Druckfunktionen
In diesem Untermenüpunkt sind folgende Parameter aufrufbar:
Taste (LC) Taste (LED)
↵
↵
<
>
<
>
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
Kanalnummer an Registrierkurve
Der Parameter legt fest, ob an die Meßwertkurven auf dem
Schreibstreifen eine Kennung („_CH1" .. „_CH6") gedruckt wird.
Die Kennziffern werden zyklisch im Abstand von 6 cm an die
Kurven gedruckt. Der Ausdruck wird unterdrückt, wenn die Druk-
kerwarteschlange nicht leer ist. Bei Meßwerten unterhalb der
50%-Linie des Schreibstreifens wird die Kanalkennung rechts der
Meßwertkurve gedruckt, bei Meßwerten oberhalb 50 % wird die
Kanalkennung links der Kurve gedruckt.
Textzeilenausdruck bei Grenzwertverletzung
Grenzwerten können Textzeilen zugeordnet werden. Bei Grenz-
wertverletzung werden diese Zeilen mit Uhrzeitergänzung im
Display angezeigt und ausgedruckt. In diesem Parameter kann
zusätzlich der Textzeilenausdruck um den aktuellen Meßwert
ergänzt werden. Bedingung für das Anfügen des Grenzwertes
ist, daß in der Textzeile nicht mehr als 16 Zeichen belegt sind.
Wird der Parameterwert auf „ein" gesetzt, hat die Zeile z.B.
folgendes Aussehen:
[ Textzeile > -23.00mV 9:45]
Abstand zwischen den Doppelzeilen
Der Parameter legt den Abstand zwischen den Doppelzeilen
(Skalierungs- und Textzeile) der Kanäle fest.
26 Parameterbeschreibung
Anzeige im Display
{Druckfunktionen
}
{CH-Kennung ein}
{GW-Textausg. ein}
{Skal.Abst. 060}
{Vorsch.Ausdr ein}
{Zähler ↑ 0000}
{Zähler ↓ 0000}
{Wertigkeit 100}
{Zählerfunkt. +}
{Zählertextz. 10}
{Meldeblk. 1 0049}
{Meldeblk. 2 0082}
{Meldeblk. 3 0148}
{Meldeblk. 4 0280}
Parameter
Kanalkennung an Registrier-Kurve schreiben.
Ausdruck von Textzeilen mit Meßwertergänzung bei Grenzwertverletzung.
Abstand (in mm) zwischen 2 Doppelzeilen.
Ausdruck von Vorschub, Datum/Uhrzeit nach Umschaltung.
Eingabe Zählerstand der 4 höherwertigen Ziffern.
Eingabe Zählerstand der 4 niederwertigen Ziffern.
Eingabe der Zähler-Wertigkeit/Impuls.
Zählrichtung
Nummer der Textzeile mit Zähler
Ausdruck von Meldeblock 1.
Ausdruck von Meldeblock 2.
Ausdruck von Meldeblock 3.
Ausdruck von Meldeblock 4.
Parameter
{CH-Kennung ein}
Parameterwert
aus
ein
Parameter
{GW-Textausg. ein}
Parameterwert
aus
ein
Parameter
{Skal.Abst. 60}
Parameterwert
40...500 (in mm-Schritten)