LED-Display-Ausführung
Bedieneinheit und Display
Bild 3
Anzeige- und Bedieneinheit
Beginn der Parametrierung
1. Mit der Taste <Para> den Parametriermode des Schreibers
einschalten. Die Nummer der Softwareversion wird für 2 s
angezeigt. Der Druckkopf fährt in Parkposition (am Skalen-
anfang).
Hinweis
Im Parametriermode sind Meßwertverarbeitung und Grenzwert-
überwachung aktiv.
Nach dem Öffnen der Gehäusetür sind die sechs Tasten des
Bedientableaus zugänglich. Im Betriebsmode gelten die Be-
zeichnungen auf den Tasten, im Parametriermode gelten die Be-
zeichnungen über den Tasten. Bei aktivem Parametriermode
leuchtet die rote LED links neben der <Para>-Taste.
Tastenerklärung
Betriebsmode
<Para>
Aufruf
Parametrierung
<Print>
Ausdruck der Meßwerte
der aktiven Kanäle
<→ >
Kanalweiterschaltung
für Meßwertanzeige
<Fnc>
Servicemode schalten
Standby schalten
Bilanzierdruck auslösen
< >
Datum und Uhrzeit anzeigen Editierfunktion:
< =⊗>
Grenzwertverletzungen und Wahl Menüpunkt
Fehlermeldungen quittieren
Parameter und Parameterwerte werden am 16-stelligen LED-
Display im Klartext angezeigt.
Wurde ein Paßwort vergeben, wird die Paßworteingabe verlangt
(siehe Abschnitt „Parametriervorbereitung"). Ist kein Paßwort ver-
geben, wird der Hauptmenüpunkt {Systemdaten} angezeigt.
Parametriermode
<Esc>
Beenden der Parametrierung
bzw.
Rückkehr in das übergeordnete
Menü
< >
Wahl Menüpunkt
Wahl Parameter
Wahl Parameterwert
< >
Wahl Menüpunkt
Wahl Parameter
Wahl Parameterwert
< >
Editierfunktion:
Cursor links
< >
Cursor rechts
↵
<
>
Wahl Parameter
Parameterwert übernehmen
LED-Display-Ausführung 11