MTT6000-F51-S3 Ein-/Ausgänge
MTT-S3
MTT-F52-S3
MTT6000-F51-S3
Bild 5.9:
Beschaltung der Ein- und Ausgänge
Versorgungsspannung
Netzteil
+ 24 V DC
0 V DC
Beim Betrieb mit 24 V DC, muss bei Kabellängen über drei
Meter ein Netzfilter entsprechend nebenstehender Abbildung
eingesetzt werden.
Bild 5.10:
Anschluss der Versorgungsspannung
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-M System T • MTT-!!-S3
DC-/DC-Wandler
oder linearer Spannungsregler
optionales
Netzfilter
Installation
J6
1
+
Spl 1
2
-
Rtnspl 1
3
+ 12 V
+
Spl 2
4
0 V
-
Rtnspl 2
J4
1
Outspl 1
2
Out 1c
3
Out 1e
4
Out 2c
5
Out 2e
6
R1c
7
R1b
8
R1m
J5
1
In 1a
2,2 K
2
In 1c
3
In 2a
2,2 K
4
In 2c
5
In 3a
2,2 K
6
In 3c
Schreib-/Lesegeräte
1 Spl 1
2 Rtnsp 1
Current
stromkompensierte
compensated
S1500
Power Supply
Spule
twin coil
SPL
10 nF
RTNSPL
2 x 47 mH
2x47mH
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
+ 12 V
0 V
K1
K2
K3
D11
D12
D13
J6
Versorgungs-
Spannung
24 VDC
GND
29