IDENT-M System T • MTT-!!-S3
Produktbeschreibung
Das Gegenteil passiert, wenn irgendein beliebiges Bit eines Speicherplatzes ober-
halb von 14 Bits auf 1 steht. P+F-Talk ändert dann den Tag für die geeignete
Speicherbenutzung. Leider stimmen die Begrenzungen, bei denen der Schieberegis-
terspeicher umgestellt wird nicht mit der Doppelwort-Struktur beim Speichern von Da-
ten überein. Wenn ein Tag so angelegt werden soll, dass er nur die ersten 14 Bits
verwendet (z. B. wegen der Lesegeschwindigkeit), müssen einige Bedingungen er-
füllt werden:
1. Nur das duale Wort an der Adresse 0 kann zum Speichern der Bits mit dem Wert
1 verwendet werden; alle anderen Worte müssen 0000
2. 16383 ist die größte hex Zahl, die in 14 Bits des Speichers gespeichert werden
kann, das entspricht 3fff
3. Folgende vollständige Datenreihe kann verwendet werden, um Zahlen zwischen
0000hex und 3fff
0000 3fff gefolgt von 17-mal {0000 0000}, so wird ein duales Wort in hexadezi-
malem Format festgelegt. Neue Daten müssen lediglich in das erste duale Wort
geschrieben werden, wenn bekannt ist, dass ein Tag nur die ersten 14 Bits
benötigt. Die Daten dürfen nicht länger als 00003fff sein, sonst findet eine Expan-
sion statt.
Folgende Regeln bestimmen, welche Speicher-Version verwendet wird:
• Ein „leerer" Tag wird mit 0 Bit Werten „gefüllt".
• Die nächste größere Speicher-Version wird nur verwendet, wenn ein 1 Bit-Wert die
Grenze der derzeitigen Speicher-Version überschreitet.
• Eine Kontraktion tritt auf, wenn ein spezielles Bit auf „low" gesetzt wird und alle an-
deren Bits in diesem Segment der Speicher-Version auch auf „low" stehen.
Im folgenden ist eine Variante der verschiedenen Ebenen des Speichers dargestellt:
LSB
0 14
Beispiele
Die Startadresse auf dem Tag beträgt 0 für die folgenden Beispiele (<WordAdr>=0).
Alle anderen Speicherplätze sind 0 und allen Daten in den folgenden Beispielen ist
eine 0 vorausgegangen.
• Daten zwischen 0
und Bit 15 sind 0 und werden nicht in dem höheren Speicher gespeichert.
• Daten zwischen 0
Bits gespeichert. Die Bits 154 bis 159 sind 0 und werden nicht in dem höheren
Speicher gespeichert.
• Daten zwischen 0
Speicher gespeichert. Größere Werte können nicht gespeichert werden.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
18
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
.
hex
zum Tag zu schreiben:
hex
154
und 3FFF
werden in den ersten 14 Bits gespeichert. Bit 14
hex
hex
und 3FF FFFF (FFFF FFFF
hex
und 3FFF FFFF (FFFF FFFF
hex
enthalten.
hex
)
werden in den ersten 154
hex
4-mal
)
werden im gesamten
hex
17-mal
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
MSB
574