Herunterladen Diese Seite drucken

ABB PointMaster 200 Parametrieranleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PointMaster 200:

Werbung

Statischer Grenzwert
Der Parameter legt den Summenwert fest, bei dem für eine Zeit
von 1 s ein Relaisausgang eingeschaltet wird. Der Wert kann im
Bereich von 1,0 bis 7,5E6 vorgegeben werden. Die Werteingabe
erfolgt in den Einheiten des Anzeigebereiches multipliziert mit
der Zeit.
Beispiele:
kW → kWh, m
/h → m
3
3
.
Als Ziffernformat ist das Exponentialformat gewählt, um große
Zahlen eingeben zu können.
Beispiel:
Die Zahl 1 230 400 wird dargestellt als
+6
1,23 * 10
Alarmausgang
Der Parameter legt die Nummer des Relaisausgangs fest, der
bei Überschreitung des Grenzwertes für 1 s eingschaltet wird.
Druckformat
Der Parameter legt fest, welche Zeilen beim Ausdruck der Bilan-
zierungswerte ausgegeben werden.
Die Codzahlen der für den Ausdruck gewünschten Zeilen sind
zu addieren und als Parameterwert einzugeben.
Summe drucken
Der Parameter legt fest, ob wird bei Überschreiten des stati-
schen Grenzwertes die Bilanzierungssumme auf dem Schreib-
streifen ausgedruckt wird.
44 Parameterbeschreibung
Exponent
Mantisse
Parameter
{Max.Wert 5.000 E 2}
Parameterwert
0...7,500E6
Parameter
{Max.-DO DO 2}
Parameterwert
aus
DO 1
DO 2
...
DO 24
Parameter
{Druckform. 45}
Parameterwert
01 Kanal & Kommentarzeile
02 Intervallstart / Intervallende
04 Minimum während des Intervalls
08 Maximum während des Intervalls
10 Mittelwert
20 Summenwert
Parameter
{Summendruck ein}
Parameterwert
aus
ein

Werbung

loading