Herunterladen Diese Seite drucken

ABB PointMaster 200 Parametrieranleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PointMaster 200:

Werbung

Hinweise zur Parametrierung
Kanalparameterwerte ändern
Das Verhalten bei Wahl einer neuen Meßart oder eines neuen
Nennmeßbereiches, des Meßbereiches oder der physikalischen
Einheit ist wie folgt:
Meßart und oder Nennmeßbereich wird geändert
Meßbereichanfangswert und Meßbereichendwert werden auf die
Grenzen des Nennmeßbereiches eingestellt.
Der Anzeigebereich wird auf die Grenzen des Nennmeßbe-
reiches eingestellt.
Die Grenzwerte werden auf Anfangswert (bei Min-Funktion) oder
auf Endwert (bei Max-Funktion) des Anzeigebereiches einge-
stellt.
Die Eingabegrenzen für Meßbereich sind gleich dem Nennmeß-
bereich.
Die Eingabegrenzen für den Anzeigebereich sind −1000 ...
+9999.
Die Maßeinheit wird auf die Einheit der Meßart eingestellt (z.B.
Typ = 0...10 V: Einheit = „V").
Ist als Meßart ein Thermoelement oder Pt 100 gewählt worden,
so werden die Menüpunkte
− Anwenderlinearisierung,
− Radizierung und
− Richtung
zurückgesetzt.
Die Temperatureinheit wird auf °C geschaltet.
Split Range
Bei der Eingabe der Meßbereiche wird auf Unterschreiten der
Mindestspanne von 20 % geprüft. Bei zu geringer Spanne wird
die Fehlermeldung
{Spanne < 20%}
angezeigt.
16 Hinweise zur Parametrierung
Meßbereichanfangswert oder Meßbereichendwert werden
geändert
Bei der Meßart Thermoelement oder Pt 100 wird der Anzeige-
bereich automatisch mitgeführt.
Die Grenzwerte werden auf Einhalten des neuen Anzeigebe-
reichs geprüft und bei Über-/Unterschreitung auf die Grenzen
des Meßbereiches gesetzt.
Bei Meßart Strom oder Spannung bleiben Anzeigebereich und
Grenzwerte unverändert.
Die Grenzwerte sind immer auf den Anzeigebereich bezogen.
Anzeigebereich wird geändert
Die Grenzwerte werden auf Einhalten des neuen Anzeigebe-
reichs geprüft und bei Über-/ Unterschreitung auf die Grenzen
des neuen Anzeigebereichs gesetzt.
Die Temperatureinheit wird geändert
Der Meßbereich und der Anzeigebereich werden auf den Nenn-
meßbereich zurückgesetzt. Die Eingabegrenzen sind entspre-
chend dem Nennmeßbereich vorgegeben. Ist die Temperatur-
einheit auf °F geschaltet worden, werden die Eingabegrenzen
des Meßbereiches auf °F umgerechnet (°F = 9/5 * °C + 32).

Werbung

loading