Herunterladen Diese Seite drucken

ABB PointMaster 200 Parametrieranleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PointMaster 200:

Werbung

Die Betriebsart B stellt eine feste Kopplung zwischen den digi-
talen Eingängen 1...6 und den Meßkanälen 1...6 her. Es werden
immer nur die Kanäle aufgezeichnet, deren zugeordneter DI ge-
schlossen ist. In der Betriebsart B arbeitet der Schreiber in
folgendem Zyklus:
1. DI x ist geschlossen. Der Meßwert von CH x wird angezeigt.
Der Druckkopf fährt Meßwert CH x nach.
2. DI x wird geöffnet. DI y wird geschlossen. Der Meßwert von
CH y wird angezeigt. Druckkopf fährt Meßwert von CH y
nach.
3. DI y wird geöffnet. DI z wird geschlossen. Der Meßwert von
CH z wird angezeigt. Druckkopf fährt Meßwert CH z nach
usw.
Bild 4
Anschluß bei Betriebsart B
1
Kanalwäler
Z-18069
In der Betriebsart C arbeitet der Schreiber in folgendem Zyklus:
1. Der Meßwert CH 1 wird angezeigt. Druckkopf fährt Meßwert
CH 1 nach. DO 1 ist geschlossen. Der Meßwert CH 1 wird
aufgezeichnet.
2. Nach Ablauf der Zykluszeit wird auf nächsten Kanal weiter-
geschaltet.
3. Der Meßwert von CH 2 wird angezeigt. Druckkopf fährt den
Meßwert von CH 2 nach. DO 2 ist geschlossen. Der Meß-
wert CH 2 wird aufgezeichnet.
4. Nach Ablauf der Zykluszeit wird auf nächsten Kanal weiter-
geschaltet usw.
Bei Vorgabe einer Verzögerungszeit wird der Meßwert sofort an-
gezeigt. Es wird jedoch keine Aufzeichnung auf dem Schreib-
streifen vorgenommen.
Die Betriebsart D erlaubt die Registrierung von bis zu 10 Zeit-
marken auf dem Schreibstreifen. In einem Parameter wird vom
Anwender festgelegt, wieviel Marken aufgezeichnet werden sol-
len. Es besteht eine feste Kopplung zwischen den Zeitmarken
und den digitalen Eingängen sowie der Farbe, mit der die Zeit-
marke aufgezeichnet wird:
Ereignis-
Farbe
marke
1
violett
2
rot
3
schwarz
4
grün
5
blau
6
braun
7
violett
8
rot
9
schwarz
10
grün
Tab. 1
Die Zeitmarken werden auf dem Schreibstreifen als Linie (Breite:
1 Punkt) dargestellt. Zu Beginn und am Ende der Linie wird ein
Querstrich mit einer Länge von ca. 4 mm gedruckt.
Parameter
{Betriebsart A}
Parameterwert
A Zyklisch alle Meßstellen bearbeiten
B Externe Steuerung
C Zyklisch eine Meßstelle bearbeiten
D Ereignis Registrierung
Registrier
DI-
Position
Eingang
5 %
1
15 %
2
25 %
3
35 %
4
45 %
5
55 %
6
65 %
7
75 %
8
85 %
9
95 %
10
Paramaterbeschreibung 21

Werbung

loading