Microwave Interface On/Off
Befehl: mi<HeadN><MV-Ops><CHK><ETX>
Antwort:<Status><HeadN><CHK><ETX>
Anzeige:„ni"
Dieser Befehl schaltet die Mikrowellen-Schnittstelle ein (MV-Ops=1 legt eine geringe
Bitgeschwindigkeit fest, MV-Ops=2 legt eine hohe Bitgeschwindigkeit fest) oder aus
(MV-Ops=0). Ist die Mikrowellen-Schnittstelle ausgeschaltet, sendet das MTT-!!-
S3 kein Mikrowellen-Feld aus, und es können keine Tags gelesen oder geschrieben
werden, „default"=2. In den meisten Anwendungen sollte die Mikrowellen-Schnittstel-
le nicht zu häufig eingeschaltet werden, da hierdurch Burst-Impulse im Feld erzeugt
werden, die sich zu den höheren Kanälen ausdehnen, wodurch andere Schreib-/Le-
segeräte beim Lesen von Tags gestört werden könnten.
Change Tag
Befehl: ct<TT><CHK><ETX>
Antwort: <Status><HeadN><CHK><ETX>
Anzeige: „nicht verfügbar"
Dieser Befehl wird nicht benötigt und hat keine echte Funktion, da das MTT-!!-S3
alle Tags fließend lesen kann, die dieser Anlage angeboten werden (diesen Modus
zu verändern ist nicht notwendig). Er wurde beibehalten, um die Ähnlichkeit des
Schreib-/Lesegerätes mit anderen Systemen von Pepperl + Fuchs so gut wie möglich
zu erhalten. Der TT-Parameter kann jede Zahl zwischen 00 und 99 betragen und
<Status> in der Antwort ist immer „0".
Configure Serial Interface
Befehl:ci<HeadN><Timeout><Baud><CHK><ETX>
Antwort: <Status><HeadN><CHK><ETX>
Anzeige: „it", „pb" or „ib"
<Timeout> legt die Zeitgrenze (xxx in 100 ms) fest, nach der das Schreib-/Lesegerät
nicht mehr länger auf Zeichen wartet, um einen Befehl zu bilden. In einem Nicht-Mul-
tidrop-Betrieb gibt die Schnittstelle nach Überschreiten der Zeitgrenze einen Fehler
(<Status>=4) aus und löscht alle gespeicherten Zeichen des unvollständigen Befehls.
Das nach diesem Vorgang als nächstes empfangene Zeichen wird als Beginn eines
neuen Befehls gewertet. <Timeout> reicht von 000 bis 499 und der Default-Wert be-
trägt 000. <Timeout>=000 stoppt die Timeout-Funktion.
<Baud> (xxxxx) stellt die Baudrate der seriellen Schnittstelle ein und muss mit 5 Zei-
chen eingetragen werden!
Ein RESET muss durchgeführt werden damit diese Einstellungen wirksam werden.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-M System T • MTT-!!-S3
Kommunikation mit einem Host oder PC
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
45