1331 Versorgungsspannung • 85 ... 253 V AC, 50/60 Hz • 20 ... 60 V DC oder 20 ... 30 V AC, 50/60 Hz • Die Polarität der Versorgungsspannung ist beliebig. • Versorgungsspannung beim elektrische Anschluss über Steckverbinder: 20 ... 60 V DC / 20 ...
Seite 60
• 0,8 ... 5,1 bar (12 ... 74 psi) absolut, bei Verwendung des optionalen Hochtemperatur- adapters • 0,5 ... 21 bar (7 ... 305 psi) absolut, bei Verwendung des optionalen Hochdruckadapters • Abweichende Druckbereiche beim angebotenen Zubehör beachten! 13.6 Weitere technische Daten Aktuelle Technische Information: Endress+Hauser-Internetseite: www.endress.com → Downloads. Endress+Hauser...