Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solimotion FTR20 Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solimotion FTR20:

Werbung

Solimotion FTR20
Endress+Hauser
6.2
Anschlussbedingungen
Die folgenden Punkte sind vor dem Anschluss des Geräts zu beachten:
• Die Versorgungsspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
übereinstimmen.
• Das Gerät nur bei abgeschalteter Versorgungsspannung anschließen.
• Bei Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz ist ein Netzschalter für das Gerät
leicht erreichbar in der Nähe des Geräts zu installieren. Der Schalter ist als Trennvor-
richtung für das Gerät zu kennzeichnen (EN/IEC 61010).
• Die Kabelverschraubungen und Steckverbinder nur für den Anschluss von festverlegten
Kabeln und Leitungen verwenden, der Betreiber muss eine entsprechende Zugentla-
stung gewährleisten.
• Das Gerät ist so anzubringen, dass die Kabelverschraubung vor mechanischer Beschädi-
gung geschützt ist (Grad der mechanischen Gefahr „niedrig" – Schlagenergie: 4 Joule).
• Nicht benutzte Einführungsöffnungen mit Verschlussstopfen verschließen, die der
Zündschutzart entsprechen und zugelassen sind. Der Transportverschlussstopfen aus
Kunststoff erfüllt diese Anforderung nicht und muss deshalb bei der Installation ausge-
tauscht werden.
6.2.1
Deckel mit Sicherungsschraube
Bei Geräten für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich mit bestimmter
Zündschutzart ist der Deckel durch eine Sicherungsschraube verriegelt.
HINWEIS
Wenn die Sicherungsschraube nicht korrekt positioniert ist, kann der Deckel nicht
sicher verriegeln
‣ Deckel öffnen: Schraube der Deckelsicherung lösen, Deckel aufschrauben und Deckel-
dichtung kontrollieren.
‣ Deckel schließen: Deckel fest auf das Gehäuse schrauben und auf die Position der
Sicherungsschraube achten. Es darf kein Spalt zwischen Deckel und Gehäuse verbleiben.
6.2.2
Anforderungen an Anschlussleitungen
Die kundenseitig bereitgestellten Anschlussleitungen müssen die folgenden Anforderun-
gen erfüllen:
• Zulässiger Temperaturbereich → 59
• Schutzart → 59
• Normales Installationskabel ausreichend
• Leitungsquerschnitt: 0,2 ... 2,5 mm
Kabelverschraubung
• Klemmbereich:
- 5 ... 10 mm (0.2 ... 0.39 in) nach EN 50262 bzw. 7 ... 10 mm (0.28 ... 0.39 in) nach
UL-514 B (Kabelverschraubung Kunststoff)
- 8 ... 10,5 mm (0.31 ... 0.41 in) (Kabelverschraubung Metall)
• Anzugsmoment
- Max. 6 Nm (Kabelverschraubung Kunststoff)
- Max. 10 Nm (Kabelverschraubung Metall)
Für die optional beiliegenden M12-Gegenstecker gelten außerdem die folgenden Anfor-
derungen:
• Klemmbereich der Leitung: 6 ... 8 mm (0.24 ... 0.31 in)
• Leitungsquerschnitt: Max. 0,75 mm
• Anzugsmoment: 1 Nm
Für die optional beiliegenden Harting HAN8D-Gegenstecker gelten außerdem die fol-
genden Anforderungen:
• Klemmbereich der Leitung: 8 ... 10,5 mm (0.31 ... 0.41 in)
• Leitungsquerschnitt: 0,14 ... 2,5 mm
• Anzugsmoment: 10 Nm
2
2
2
Elektrischer Anschluss
21

Werbung

loading