AKD EtherCAT | 1 Allgemeines
1.1 Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch, AKD EtherCAT Kommunikation, beschreibt die Installation und Inbetriebnahme, den
Funktionsumfang und das Softwareprotokoll für die EtherCAT AKD Produktreihe. Alle AKD EtherCAT-
Servoverstärker sind mit integrierter EtherCAT-Funktionalität ausgestattet; eine zusätzliche Optionskarte ist
daher nicht erforderlich.
Eine digitale Version dieser Anleitung (im PDF-Format) befindet sich auf der mit dem Servoverstärker gelieferten
CD-ROM. Aktualisierungen des Handbuchs können von der Kollmorgen™-Website heruntergeladen werden.
Zugehörige Dokumente der AKD-Reihe:
AKD Kurzanleitung (auch als gedruckte Version geliefert). Diese Anleitung enthält Hinweise zur
l
grundlegenden Konfiguration des Verstärkers und zur Verbindung mit einem Netzwerk.
AKD Installationshandbuch (auch als gedruckte Version für Kunden in der EU geliefert). Dieses
l
Handbuch enthält Hinweise zur Installation und Konfiguration des Servoverstärkers.
AKDReferenzhandbuch für Parameter und Befehle. Dieses Handbuch enthält die Dokumentation zu den
l
Parametern und Befehlen, die für die Programmierung des AKD verwendet werden.
AKD CANopen Kommunikation. Dieses Handbuch enthält Hinweise zur Konfiguration für die CAN-
l
Schnittstelle und beschreibt das CANopen-Profil.
Zubehörhandbuch. Dieses Handbuch enthält technische Daten und Maßzeichnungen von Zubehör wie
l
Kabeln, Bremswiderständen und Netzgeräten.
DieSDO undPDO des Servoverstärkers werdenzusätzlich ineiner EtherCATXML-Datei mitdem NamenAKD
EtherCATDevice Descriptionbeschrieben. DieseDatei stehtauf derKollmorgen™ Webseitezum Downloadbereit:
http://www.kollmorgen.com/website/deu/deu/produkte/akd_de_software.php
1.2 Zielgruppe
Dieses Handbuch richtet sich mit folgenden Anforderungen an Fachpersonal:
Installation: nur durch Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung
l
Inbetriebnahme: nur durch Fachleute mit weitreichenden Kenntnissen in
l
den Bereichen Elektrotechnik / Antriebstechnik
Programmierung: Software-Entwickler, Projektplaner
l
Das Fachpersonal muss folgende Normen kennen und beachten:
EN 12100, EN 60364 und EN 60664
l
nationale Unfallverhütungsvorschriften
l
Während des Betriebes der Geräte besteht die Gefahr von Tod oder schweren
gesundheitlichen oder materiellen Schäden. Der Betreiber muss daher
sicherstellen, dass die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch beachtet werden.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass alle mit Arbeiten am Servoverstärker
betrauten Personen das Produkthandbuch gelesen und verstanden haben.
6
Kollmorgen™ | April 2011