Reset Default
Befehl:rd<HeadN><CHK><ETX>
Antwort: <Status><HeadN><CHK><ETX>
Anzeige: „rd"
Dieser Befehl setzt alle Werkseinstellungen des Schreib-/Lesegerätes zurück. Die
Werkseinstellungen werden in dem Bereich „Konfiguration" (siehe Kapitel 7.2) festge-
legt. Das Schreib-/Lesegerät wird nach so einem Reset nicht mehr nach einem Kon-
figurations-Tag suchen.
Setup Help Mode
Befehl: sh<HeadN><function><CHK><ETX>
Antwort:<Status><HeadN><CHK><ETX>
Anzeige:„Sh"
<function> (xx
reich von 00 bis 11). Wennn Port B als RS 485 definiert wurde und ein „Monitor Mode"
zur Einstellung des Hilfe-Modus ausgewählt wurde, kann die Einstellung des Hilfe-
Modus oder das Erteilen einer Rücksetzfunktion nur über Port A erfolgen. Bitte be-
achten Sie, dass der „Write Beep"-Modus nicht mittels serieller Befehle ausgewählt
werden kann, da jeder Datenträger im Feld überschrieben wird. (Siehe unten.)
Configure Doppler Interface
Befehl: cd<HeadN><Active><CHK><ETX>
Antwort: <Status><HeadN><CHK><ETX>
Anzeige:„cd"
Dieser Befehl schaltet die Doppler-Radar-Überwachung ein und aus. Ist sie aktiviert,
so kann der Befehl gd verwendet werden, um die Doppler-Daten anzufordern. Die
Doppler-Radar-Überwachung und das Lesen von Tags kann gleichzeitig aktiviert
sein. Ein neuer Satz Doppler-Daten wird bei jeder <Read-Timeout>-Zeit in den Spei-
cher eingetragen.
<Active>=nn schaltet die Doppler-Radar-Überwachung ein, wobei n der Schwellwert
ist. Doppler-Daten werden mit einer maximalen Rate von einem Satz pro <ReadTime-
out> gespeichert. <Active>=00 deaktiviert das Doppler-Radar. <Active> reicht von 00
bis 30
.
dec
Die Daten werden in dem Format (+/-)(xxx) zurückgegeben, wobei +/- die Richtung
der Bewegung anzeigt und xxx eine Zahl zwischen 000 und 255 ist, die die Geschwin-
digkeit angibt. 000 ist die niedrigste Geschwindigkeit und 255 ist die höchste Ge-
schwindigkeit.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Kommunikation mit einem Host oder PC
) aktiviert die zulässigen Setup-Modus Funktionen (mit einem Be-
dec
IDENT-M System T • MTT-!!-S3
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
47