Parameterbeschreibung
Hinweis
Die restlichen Abschnitte dieser Gebrauchsanweisung gelten
sowohl für die LC-Display- als auch für die LED-Display-Aus-
führung.
Die Parametrierung der beiden Ausführungen unterscheidet sich
lediglich durch die unterschiedliche Bedienung aufgrund unter-
schiedlicher Tasten.
Parametriervorbereitung
Paßworteinstellung
↵
Mit <
> (LC) bzw. <Para> (LED) wird der Parametriermode er-
reicht, wenn
−
das Paßwort 0000 ist oder
−
die Brücke XB 1 auf der CPU Karte
hergestellt ist (siehe Serviceanleitung).
Wenn keine dieser Bedingungen erfüllt ist, wird die Paßwort-
eingabe verlangt:
{ Paßwort ? 0000 } (letzte Stelle blinkt)
Mit < >, < > (LC und LED) Paßwort eingeben und mit <
quittieren.
Zur Vereinfachung werden die beiden Versionen mit
LC
(LC-Display-Ausführung)
bzw.
LED
(LED-Display-Ausführung)
benannt.
Ist das Paßwort falsch, erscheint die Meldung
{ Paßwort falsch ! }
blinkend im Display. Da es sich hierbei um eine Fehlermeldung
handelt, muß diese mit <
schaltet wieder in den Betriebsmode.
Wurde als Paßwort der Wert 9999 gewählt, kann die Parame-
trierung des Schreibers nur eingesehen und nicht verändert
werden. Der Hauptmenüpunkt „Service" und das Paßwort wer-
↵
>
den nicht angezeigt.
Wurde als Paßwort ein Wert von 0001 bis 9998 gewählt, kann
bei Übereinstimmung des eingegebenen Paßwortes die Parame-
trierung verändert werden.
↵
> quittiert werden. Der Schreiber
Paramaterbeschreibung 17