Herunterladen Diese Seite drucken

ABB PointMaster 200 Parametrieranleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PointMaster 200:

Werbung

Parameteranwahl
↓ ↓ ↑ < >
→ System
Hauptmenü
↑ ↓
→ Vorschub 1
Parameter
und
↑ ↓
Untermenü
Parameter-
→ 0 mm/h
werte
Mit <
> den gewählten Hauptmenüpunkt bestätigen, der
erste Parameter dieses Hauptmenüpunktes wird angezeigt.
Mit < > die Parameter des Hauptmenüpunktes nacheinander
anzeigen.
Mit < > zum Hauptmenüpunkt zurückkehren.
Festlegung der Parameterwerte
↓ ↓ ↑ < >
→ System
Hauptmenü
↑ ↓
→ Vorschub 1
Parameter
und
↑ ↓
Untermenü
Parameter-
→ 0 mm/h
werte
Mit <
> den gewählten Parameter bestätigen, der vorein-
gestellte Parameterwert des bestätigten Parameters blinkt.
Es werden 2 Arten der Parameterwert-Festlegung unterschieden:
8 LC-Display-Ausführung
< >
<↵>
↓ ↑ < >
↑ < >
< >
→ Vorschub 2
↑ ↓
<↵>
<↵>
<↵>
< >
< >
<↵>
↓ ↑ < >
↑ < >
< >
→ Vorschub 2
↑ ↓
<↵>
<↵>
<↵>
<↵>
< >
< >
→ 2,5 mm/h
↑ < >
< >
< >
→ Standby
→ ......
↑ ↓
<↵>
< >
......
<↵>
< >
→ 5 mm/h
→ ......
Die Auswahl eines Wertes aus n vordefinierten Werten.
Beispiel: Auswahl eines Vorschubes aus der Reihe 0 / 2,5 /
5 / 20 / ... mm/h).
Die Eingabe beliebiger Werte innerhalb einer unteren und
oberen Schranke.
Beispiel: Eingabe des Anfangs- und des Endwertes des
Meßbereiches
......
.....
< >
→ Paßword
.....
.....
<↵>
< >
→ 1200mm/h →
.....
↑ < >
< >
↑ ↓
<↵>
< >

Werbung

loading