Externe Intervallsteuerung
Das Bilanzierungs-Intervall kann intern durch die eingebaute
Echtzeit-Uhr gesteuert werden. Externe wird das Intervall durch
Kontaktgabe über einen Binäreingang des Schreibers gersteuert.
Bei Wahl des Parameterwertes „aus" arbeitet die Bilanzierung
basierend auf dem vorgegebenen Intervall.
Hinweis
Auch bei externer Intervallsteuerung muß eine Intervallzeit para-
metriert werden.
Interne Intervallsteuerung
Der Parameter legt den Zeitraum fest, über den Summe oder
Mittelwert gebildet werden.
Synchronzeit bei interner Intervallsteuerung
Der Parameter legt den Orientierungszeitpunkt für die interne
Intervallsteuerung fest.
Synchrontag bei interner Intervallsteuerung
Der Parameter gibt den Orientierungszeitpunkt in einem Monat
für die interne Intervallsteuerung vor.
Kommentarzeile
Der Bilanzierungstext wird beim Ausdruck des Intervalls in der
ersten Zeile an die Kanalkennzeichnung angefügt. Eine der 10
frei definierbaren Textzeilen kann als Kommentarzeile in der
Bilanzierungstabelle verwendet werden.
Parameter
{SteuerEing. aus}
Parameterwert:
aus
DI 1
DI 2
...
DI 14
Parameter
{Intervall 1h}
Parameterwert
15 / 30 min
1 / 2 / 3 / 6 / 8 / 12 h
1 / 7 Tag(e)
1 Monat
Parameter
{Sync.Zeit 08:30}
Parameterwert
00:00 .... 23:59
Parameter
{Sync.Tag 25}
Parameterwert
00....31
Parameter
{Bil.Text. 2}
Parameterwert
00 keine
01 Textzeile 1
02 Textzeile 2
:
:
:
:
10 Textzeile 10
Paramaterbeschreibung 43