Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Ident-M MTT-S3 Handbuch Seite 39

Werbung

Parameter
cr
ts
rt
tl
cS
ni
cd
sh
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Funktion
Wert
Bereich
1, 2, 3, 4
konfigurieren
HI-default
Tag-Geschwin-
digkeit
Lo
Timeout lesen
01-99
00
R4
r8
Tag-Intervall
r6
c4
c8-default
c6
OFF-
default
Speichern der
Konfiguration
ON
2-default
Mikrowellen-
Schnittstelle
(CW Sender)
1
0
00
Doppler-Radar
konfigurieren
01-30
Setup-Hilfe
0-12
IDENT-M System T • MTT-!!-S3
Verhalten
dynamisch
Bereich, default=4
Hohe Datengeschwindigkeit
dynamisch
Niedrige Datengeschwindigkeit
Werte über 99 können nicht über
Drucktaster ausgewählt werden,
werden jedoch durch default=30
dynamisch
angezeigt. Wenn 99 angezeigt
wird und der Taster betätigt wird,
wird 01 ausgewählt!
Die Tags werden ohne eine
Zeitspanne zwischen einzelnen
Datenblöcken formatiert.
Zufallsintervall 4
Zufallsintervall 8
dynamisch
Zufallsintervall 16
Konstantes Intervall 4
Konstantes Intervall 8
Konstantes Intervall 16
Automatische Ausführung
ausgeschaltet
Die Anzeige ON weist darauf hin,
dass eine gespeicherte
dynamisch
Konfiguration benutzt wird. Der
Anwender kann den
Konfigurationsspeicher mit Hilfe
der Drucktaster ausschalten.
Ermöglicht das Lesen von Tags
bei hoher
Übertragungsgeschwindigkeit.
dynamisch
Ermöglicht das Lesen von Tags
bei niedriger
Übertragungsgeschwindigkeit.
Lesen von Tags nicht möglich.
00 schaltet den Doppler-Radar
aus. Bestimmt die Empfindlichkeit
des Doppler-Radars, wobei 01
die am wenigsten empfindliche
dynamisch
und 30 die empfindlichste
Einstellung ist.
default=00
0 deaktiviert Setup-Hilfe, 1-12
dynamisch
wählt eine Setup-Hilfefunktion
aus, default=0
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Konfiguration
Bedeutung
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ident-m mtt-f52-s3Ident-m mtt6000-f51-s3