7
Konfiguration
7.1
Konfiguration über das interne Bedienfeld
Auch wenn kein PC/Host mit dem Schreib-/Lesegerät verbunden ist, kann das Gerät
über das interne Bedienfeld konfiguriert werden. Nach Öffnen des Schreib-/Lesege-
rätes sind die Bedien- und Anzeigeelemente zugänglich. Sie befinden sich zwischen
den beiden Mikrowellen-Antennen.
Mit dem linken Drucktaster oberhalb der zwei Gehäuseschalter wird ein Parameter
durch mehrfaches Drücken angewählt und im zweistelligen 7-Segment-Display ange-
zeigt. Die Werte/Optionen des angezeigten Parameters können dann durch mehrfa-
ches Drücken des rechten Drucktasters verändert werden. Die neue Einstellung wird
dann durch einmaliges Drücken des linken Tasters übernommen und aktiviert. Ein
Signalton signalisiert Ihnen, dass die Einstellungen angenommen wurden.
Bild 7.1:
Lage der Bedien- und Anzeigeelemente
Die über das Bedienfeld vorgenommenen Geräteeinstellungen bleiben
auch nach längerem Abschalten der Betriebsspannung nichtflüchtig im
Gerät gespeichert.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-M System T • MTT-!!-S3
Jumper
Drucktaster
Parameter
Auswahl
Konfiguration
LED
RESET
Summer
zwei 7-Segment-Anzeigen
Drucktaster
Werteauswahl
zwei Gehäuse-
schalter
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
35