Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Ident-M MTT-S3 Handbuch Seite 23

Werbung

5
Installation
5.1
Lagern und Transportieren
Für Lagerung und Transport ist das Schreib-/Lesegerät stoßsicher und geschützt ge-
gen Feuchtigkeit zu verpacken. Optimalen Schutz bietet die Originalverpackung. Dar-
über hinaus müssen die zulässigen Umgebungsbedingungen eingehalten werden
(siehe Kapitel 10).
5.2
Auspacken
Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt. Benachrichtigen Sie bei Beschädigung Post
oder Spediteur und verständigen Sie den Lieferanten.
Überprüfen Sie den Lieferumfang anhand Ihrer Bestellung und der Lieferpapiere auf:
• Liefermenge
• Gerätetyp und Ausführung laut Typenschild
• Zubehör
• Handbuch/Handbücher
Heben Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät zu einem späteren
Zeitpunkt eingelagert oder verschickt werden muss.
Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an Pepperl+Fuchs GmbH.
5.3
Montage des Gerätes
5.3.1 Auswahl des Montageortes
Bei der Wahl des Montageortes sollten Sie folgende Punkte beachten:
• Montieren Sie das Schreib-/Lesegerät auf einer ebenen Fläche. Verwenden Sie
eine justierbare Montageplatte, wenn die Ausrichtung des Geräts optimiert oder
verändert werden muss. Insbesondere wenn sich Metalloberfächen in der Schreib-
/Lesezone in direkter Umgebung der Code-/Datenträger befinden, muss die opti-
male Ausrichtung des Gerätes unter Umständen in Versuchen ermittelt werden.
• Sie erzielen optimales Schreib-/Leseverhalten, wenn die Oberflächen der Code-/
Datenträger unter Betriebsbedingungen planparallel zur Abstrahlfläche des
Schreib-/Lesegerätes ausgerichtet sind.
• Nutzen Sie die maximal zulässigen Lese- und Schreibabstände nach Möglichkeit
nicht voll aus, wenn Ihre Applikation dies zulässt, insbesondere wenn die Code-/
Datenträger mit hoher Geschwindigkeit die Erfassungszone passieren.
• Das Schreib-/Lesegerät sollte aus Gründen optimaler Abdichtung und Zugänglich-
keit so montiert werden, dass die Kabelverschraubungen nach unten zeigen.
• Für die Montage im Freien muss die Geräteversion MTT-F52-S3 mit der Schutzart
IP65 eingesetzt werden. Um Funktionsstörungen durch Witterungseinflüsse aus-
zuschließen, z. B. Vereisung, sollte, wenn nötig, zusätzlich ein Wetterschutzdach
montiert werden.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-M System T • MTT-!!-S3
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Installation
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ident-m mtt-f52-s3Ident-m mtt6000-f51-s3