Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SINEC OS v3.0 Projektierungshandbuch Seite 374

Werbung

Netzwerkredundanz
11.2 Erkennung von Netzwerkschleifen
Um zu konfigurieren, wie ein Bridge-Port PDUs zur Erkennung von Netzwerkschleifen
verarbeitet, gehen Sie wie folgt vor:
1. Navigieren Sie zu Layer 2 ≫ Loop Detection.
2. Unter Loop Detection konfigurieren Sie den Parameter Transmission State für einen Bridge-
Port.
Mögliche Optionen:
3. Bestätigen Sie die Änderung.
11.2.2.3
Das Sendeintervall konfigurieren
Das Sendeintervall definiert die Zeit, die zwischen der Übertragung aufeinanderfolgender PDUs
zur Erkennung von Netzwerkschleifen vergeht.
Das Intervall wird nur angewendet, wenn für einen Bridge-Port konfiguriert ist, dass er PDUs
sendet und weiterleitet (Parameter Sending). Für weitere Informationen siehe "Bridge-Ports
für die Erkennung von Netzwerkschleifen konfigurieren (Seite 373)".
Um das Sendeintervall für PDUs zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Navigieren Sie zu Layer 2 ≫ Loop Detection.
2. Unter Loop Detection konfigurieren Sie den Parameter Transmission Interval für einen
Bridge-Port.
Bedingungen:
– Im Format nYnMnDnhnmns, wobei n eine benutzerdefinierte Zahl ist
– Min. 0,5 Sekunden (0.5s)
– Max. 5 Sekunden (5s)
Default: 1s (1 Sekunde)
3. Bestätigen Sie die Änderung.
11.2.2.4
Den Grenzwert für die Erkennung einer lokalen Netzwerkschleife definieren
Um eine Netzwerkschleife zu erkennen, muss ein Bridge-Port eine definierte Anzahl
aufeinanderfolgender PDUs empfangen, die er selbst versendet hat.
Bei lokalen Netzwerkschleifen können Sie diesen Grenzwert konfigurieren. Eine Remote-
Netzwerkschleife wird erkannt, sobald ein Bridge-Port die erste PDU empfängt, die er selbst
versendet hat.
Es ist empfehlenswert, den Grenzwert bei Geräten in einem Netzwerk zu variieren. Bei einer
Baumtopologie ist es vorteilhaft, den Geräten von oben nach unten einen immer kleineren
Grenzwert zuzuweisen. Mit dieser Konfiguration reagieren die lokalen Geräte (
374
Option
Forwarding
Sending
Blocking
Beschreibung
Default
Der Bridge-Port leitet PDUs nur weiter.
Der Bridge-Port sendet PDUs und leitet PDUs weiter.
Der Bridge-Port sendet keine PDUs und leitet PDUs nicht weiter.
Projektierungshandbuch, 04/2024, C79000-G8900-C680-03
in der
Web User Interface (Web UI) SINEC OS v3.0

Werbung

loading