IDENT-M System T • MTT-!!-S3
Kommunikation mit einem Host oder PC
Modus 07:Überwachungsmodus mit Bedingung. Ignorieren der seriellen
Befehle (außer „Reset", „Reset to Default" und Downloads).
Lesen des Tags und Senden des Strings zum seriellen Port 1.
Senden zum seriellen Port 2 , wenn irgendein Eingang auf 1 steht zu
dem Zeitpunkt, an dem der Tag gelesen wird.
Modus 08: Überwachungsmodus mit Bedingungen – das Gleiche wie Modus 7
aber der String besitzt keinen vorangestellten Status oder
eine mitlaufende Quersumme und <etx>. Ein <cr><lf> hängt an
den Daten für den einfachen Gebrauch mit jedem Terminal.
Modus 09: Überwachungsmodus mit Bedingung. Ignorieren der seriellen
Befehle (außer Resets und Downloads).
Lesen des Tags und Senden des Strings zum seriellen Port 2.
Senden zum seriellen Port 1 , wenn irgendein Eingang auf 1 steht zu
dem Zeitpunkt, an dem der Tag gelesen wird.
Modus 10: Überwachungsmodus mit Bedingungen – das Gleiche wie Modus 9
aber der String besitzt keinen vorangestellten Status oder eine
mitlaufende Quersumme und <etx>. Ein <cr><lf> hängt an den
Daten für den einfachen Gebrauch mit jedem Terminal.
Modus 11: Piepton lesen
Modus 12: Piepton schreiben
Sind die Modi 5 bis 10 ausgewählt und eine gültige Konfiguration wurde auf dem
MTT-!!-S3 gespeichert, werden nur die spezifizierten Daten zum geeigneten seri-
ellen Port gesendet. Wurde keine Konfiguration gespeichert oder enthält die Konfigu-
ration keine Lese-Funktion, wird der gesamte Inhalt des Tags zum Host gesendet.
Außerdem sind die Lese-Operationen in den Überwachungsmodi (Modus 5 bis 10)
single, auto, buffered und enhanced identisch, d. h. PFT wiederholt selbsttätig die
spezifizierten Funktionen.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
62
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany