Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Ident-M MTT-S3 Handbuch Seite 32

Werbung

IDENT-M System T • MTT-!!-S3
Installation
5.4.4 Anschlusskabel
Setzen Sie zum Anschluss des Schreib-/Lesegerätes nur Kabel gemäß folgender
Spezifikationen ein:
StromversorgungAWG 0,5 mm², Zweidraht
Nennspannung 300 V
max. Temperatur + 80 °C
empfohlener Außendurchmesser > 5 mm
max. Kabellänge 100 m
Ein-/AusgängeAWG 0,5 mm²
RS 232Kabel gemäß RS 232-Spezifikation EIA
RS232C, z. B. Belden 9184 oder
Belden 9502
RS 485Kabel gemäß RS 485-Spezifikation EIA
RS 485, z. B. Belden 9841
5.4.5 Hardware-Einstellungen
Jumper:
Auf der Hauptplatine befinden sich 3 Jumper (siehe Bild 5.5) für folgende Einstellun-
gen:
• Speicher-Batterie für internes RAM: Ein-/Aus
• Umschaltung Host-Schnittstelle Port B Tx: RS 232/RS 485
• Umschaltung Host-Schnittstelle Port B Rx: RS 232/RS 485
Battery on
Host RS 232 (Tx)
Host RS 232 (Rx)
Bild 5.11:
Jumpereinstellungen
Die Umstellung der Nennbetriebsspannung darf nur durch entspre-
chend geschultes Fachpersonal vorgenommen werden.
Unter der Rechten der beiden Mikrowellen-Antennen befinden sich weitere Jumper,
mit denen die Nennbetriebsspannung von 24 V DC (Werkseinstellung) auf 12 V DC
umgestellt werden kann. Die Jumper sind auf der Leiterplatte entsprechend gekenn-
zeichnet.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
30
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Battery off
Host RS 485 (Tx)
Host RS 485 (Rx)
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ident-m mtt-f52-s3Ident-m mtt6000-f51-s3