Herunterladen Diese Seite drucken

ABB PointMaster 200 Parametrieranleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PointMaster 200:

Werbung

Beispiele für spezielle Meßbereiche
Strommessung
gewünschter Meßbereich
gewählte Meßart aus Tab. 2
I
= 1 mA
max
G ≤ 20 / I
max
G ≤ 20 / 1 = 20
gewählte Verstärkung aus Tab. 3
Summe Codezahlen
Spannungsmessung
gewünschter Bereich
gewählte Meßart aus Tab. 2
U
= 11 V
max
G ≤ 20689 / U
max
G ≤ 20689 / 11 000 = 1,88
gewählte Verstärkung aus Tab. 3
Summe Codezahlen
Spannungsmessung
gewünschter Bereich
gewählte Meßart aus Tab. 2
U
= 123 mV
max
G ≤ 512 / U
max
G ≤ 512 / 123 = 4,16
gewählte Verstärkung aus Tab. 3
Summe Codezahlen
56 Parameterbeschreibung
−1..+1 mA
Codierung
8
16
ergibt Codierung
4
12
−3...+11 V
Codierung
16
1
ergibt Codierung
0
16
−123...+46 mV
Codierung
0
4
ergibt Codierung
2
2
Überprüfung der unteren Grenze
11 ≤ G x I
max
11 ≤ 16 x 1
Der gewünschte Bereich kann realisiert werden. Im Parameter
„ADC-Steuer" kann der Parameterwert „0012" eingegeben wer-
den. Die Kalibrierung ist in der zuvor beschriebenen Weise vor-
zunehmen.
Überprüfung der unteren Grenze
10345 ≤ G x U
max
10345 ≤ 1 x 11 000 = 11000
Der gewünschte Bereich kann realisiert werden.
Überprüfung der unteren Grenze
257 ≤ G x U
max
257 ≤ 4 x 123 = 492
Der gewünschte Bereich kann realisiert werden.

Werbung

loading