Elektrischer Anschluss
22
Passende Anschluss- und Verbindungsleitungen
→ 46 und Bestellstruktur Option "Zubehör beigelegt"
6.2.3
Potenzialausgleich anschließen
Der Potenzialausgleich des Geräts ist grundsätzlich in den Potenzialausgleich der Anlage
einzubeziehen.
Anforderungen:
• Der Potenzialausgleich ist an der äußeren Erdungsklemme anzuschließen.
• Für eine optimale elektromagnetische Verträglichkeit die Potenzialausgleichsleitung so
kurz wie möglich halten.
• Der empfohlene minimale Leitungsquerschnitt beträgt 2,5 mm
• Der Potenzialausgleich des FTR20 ist in den örtlichen Potenzialausgleich einzubeziehen.
6.3
Gerät anschließen
Der elektrische Anschluss erfolgt über innenliegende Anschlussklemmen oder außenlie-
gende Steckverbinder.
Leitung in Kabelverschraubung einführen.
- Bei Kunststoffkabelverschraubung: Hutmutter zudrehen bis Dichtgummi rundherum
berührt wird und dann mit ½ Umdrehung festziehen.
- Bei Metallkabelverschraubung: Hutmutter festziehen (Anzugdrehmoment max.
10 Nm).
Schutzleiter anschließen.
Stromversorgung und Signalausgang anschließen.
Bei Anschluss über Steckerverbinder:
Schutzleiter anschließen.
Steckverbinder aufstecken und fixieren.
6
5
4
3
2
1
20 Elektrischer Anschluss
1
Anschluss Potenzialausgleich (innen) F34-Gehäuse
2
Anschluss Potenzialausgleich (außen) F15-Gehäuse
3
M12-Steckverbinder
4
Anschluss Potenzialausgleich (innen) F15-Gehäuse
5
Anschlussklemmen
6
Anschluss Potenzialausgleich (außen) F34-Gehäuse
7
Anschluss Potenzialausgleich (innen) F16-Gehäuse
8
Anschluss Potenzialausgleich (außen) F16-Gehäuse
9
Kabelverschraubung
10 Anschlussleitung
11 Harting-Steckverbinder
Solimotion FTR20
.
2
7
8
9
10
11
0000000381
Endress+Hauser